Banner 300x125

Rosenthal Outlet Center Banner neu 23.05.2024

Anzeige

26.2.2019 – Das Dispergier-Zentrum EZD öffnet auch in diesem Jahr wieder seine Türen für die Bevölkerung und lädt zur Fortsetzung der Vortragsreihe „Technologie begeistert“ ein. Die Vortragsreihe startete bereits im Jahr 2015 mit einem

Vortrag zum Thema „Nanotechnologie in unserem täglichen Leben – Segen oder Fluch?“ und wurde in den beiden Folgejahren mit Vorträgen zu den Themen „Umweltverschmutzung durch Plastikmüll? Mythen und Fakten“ und „Dispersionen und ich: Vom Autolack bis zur heißen Schokolade“ fortgesetzt. Aufgrund der äußerst positiven Resonanz auf die Vortragsreihe, wird auch in diesem Jahr wieder ein neuer Vortrag angeboten.

Ziel der Vortragsreihe ist es, die Aktivitäten des Dispergier-Zentrums anschaulicher zu machen sowie der Bevölkerung aus Selb und Umgebung die Möglichkeit zu geben, sich ein genaueres Bild der Tätigkeiten des EZD zu machen. Denn Dispersionen begegnen den meisten Menschen im Alltag, ohne zu wissen, dass es sich dabei tatsächlich um Dispersionen handelt. Beispiele können sowohl aus dem technischen Bereich (Antikratz-Beschichtungen für Smartphones, Klebstoffe, Wandfarbe) als auch aus dem Lebensmittelbereich (Brotaufstrich, Getränke) und der Kosmetik (Handcreme, Zahnpasta) genannt werden. Aber auch in der Energietechnik spielen Dispersionen immer eine größere Rolle. So werden derzeit am EZD im Rahmen verschiedener Projekte neue Materialien für die Energietechnik entwickelt, u.a. für die Reparatur von Schäden an den Rotorblättern von Windkraftanlagen. „Unsere interdisziplinäre Entwicklungsarbeit erstreckt sich auf der kompletten Kette der Energietechnik, von der Energiegewinnung über den Stromtransport bis hin zur Energienutzung. Erneuerbare Energien stehen hier ganz klar im Fokus. Unser Ziel ist es, durch neue Werkstoffe die Effizienz von Prozessen der Energietechnik deutlich zu erhöhen und somit einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten“, so Wolff-Fabris, der Leiter des EZD.

Der nächste Vortrag findet am Mittwoch, den 13. März 2019 um 18:30Uhr statt und wird sich mit dem Thema „Neue Werkstoffe für die Energietechnik“ befassen. Herr Dr. Felipe Wolff-Fabris wird im Rahmen des Vortrages erläutern, was für eine Rolle Dispersionen in der Energietechnik spielen und wie gezielt neue Materialien im EZD entwickelt werden. Zudem werden die Erweiterungspläne des EZD vorgestellt.

Alle interessierten Bürger und Bürgerinnen, mit und ohne technische Vorkenntnisse, sind herzlich eingeladen zum Vortrag ins EZD in die Weißenbacher Str. 86 in Selb zu kommen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Das EZD freut sich auf eine zahlreiche Teilnahme. Um Voranmeldung an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder vormittags unter der Telefonnummer 09287/998800 wird gebeten.

FacebookXingTwitterLinkedIn