Banner 300x125

Rosenthal Outlet Center Banner neu 23.05.2024

Anzeige

13.9.2019 - Neubau oder Altbausanierung? Aus Angst vor unliebsamen Überraschungen entscheiden sich bei dieser Frage viele für den Neubau und verpassen dabei vielleicht die Chance, einer reizvollen Immobilie wieder Leben einzuhauchen.

Der Landkreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge bietet seit diesem Jahr deshalb Gutscheine für eine Sanierungs-Erstberatung an. Viele Sanierungswillige haben das Angebot bereits genutzt, für das Kalenderjahr 2019 ist jedoch noch ein Restkontingent vorhanden.

Eine Erstberatung kann Unsicherheiten ausräumen, spannende und zeitgemäße Anpassungen aufzeigen und damit eine frühzeitige Abschätzung, ob die Maßnahme im Rahmen eines geplanten Sanierungsbudgets umsetzbar ist, zulassen. Da es sich bei älteren, häufig ursprünglich in Teilbereichen gewerblich oder landwirtschaftlich genutzten Anwesen um individuelle Probleme und Anforderungen handelt, gibt es keine Baulösungen „von der Stange“. Als besonders wichtig hat sich in diesem Prozess eine frühzeitige, professionelle Beratung von Sanierungswilligen herausgestellt. Mit einer solchen frühen, individuellen Begleitung, können von Anfang an Probleme und Besonderheiten, die bei alten Gebäuden erfahrungsgemäß häufig auftreten, beachtet und in den Planungsprozess einbezogen werden. Des Weiteren bietet die frühzeitige Einbindung eines Fachberaters die Möglichkeit auf öffentliche Gestaltungswünsche hinzuweisen und mögliche Förderprogramme aufzuzeigen. Damit wird ein Beitrag zur regionalen Identität, zur Wiederbelebung der Ortszentren und zur Aufrechterhaltung der regionalen Baukultur geleistet.

 

Die Beratungen können folgende Aspekte umfassen:

  • Bewertung des Gebäudebestandes
  • Tipps und Hinweise zum Umbau
  • Beurteilung des energetischen Zustandes und Handlungsempfehlungen dazu
  • Hinweise und Vorschläge zur Veränderung der Raumaufteilung
  • Grobe Kosteneinschätzung des Vorhabens unter Berücksichtigung potentieller Fördermittel
  • Gesetzliche Beschränkungen und Vorgaben (Bauantragspflicht, Denkmalschutz…)

Weitere Informationen zu Umfang der Beratung, Kosten und Rahmenbedingungen gibt es unter: https://freiraumfuermacher.de/familien/

 

Ansprechpartner für Interessierte:

Oliver Rauh, Wirtschaftsförderung & Leerstandsmanagement

Tel.: 09232-80468

mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

FacebookXingTwitterLinkedIn