Banner 300x125

Rosenthal Outlet Center Banner neu 23.05.2024

Anzeige

19.9.2019 - Eine sinnvolle Aufgabe für alle, die gerne Kinder fördern und Eltern bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie unterstützen wollen.  Der Landkreis Wunsiedel sucht neue Tagespflegepersonen. Kindertagespflege ist eine familiennahe Betreuung.

Überwiegend betreuen Tagesmütter/-väter in unserem Landkreis Kinder unter drei Jahren alternativ zur Krippe. Das Angebot der Kindertagespflege  steht aber auch für einen Betreuungsbedarf für Kinder über drei Jahre in Randzeiten zur Verfügung, d.h. z. B. vor Beginn und nach Beendigung der Betreuung in Kindertageseinrichtungen und Schule.

Eine Finanzierung erfolgt durch das Kreisjugendamt Wunsiedel unter Einbeziehung der Förderung nach dem Bayerischen Kinderbildungs- und –betreuungsgesetz (BayKiBiG). Durch die öffentliche Förderung der Kindertagespflege ist die Tätigkeit als Tagesmutter/-vater sowohl für Personen attraktiv, die gerne Kinder in ihrer Entwicklung unterstützen und begleiten wollen, als auch für pädagogische Fachkräfte, die sich selbständig machen möchten. 

Die selbständige Tätigkeit der Tagespflegepersonen wird durch das Kreisjugendamt Wunsiedel finanziell und beratend unterstützt. Der öffentliche Jugendhilfeträger übernimmt z. B. anteilig die Beiträge zu einer angemessenen Krankenversicherung mit Anspruch auf Zahlung eines Krankengeldes, sowie  anteilig die Beiträge zu einer angemessenen Altersvorsorge. Den Tagespflegepersonen steht die pädagogische Fachberatung des freien Trägers „Evangelisches  Jugend- und Fürsorgewerk" (EJF),  sowie die Unterstützung des Kreisjugendamtes Wunsiedel zur Verfügung. Der für die Tätigkeit als Tagespflegeperson erforderliche Qualifizierungskurs umfasst 160 Qualifizierungsstunden.

Eine Informationsveranstaltung über Inhalte des Kurses findet statt am: 19.11.2019 von 16:45 Uhr - 18:15 Uhr Ort:  Kind im Mittelpunkt (KIM), Wittelsbacherstr. 18 in 95100 Selb 

Der Qualifizierungskurs für Tagespflegpersonen ist aufgeteilt in 32 Qualifizierungsabende, die jeweils am Dienstag und am Mittwoch stattfinden werden.

Der Kurs beginnt am: 27.01.2020 von 16:45 Uhr - 20:00 Uhr    

Der Kurs beinhaltet auch vier Tagesseminare, jeweils  samstags, die im „Familienzentrum" (FAM), Karl-Marx-Str. 8 in 95100 Selb stattfinden: 01.02.2020, 22.02.2020, 21.03.2020 und 16.05.2020 von 09:00 Uhr - 15:00 Uhr.

Die Qualifizierung endet voraussichtlich am 30. Juni 2020. Pädagogisches Fachpersonal benötigt eine verkürzte Qualifizierung von insgesamt 80 Stunden. Am Ende erhalten die Tagespflegepersonen ein Zertifikat, das die Voraussetzung zum Erhalt einer Erlaubnis zur Ausübung der Kindertagespflege durch das Kreisjugendamt bildet. Qualifiziert werden die Tagespflegepersonen durch die pädagogische  Fachberatungen des EJF, Frau Rita Bieschke-Vogel und Frau Michaela Küster, die auch Anmeldungen für den Kurs entgegennehmen unter:  KIM- Fachberatung: Tel: 09287/70208, Mobil: 0160/93520096, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! KIM- Fachberatung: Tel: 09287/9985668, Mobil: 0173/7222149, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 

Bei Fragen zur Finanzierung der Kindertagespflege: Frau Dagmar Prell, Kreisjugendamt Wunsiedel, Tel: 09232/80311

FacebookXingTwitterLinkedIn