Anzeige
5.5.2024 - Am Himmelfahrtstag, Donnerstag, 9. Mai, feiern die Christen auch dieses Jahr wieder Gottesdienste im Freien. Christuskirche und Heilig-Geist-Gemeinde feiern diesen Tag als ökumenischen Gottesdienst am Ackerl, der um 10:30 Uhr beginnt. Mit den Pfarrern Thomas Fischer und Johannes Herold, mit dem Posaunenchor der evangelischen Gemeinden, mit Vogelgezwitscher und dem Duft von Bäumen.
5.5.2024 - Das Trauercafé-Lebenscafé der Hospiz-Initiative Fichtelgebirge lädt am morgigen Montag, 6. Mai, zu einem Spaziergang mit Impulsen zum Innehalten und Nachdenken durch die Pfaffenleithe und neu gestalteten Selbbachauen. Treffpunkt ist um 10 Uhr am Lutherheim in der Pfarrstraße in Selb. Bitte um Anmeldung unter 09287/5004027, 0177/5910177 oder per e-Mail über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
5.5.2024 - Die „Einigkeit“ Erkersreuth und der Gartenbauverein Erkersreuth e.V. werden am kommenden Donnerstag zu Christi Himmelfahrt eine gemeinsame Wanderung von Erkersreuth nach Mühlbach unternehmen. An dieser Himmelfahrtwanderung können auch Mitglieder anderer Vereine und interessierte Mitbürger teilnehmen.
4.5.2024 - Auch in diesem Jahr feiert die Kirchengemeinde Erkersreuth den Gottesdienst zu Christi Himmelfahrt am kommenden Donnerstag, 9. Mai, im Freien. So lädt das Pfarramt in das Horst-Schaller-Haus nach Mühlbach ein, die Gaststätte des Schützenvereins.
4.5.2024 - Wieder einmal veranstaltet die Galerie Goller in Selb (Ringstraße 52, Nähe Krankenhaus) zusammen mit dem Kunstverein Hochfranken Selb e. V. eine Kunstausstellung. Sie zeigen Arbeiten des Dresdner konkreten Künstlers Jochen Stankowski unter dem Titel „Mein Name ist Mensch“ – 75 Jahre Menschenrechte.
3.5.2024 - Hochkarätig besetzt ist eine Diskussionsveranstaltung, zu der Christuskirche und Evangelische Erwachsenenbildung Hochfranken einladen. Mit den Landtagsabgeordneten Mia Goller (Bündnis90/Die Grünen) und Kristan von Waldenfels (CSU), Harald Fischer (Bayerischer Bauernverband), Isabella Hirsch (Arbeitsgemeinschaft Bäuerliche Landwirtschaft) und dem ökologischen Landwirt Carl Sauerbrey (Braunersgrün) sitzen Experten aus den unterschiedlichsten Bereichen zusammen.
3.5.2024 - Der Seniorenbeirat Selb feiert sein 10-jähriges Bestehen. Das am kommenden Montag, 6. Mai, ab 14.30 Uhr im kommunalen Kino Spektrum Selb. Nach einer Ansprache der ersten Vorsitzenden Dr. Eva Körner und einem Grußwort von Herrn Oberbürgermeister Ulrich Pötzsch wird die Filmkomödie „Oh La La – Wer ahnt denn so was?“ präsentiert. Der Eintritt ist frei, Popcorn und Nachos spendiert der Seniorenbeirat!
2.5.2024 – An den kommenden Feiertagen an Christi Himmelfahrt, 9. Mai, Pfingstmontag, 20. Mai und Fronleichnam, 30. Mai 2024 haben Museumsbegeisterte die Möglichkeit, das Porzellanikon – Staatliches Museum für Porzellan, zu besuchen. Beide Standorte in Selb und Hohenberg a.d. Eger haben an diesen Tagen von 10 bis 17 Uhr geöffnet und bieten jeweils um 14 Uhr eine öffentliche Führung an.
2.5.2024 – Wer auf der Suche nach einem großen oder kleinen Zweirad ist, oder selbst ein Fahrrad, Zubehör oder Kindersitz verkaufen will, der sollte sich den kommenden Samstag unbedingt vormerken. Der Allgemeine Deutsche Fahrradclub (ADFC) Kreisverband Wunsiedel bietet mit seiner Radbörse eine ideale Gelegenheit für jeden, der ein Fahrrad übrig hat oder ein Schnäppchen sucht.
1.5.2024 - Im Landkreis Wunsiedel gab es insgesamt weniger arbeitslos gemeldete Menschen als im Vormonat. Die Zu- und Abgänge von Arbeitslosen waren hautsächlich saisontypisch geprägt und die meisten Saisonarbeitslosen sind wieder in ihre Betriebe zurückgekehrt.
1.5.2024 - Der beliebte Spielnachmittag im Selber Hallenbad, bei dem Kinder, Jugendliche und alle Junggebliebenen die Möglichkeit haben, sich einmal nach Herzenslust im Wasser auszutoben, findet wieder am kommenden Samstag, 4. Mai von 14.30 bis 17.00 Uhr statt. Attraktive Wasserspielgeräte sind vorhanden, es dürfen aber auch gerne eigene Luftmatratzen, aufblasbare Schwimmtiere etc. mitgebracht werden.
29.4.2024 - Das Reparaturcafé ist am kommenden Donnerstag, 2. Mai, in der Zeit von 15 bis 17 Uhr wieder geöffnet. Abgeholt werden können die Artikel mit den folgenden Nummern: 44, 47, 49, 58, 81, 83, 84, 85, 89, 90, 93, 94, 102, 107, 108, 110, 111, 112, 115, 116, 117, 118, 119, 120 und 121. Selbstverständlich können auch wieder defekte Geräte abgegeben werden.
29.4.2024 - Der Reitverein Selb e. V. veranstaltet sein Besenbrennen auf der Reitanlage in Stopfersfurth. Am 30. April ab 17 Uhr startet das besonders beliebte Ponyreiten für die Kinder und gegen 18 Uhr öffnet der Festbetrieb. Es gibt Grillspezialitäten, natürlich erfrischende Getränke und Fassbier.
29.4.2024 – Die Freiwillige Feuerwehr Längenau und der Turnverein Längenau laden sehr herzlich zum diesjährigen Besenbrennen und Maibaumaufstellen ein. Das Besenbrennen beginnt am 30. April um 18.30 Uhr am Längenauer Turnergarten. Am 1. Mai wird mit musikalischer Umrahmung des Selber Spielmanns- und Fanfarenzugs um 9 Uhr der Maibaum zum Platz vor der Feuerwehr gebracht und anschließend aufgestellt.
Anzeige
Neueste Nachrichten auf selb-live.de
- MaXXimal(l)e Eskalation in Selb: Das Jubiläumswochenende des Jahres
- „Blick nach vorne“ beim FGV-Fusionsfest
- Von Kinderaction bis Kultband: Bananafishbones krönen das Bürgerfest
- Bilderbuchkino in der Stadtbücherei Selb
- Excel Aufbau bei der VHS
- VdK: Seniorennachmittag im Bräustübl
- Polizeibericht vom 11.5.
- Flammen fressen Edion