Anzeige
28.2.2025 – Mehr Grün, mehr Aufenthaltsqualität. Wie soll hier der Straßenverkehr zukünftig verlaufen. Mehr oder weniger Parkplätze in der Ludwigstraße. Ein Thema, das die Bürgerschaft interessiert. Bei einer Infoveranstaltung im Rosenthal-Theater folgten viele Interessierte den ersten Ausführungen zur geplanten Umgestaltung der östlichen Ludwigstraße und äußerten ihre Meinung.
28.2.2025 - Das Reparaturcafé hat am kommenden Montag, 3. März, in der Zeit von 15:30 bis 17:00 wieder geöffnet. Hier die Nummern, der abzuholenden Geräte: 319, 356, 365, 370, 374, 11, 28, 48, 53, 54, 62, 63, 64 und 65. Auch können wieder zu reparierende Geräte abgegeben werden.
28.2.2025 - Die Arbeitslosigkeit ist im Landkreis Wunsiedel im Februar moderat weiter angestiegen. 2.356 Menschen waren arbeitslos gemeldet, 27 Personen mehr als im Januar und 232 Personen mehr im Jahr zuvor. Die Arbeitslosenquote blieb stabil bei 6,0 Prozent. Vor einem Jahr lag die Quote bei 5,5 Prozent.
27.2.2025 - Am Faschingsdienstag, den 4. März 2025, bleiben alle Wertstoffhöfe im Landkreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge geschlossen. Die Verwaltung des Kommunalunternehmens Umweltschutz Fichtelgebirge (KUFi) sowie die Deponie Sandmühle sind an diesem Tag nur bis 12:00 Uhr erreichbar. Das KUFi bittet um Verständnis.
27.2.2025 - Ein besonderer Moment für den Geflügel- und Kaninchenzuchtverein Selb-Plößberg: Oberbürgermeister Ulrich Pötzsch besuchte den Verein, um Jürgen Beck persönlich zu gratulieren. Beck hat in den vergangenen zwei Jahren herausragende Zuchterfolge erzielt und wurde mit seinen Arabischen Trommeltauben gleich fünfmal deutscher Meister.
27.2.2025 – Caddo, Criminal Squad 2, Die drei ??? – Der Karpatenhund, Die Heinzels 2 – Neue Mützen, Neue Mission, Ein Mädchen namens Willow, Hundschuldig sowie Eishockey der Selber Wölfe - das ist das aktuelle Kinoprogramm im Spektrum Selb. Alle weiteren Informationen >>>
26.2.2025 – Kürzlich fand in Selb eine Neuauflage des Tourismus-Treffs statt, zu dem alle Gastronomen und Anbieter von Ferienunterkünften eingeladen waren. Zahlreiche Teilnehmer nutzten die Gelegenheit, um sich über die aktuellen Gästezahlen, neue Ausflugstipps und weitere touristische Themen zu informieren.
26.2.2025 – Der 1951 in Selb geborene Künstler Udo Benker-Wienands liebt die Fotografie und hat ein Herz für die besonderen Perlmuttstücke aus dem Dreiländereck. Er engagiert sich in den Vereinen „Zuflucht in Selb“ und „Leben und Lernen in Kenia“ für eine gerechtere Welt. Nach einer langen Phase des Linol- & Holzschnitts, arbeitet er zurzeit mit seiner Kamera – er hatte bereits mehrere Ausstellungen in der Region und in der tschechischen Partnerstadt Asch.
26.2.2025 – Im Rathaussaal in Selb fand die Ehrung der Preisträger bei dem 62. Regionalwettbewerbs „Jugend musiziert“ durch Oberbürgermeister Ulrich Pötzsch statt. Eröffnet wurde diese Feierstunde mit Musik. Der Oberbürgermeister begrüßte die Schüler und Eltern, den Leiter der Musikschule Benjamin Doß, die Lehrkraft Miloslav Matoušek und den ersten Vorsitzenden des Förderkreises der Musikschule Wolfgang Kreil, dem er seinen Dank für die Unterstützung aussprach.
26.2.2025 - Kinder zu haben ist eine große Aufgabe – voller schöner Momente, aber auch mit Herausforderungen verbunden. Für Eltern, Jugendliche und Familien bietet das Kreisjugendamt Wunsiedel deshalb eine Vielzahl von Unterstützungs- und Beratungsangeboten. Zusätzlich zu den regulären Sprechzeiten vor Ort im Landratsamt Wunsiedel steht das Team auch nach Vereinbarung in der Außenstelle Selb für alle Fragen zur Verfügung.
26.2.2025 - Die Stadt Selb hat vor wenigen Tagen die Genehmigung des Landratsamts Wunsiedel i. F. für die Haushaltssatzung 2025 erhalten. „Damit wird die akribische und strukturierte Haushaltsplanung unserer Finanzverwaltung und des Stadtrats gewürdigt“, erklärt Oberbürgermeister Ulrich Pötzsch. Trotz globaler Krisen, die sich auch auf Kommunen auswirken, konnte somit ein genehmigungsfähiger Haushalt aufgestellt werden.
25.2.2025 – Die Ludwigstraße ist das Herzstück der Innenstadt und prägt das Selber Stadtbild seit dem Wiederaufbau nach dem Brand 1856. Um diesen zentralen Bereich zukunftsfähig und lebenswert zu gestalten, wurde das Stadtplanungsbüro RSP aus Bayreuth beauftragt, Ideen und Vorschläge für eine mögliche Neugestaltung dieses wichtigen Straßenraumes zu entwickeln.
25.2.2025 - Vier Windkraftanlagen erzeugen im Windpark Vielitz zuverlässig Strom für rechnerisch rund 6.000 Haushalte. Damit die Windräder von Flugzeug- oder Hubschrauberpiloten gut gesehen werden, müssen sie mit Warnlichtern ausgestattet sein. Vorgeschrieben ist das bei Windkraftanlagen ab einer Höhe von 100 Metern – die Türme in Vielitz sind 140 Meter hoch. Mit den Rotorblättern kommen noch 59 Meter dazu.
25.2.2025 - Alle 14 Tage, immer donnerstags, treffen sich in der Stadtbücherei Selb Kinder ab vier Jahren zum Bilderbucherlebnis (15-16 Uhr). So heißt es am kommenden Donnerstag, 27. Februar, „Nachwuchs im Zoo“.
Anzeige
Neueste Nachrichten auf selb-live.de
- MaXXimal(l)e Eskalation in Selb: Das Jubiläumswochenende des Jahres
- „Blick nach vorne“ beim FGV-Fusionsfest
- Von Kinderaction bis Kultband: Bananafishbones krönen das Bürgerfest
- Bilderbuchkino in der Stadtbücherei Selb
- Excel Aufbau bei der VHS
- VdK: Seniorennachmittag im Bräustübl
- Polizeibericht vom 11.5.
- Flammen fressen Edion