15.1.2019 – Jeden dritten Sonntag im Monat veranstaltet das Porzellanikon – Staatliches Museum für Porzellan einen 2,5-stündigen Familiennachmittag. Die Veranstaltung entführt Eltern und Kinder, Großeltern und
Enkel in die Welt des Porzellans. Dabei gibt es unter anderem eine spannende Führung und ein Kreativprogramm, bei dem jeder mitmachen kann.
Am 20.01.2019 ist es wieder soweit. Im Porzellanikon in Hohenberg an der Eger geht es mit den Forscherbögen des Museumsrucksacks auf Entdecker-Tour durch die Ausstellungsräume. Gesucht wird nach dem bekannten Zwiebelmuster und verrückten Erdbeerkannen und Tomatentassen. Anschließend können die Teilnehmenden ihre eigenen Windlichter aus Porzellan in den Räumen der Museumspädagogik selber machen. Ohne großen Aufwand und mit besonderem Werkzeug lassen sich die ungebrannten Windlichter in wunderschöne und ganz persönliche Deko-Objekte verwandeln. Der anschließende Brand der Windlichter sorgt für lange Haltbarkeit und findet außerhalb des Programms statt. Nur einige Tage später können die kleinen Kunstwerke im Museum abgeholt werden. Der Familiennachmittag beginnt um 14:30 Uhr und endet gegen 17:00 Uhr. Er ist geeignet für alle kleinen und großen Familien von 0 bis 99 Jahren. Die Materialkosten betragen 2,-- Euro. Erwachsene zahlen zusätzlich 1,-- Euro Sonntagsseintritt.