Anzeige

ts selb 1025121.10.2025 - Mit großem Einsatz und einem tollen Zusammenhalt präsentierten sich die Turnerinnen der TS Selb beim Bayernpokal Gauentscheid Gerätturnen weiblich des Turngau Fichtelgebirge-Nordoberfranken am vergangenen Sonntag im Leistungszentrum Turnen in Hof. Unter den mehr als 120 Teilnehmerinnen aus sechs Vereinen stellten die Selber 36 Turnerinnen und überzeugten mit starken Leistungen, Podestplätzen und einer Qualifikation für den Bezirksentscheid.

Jüngste Turnerinnen mit sauberen Übungen

Am Vormittag zeigten zunächst die Jüngsten im Wettkampf 15 – Jugend E (Jahrgang 2016 und jünger) ihr Können. In dieser Altersklasse traten fünf Mannschaften an, darunter zwei Teams aus Selb.

Die erste Mannschaft der TS Selb erreichte mit 210,85 Punkten einen hervorragenden zweiten Platz. Das Team mit Anni Pleyer, Lena Förster, Nele Korb, Maja Zumpe und Eva Uhnavionak überzeugte mit zum Teil deutlich gesteigerten Übungen im Vergleich zum Einzelwettkampf im Juni. Besonders Anni Pleyer glänzte mit sehr sauber geturnten Übungen an allen Geräten und belegte in der Einzelwertung den zweiten Platz.

Die zweite Selber Mannschaft mit Johanna Lautermilch, Naia Fath, Johanna Loferer, Julia Fischer und Pauline Böhm erreichte mit 190,40 Punkten den vierten Platz.

Eine Qualifikation zum Bezirksentscheid war in dieser Altersklasse noch nicht möglich.

 

Jugend D mit drei Mannschaften am Start

Ebenfalls am Vormittag turnten die Jahrgänge 2014/2015 im Wettkampf 14 – Jugend D. Hier waren sieben Mannschaften am Start – drei davon aus Selb.

Die erste Mannschaft mit Citlalli Schnabel, Emma Zumpe, Elena Fischer, Karla Wolf und Maya Westphal belegte mit 220,85 Punkten den dritten Platz und verpasste die Qualifikation zum Bezirksentscheid nur um 0,3 Punkte hinter dem TSV Hof. Trotz einiger Stürze am Balken zeigten die Mädchen anspruchsvolle Übungen, darunter Räder auf dem Balken und FlickFlacks am Boden. Besonders Karla Wolf überzeugte mit dem dritten Platz in der Einzelwertung.

Die zweite Mannschaft der TS Selb – Theresa Heyne, Alissa Terehof, Liliana Lautermilch, Monika Marschner und Greta Lüdtke – erreichte 207,70 Punkte und Platz vier. Auch hier präsentierten die Turnerinnen neue Elemente und waren mit ihrem Wettkampf sehr zufrieden.

Das jüngste Team in dieser Altersklasse, bestehend aus Luisa Huttinger, Elif Sinem Kundakci, Emma Pawletta, Isabella Rudolph und Sophie Küspert, erreichte mit 195,20 Punkten den sechsten Platz. Nur zwei Turnerinnen gehörten tatsächlich dieser Altersklasse an, die übrigen drei starteten bereits eine Stufe höher, um eine vollständige Mannschaft bilden zu können. Trotz des damit deutlich jüngsten Durchschnittsalters im gesamten Wettkampf zeigte das Team saubere und konzentrierte Übungen – eine starke Leistung und sichtbare Weiterentwicklung seit dem Frühjahrswettkampf.

 

Nachmittag: Qualifikation für den Bezirksentscheid

Am Nachmittag standen die älteren Altersklassen auf dem Programm. Im Wettkampf 11 (Jahrgang 2007 und älter) war nur der TV Wunsiedel vertreten.

In der Jugend A/B (Jahrgänge 2008–2011) trat die TS Selb mit einem Team an, das sich aufgrund von Krankheitsfällen kurzfristig neu zusammensetzen musste und sich aus zwei Trainingsgruppen zusammenfand. Yasmine Fath, Liya Hahn, Lara Majewski, Jolina Sommerer und Luise Rewitzer verpassten die Qualifikation zum Bezirksentscheid mit nur 0,3 Punkten Rückstand. Trotz einiger Stürze am Stufenbarren zeigten sie großen Teamgeist und unterstützten sich gegenseitig. Die Mannschaft präsentierte zum Teil bereits Höchstschwierigkeiten für diese Wettkampfklasse – Übungen, die immer auch ein gewisses Fehlerpotenzial mit sich bringen. Dennoch turnten die Mädchen einen insgesamt sauberen Wettkampf.

In der Jugend C (Jahrgänge 2012–2013) sicherten sich Emilia Durove, Lina Zapf, Anna-Sophie Götz, Lotta-Marie Buchmann und Sophie Brüning mit 217,70 Punkten den zweiten Platz und damit die Qualifikation für den Bezirksentscheid Oberfranken, der am 16. November in Coburg stattfindet. Auch dieses Team war kurzfristig aus zwei Trainingsgruppen zusammengestellt, fand jedoch schnell zueinander und zeigte hohe Schwierigkeiten in den Übungen. Emma Peters startete darüber hinaus in dieser Altersklasse als Einzelturnerin und belegte in der Einzelwertung den 17. Platz. Im Vergleich zum Vorjahr war eine deutliche Leistungssteigerung zu erkennen. Trotz der erfolgreichen Qualifikation heißt es nun, die Übungen weiter zu festigen und noch mehr Sicherheit zu gewinnen für zukünftige Wettkämpfe.

 

Blick nach vorn: Kindersportgala als nächstes Highlight

Mit den gezeigten Leistungen können alle Selber Turnerinnen sowie ihre Trainerinnen sehr zufrieden sein. Vor allem die jüngeren Turnerinnen sammelten dabei wertvolle Wettkampferfahrungen, die für ihre weitere Entwicklung besonders wichtig sind. Zugleich bewiesen alle einmal mehr den starken Zusammenhalt innerhalb der Abteilung Turnen in der Turnerschaft Selb.

„Nach dem Wettkampf ist vor der Kindersportgala“, lautet nun das Motto – denn schon am 22. November 2025 steht mit der Kindersportgala im Rosenthal-Theater Selb DAS Highlight im Turnjahr an.

Die für den Bezirksentscheid qualifizierte Mannschaft trainiert bis dahin parallel weiter, um auch dort wieder ihr Bestes zu zeigen.

ts selb 10251selb-live.de – Presseinfo TS Selb

FacebookXingTwitterLinkedIn