Banner 300x125

Rosenthal Outlet Center Banner neu 23.05.2024

Anzeige

6.8.2020 – Aufgrund des anhaltend trockenen Wetters und der damit verbundenen erwarteten hohen Waldbrandgefahr für besonders gefährdete Waldgebiete hat die Regierung von Oberfranken von Samstag, 8. August 2020, bis Sonntag, 9. August 2020, die Durchführung von vorsorglichen Beobachtungsflügen angeordnet.

6.8.2020 – „A Struuuuz“ oder „a Spruuuuz“ - wer das im Fichtelgebirge bestellt, bekommt noch einen Schluck Bier gezapft, wenn ein Schnitt oder gar ein Seidla einfach zu viel wären. Eine schöne Möglichkeit, die als letzte Bestellung am Abend gerne genutzt wird und es vielleicht deshalb auch auf die Vorschlagsliste für die Fichtelgebirgs-Emojis geschafft hat.

6.8.2020 – „Top in Form“ heißt es im Rahmen des Sommerferienprogramms des Porzellanikon Selb am kommenden Dienstag, 11. August. „Wir treffen die großen Entscheidungen eines Gestalters! Nur eine noch ungebrannte Vase als Grundform ist den Teilnehmer*innen vorgegeben“, geht es in einen spannenden Vormittag.

6.8.2020 – In den letzten Wochen konnten für einige Ortsteile der Stadt Selb Ortssprecher gewählt werden. Ein Ortssprecher wird immer dann gewählt, wenn das Kriterium erfüllt ist, dass im entsprechenden Ortsteil keiner der 24 aktuellen Stadträte wohnt. Zusätzlich muss laut Geschäftsordnung des Stadtrates ein Drittel der Ortsteilbewohner die Wahl eines Ortssprechers beantragen.

5.8.2020 – Aus Ästen und Zweigen ein kleines Floß bauen oder lustige Wurzelkraxler schnitzen - das ist spannend und macht viel Spaß. Im Rahmen des Sommerferienprogramm des JAM wird am kommenden Freitag, 7. August gezeigt, wie es geht. Vorher gibt es natürlich Tipps und Hinweise zum richtigen und sicheren Umgang mit dem Messer. Geeignet ist das Programm für Kinder ab 5 Jahren.

3.8.2020 – Aktuell sind im Landkreis sieben Personen erkrankt (darunter zwei in Selb), 624 sind genesen. Seit Beginn der Pandemie wurden 672 Personen positiv auf das Virus getestet; 41 sind verstorben.

 

3.8.2020 – SELB. Mit einer unerlaubten Menge Tabletten war am Sonntagnachmittag ein Slowake unterwegs. Fahnder der Grenzpolizei Selb stellten den Verstoß fest und die Tabletten sicher.

3.8.2020 – Im August erneuert die Stadt Selb, sowohl im Stadtgebiet als auch in den Ortsteilen, insgesamt knapp 11.000 m² Fahrbahnfläche. Bei den Bauarbeiten werden alte, sanierungsbedürftige Asphaltdeckschichten abgefräst und anschließend neu aufgetragen.

3.8.2020 – Eine Fahrt zum Monte Kaolino, Fahrradtouren, Floßbau und noch einiges mehr steht in den Sommerferien auf dem Programm des Jugendtreff am Vorwerk. Dieses lautet im Detail wie folgt:

1.8.2020 – Die Kirchengemeinde Erkersreuth wartet in diesem August mit zwei besonderen Gottesdiensten auf. So wird am Sonntag, 9. August, zunächst die Konfirmation nachgeholt, die in Erkersreuth üblicherweise am Sonntag nach Ostern stattfindet. In diesem Jahr musste die Feier wegen der Corona-Pandemie verschoben werden.

31.7.2020 – Der Rücklauf aus der landkreisweiten Bürgerbefragung ist angekommen, auf der Online-Plattform wurden viele Ideen abgegeben sowie diskutiert und von den zwölf geplanten Workshops konnten elf bereits durchgeführt werden. Nun liegt für das Projekt Smartes Fichtelgebirge ein erster Zwischenbericht vor, der in der jüngsten Sitzung des Kreistages der Öffentlichkeit vorgestellt wurde.

31.7.2020 – Aktuell sind im Landkreis 12 Personen erkrankt; 619 sind genesen. Seit Beginn der Pandemie wurden 672 Personen positiv auf das Virus getestet; 41 sind verstorben. In Selb sind aktuell zwei Personen erkrankt. Nachfolgend wieder die komplette Landkreis-Übersicht:

30.7.2020 – Die Stadt Selb investiert in Form von Sanierungsarbeiten im Rahmen des Förderprogramms KIP S in die Luitpoldschule. Insgesamt handelt es sich um eine Summe von 440.000 Euro. Die Maßnahmen umfassen beispielsweise neue Akustikdecken für Klassenzimmer sowie Teilsanierungen der Fenster und des Daches.

30.7.2020 – Aufgrund des anhaltend trockenen Wetters und der damit verbundenen erwarteten hohen Waldbrandgefahr für besonders gefährdete Waldgebiete hat die Regierung von Oberfranken von Samstag, 1. August 2020, bis Sonntag, 2. August 2020, die Durchführung von vorsorglichen Beobachtungsflügen angeordnet.