Anzeige
8.5.2024 - In diesem Jahr fand zum mittlerweile 23. Mal die erfolgreiche Aufräumaktion „Rama Dama“ statt. Im Zeitraum vom 22. bis zum 27. April und wetterbedingt darüber hinaus fanden sich erneut über 700 Selber Bürgerinnen und Bürger, um das gesamte Stadtgebiet auf Unrat zu durchkämmen. Dabei kam ca. 12m³ Müll zusammen, der vom Bauhof ordnungsgemäß entsorgt wurde.
8.5.2024 - Mit „Trainkids“, „Edelweißpiraten“ und „Über die Berge und über das Meer“ hat Dirk Reinhardt bereits eine große Leserschaft erreicht. Flucht und Vertreibung sowie der Kampf für die Freiheit sind für den Autor die Themen, die ihn beschäftigen und die er in mitreißenden Geschichten erzählt. Am Montag, 13. Mai 2024, wird der Autor um 19:00 Uhr im Atrium des Walter-Gropius-Gymnasiums aus seinem aktuellen Buch „Perfect Storm“ lesen.
8.5.2024 - Wellen, die am Strand auflaufen, Wind, der in den Bäumen rauscht, der Herzschlag einer Kröte, diese und viele andere Naturgeräusche zeichnet der Klangforscher, Musiker und Produzent Frank Wendeberg auf und macht Musik daraus. An Christi-Himmelfahrt (9. Mai) gastiert Wendeberg mit seinem Programm „Himmelsleiter“ um 17 Uhr in der Christuskirche in Selb und gibt ein Gratis-Konzert.
7.5.2024 – „Kaffeeklatsch - aber bitte mit Sahne” heißt es jeden Mittwoch ab 15.30 Uhr im Spektrum Selb. Zum Gesamtpreis von 11,50 Euro sind bezahlt eine Tasse Kaffee mit einem Stück Kuchen und natürlich gibt es im Kino auch einen Film zu sehen. Diesen Mittwoch heißt es „Poor Things“ >>>
7.5.2024 - Im Jahr 2022 hat der „Brückenradweg Bayern-Böhmen“ sein 10-jähriges Bestehen gefeiert. Der mit dem deutschen Fahrradpreis prämierte Qualitätsradweg führt wie eine Hauptschlagader durch das innere Fichtelgebirge und verbindet dabei Städte, Gemeinden sowie Ortsteile. Er baut zudem – im wahrsten Sinne des Wortes – Brücken nach Asch (Aš) in der Tschechischen Republik.
6.5.2024 – „Oh La La – Wer ahnt denn sowas?“ - Das war nicht nur der Titel einer Filmkomödie, die am Montagnachmittag im Spektrum Selb gezeigt wurde. Vielmehr galt und gilt dieser doch auch für die erfolgreiche Arbeit des Seniorenbeirats der Stadt. Aus einer kleinen Idee wurde eine Institution, die nun auf zehn Jahre Bestehen und auf eine Vielzahl von initiierten Projekten blicken darf.
6.5.2024 - Das Selber Wiesenfest 2024 rückt näher. In wenigen Wochen ist es wieder soweit. Zur Einstimmung auf die Festtage am zweiten Juli-Wochenende ist ein beliebtes Objekt der Begierde ab sofort wieder erhältlich: das Wiesenfestabzeichen 2024!
4.5.2024 - Vom Gesang bis hin zu natürlich einer großen Vielfalt an Instrumenten: Die Musikschule Selb hat viel zu bieten. Das wurde zahlreichen Besuchern aufgezeigt, die der Einladung zum „Tag der offenen Tür“ folgten und sich vor Ort informierten.
2.5.2024 - Was für eine Leistung: 120 Marathon-Läufe in 140 Tagen. Die Strecke: Immer entlang der Außengrenze Deutschlands. Vor einem Jahr nahm die 1988 geborene Berlinerin Joyce Hübner von Anfang Mai bis Mitte September die 5.172 Kilometer lange Distanz in Angriff. Auf ihrer Tour dabei waren auch tausende Follower bei Instagram und über bei Tiktok. Natürlich war die sympathische Hobbysportlerin auch bei Selb unterwegs.
2.5.2024 - Wer mit Lebensmitteln umgeht, benötigt einen Nachweis, dass er an einer sogenannten Infektionsschutzbelehrung teilgenommen hat. Bislang konnte man dieses Gesundheitszeugnis in einer Schulung erwerben, zu denen das Gesundheitsamt am Landratsamt Wunsiedel i. Fichtelgebirge alle zwei Wochen eingeladen hat.
2.5.2024 - Ghostbusters: Frozen Empire, Kung Fu Panda 4, Max und die wilde 7, Ruby taucht ab, Chantal im Märchenland, Maria Montessori, Oh La La – wer hat denn sowas, Miraculous – Geschichten von Ladybug und Cat Noir, Poor Things - das ist das aktuelle Kinoprogramm im Spektrum Selb. Alle weiteren Informationen >>>
2.5.2024 - Peter Berek, Präsident der EUREGIO EGRENSIS Arbeitsgemeinschaft Bayern und Landrat des Landkreises Wunsiedel i. F., übergab im Rathaus der Stadt Selb an Oberbürgermeister Ulrich Pötzsch und an den stellvertretenden Bürgermeister der Stadt Aš (Asch), Pavel Matala, die Förderbescheide für zwei bayerisch-tschechische Kleinprojekte. Es handelt sich um die ersten Förderungen aus dem Kleinprojektefonds des aktuellen europäischen INTERREG-Programms Bayern-Tschechien.
2.5.2024 - Die Musikschule der Stadt Selb freut sich darauf, am kommenden Samstag, 4. Mai, ab 10 Uhr ihre Türen weit zu öffnen: die Besucherinnen und Besucher sind herzlich eingeladen, mit den Lehrkräften und den Mitarbeitenden aus Verwaltung und Leitung ins Gespräch zu kommen.
1.5.2024 – Bei diesem Kursangebot ab dem 10. Mai bei der VHS Fichtelgebirge in Selb wird den Teilnehmern in einer ausgeglichenen Atmosphäre Schritt für Schritt gezeigt, wie sie einen neuen oder zurückgesetzten PC neu einrichten. Eingegangen wird auf die einzelnen Optionen und es wird besprochen, was man wirklich braucht.
Anzeige
Neueste Nachrichten auf selb-live.de
- VdK: Seniorennachmittag im Bräustübl
- Polizeibericht vom 11.5.
- Flammen fressen Edion
- Aki, Shakira und Rihanna suchen ein neues Zuhause
- Klangvoller Einblick in die Selber Talentschmiede
- Polizeibericht vom 10.5.
- Saubere Sache: Oberweißenbach packt an
- Mehr Power für den Einsatz: Neues TLF bringt Sicherheit und Stolz