Rosenthal Outlet Center Banner neu 23.05.2024

Anzeige

union selb 0925226.9.2025 - Der Sportverein Union Selb hat einen neuen Vorsitzenden: Bastian Kaiser heißt der neue an der Führungsspitze des Fusionsvereins. Stellvertreterin wird Sabine Fischer. Der „Alte“, Bernhard Kristen, wurde gebührend und mit stehenden Ovationen von den anwesenden Mitgliedern verabschiedet.

Kristen beteuerte in seiner Abschiedsrede, dass er auch zukünftig beratend zur Verfügung stehen werde. Die Zeiten haben sich geändert, so Kristen. „Um einen Verein in dieser Größenordnung in eine erfolgreiche Zukunft zu führen, braucht man jüngeres Personal, viel Kreativität und auch Durchstehvermögen. Und dies hat die neu gewählte Führungsmannschaft.“

Zunächst begrüßte Vorstandsmitglied Wieland Reim die 50 Vereinsmitglieder und bedankte sich für das zahlreiche Erscheinen zur Jahreshauptversammlung im gut gefüllten SV-Heim.

Nach einer Gedenkminute für die verstorbenen Mitglieder blickte 1. Vorsitzender Bernhard Kristen noch einmal zurück auf seine 25jährigen Amtszeit. Als er im Jahr 2000 die damalige SpVgg Selb 13 übernahm, stand der Verein kurz vor dem Abgrund. Hohe Schulden und ein renovierungsbedürftiges Vereinsheim standen zu Buche. Doch mit einigen starken Mitstreitern in der damaligen Vorstandschaft gelang es, den Verein wieder finanziell und sportlich auf gesunde Beine zu stellen.

Leider ließ das ehrenamtliche Engagement vor einigen Jahren stark nach. Um die Existenz des Vereins zu sichern, war ein Zusammenschluss der Vereine SpVgg Selb 13 mit den Kickers Selb unausweichlich. Und letztendlich das Beste, was wir machen konnten. Das bestätigt die derzeitige gute Stimmung im Verein und unter den Spielern von der 1. bis zur 3. Mannschaft. Von beiden Vereinen wurden die positiven Eigenschaften eingebracht und es herrscht endlich die Harmonie, die einige zu Beginn des Zusammenschlusses angezweifelt haben. In der Zukunft wird es weiterhin zwei Vereinsgelände geben müssen. Aufgrund der großen Anzahl der Mannschaften mit mehr als 200 aktiven Sportlern brauchen wir mehrere Groß- und Kleinfeldplätze. Das Kiefer-DLZ-Waldstadion entpuppt sich mittlerweile zu einem schmucken Fußballstadion, auf dem hauptsächlich die Verbandsspiele der 1. und 2. Mannschaft stattfinden. Im Vereinsheim hat man die Umkleidekabinen renoviert und hergerichtet, was von den Spielern sehr honoriert wird. Hervorragend funktioniert der Spielbetrieb. Hier stehen immer Helfer bereit. Auch im Juniorenbereich kann man zufrieden sein. Leider gibt es hier eine Lücke bei den B-Junioren, die man unbedingt schließen muss.

Dank sprach Kristen den vielen ehrenamtlichen Trainern, Begleitern und Helfern aus, die das Vereinsleben aktiv mitgestalten. 

Auf dem Sportgelände an der Weißenbacher Straße wird man einiges verbessern müssen. Das Gelände bietet viele Möglichkeiten, um einen regen Trainings- und Spielbetrieb gewährleisten zu können. Sehr gut frequentiert wird der Soccer-Court. Täglich tummeln sich 50 Fußballer und Fußballerinnen auf dem gesamten Sportgelände. Dazu kommt noch die Kegelbahn, die sehr gut ausgelastet ist. Aber auch hier muss in die Instanthaltung immer wieder investiert werden.
Finanziell steht man auf gesunden Beinen, so Kristen. Zu verdanken hat man das auch den früheren Vorständen von Kickers Selb. Ohne deren Mitwirken hätte man einige Altlasten mehr zu tragen.

Finanzvorstand Thomas Krätzer gab seinen Kassenbericht über das Jahr 2024 ab. Den Einnahmen von fast 220.000 Euro standen Ausgaben von 203.000 Euro gegenüber. Mit dem Jahresplus von fast 17.000 Euro wurden noch bestehende Schulden abgebaut. Allein an dem Geldfluss merkt man, dass einiges bewältigt wurde. Zwei Vereinsgelände kostet nun mal auch viel Geld. Um das alles zu bewerkstelligen, ist man auf Sponsoren angewiesen, und natürlich auf die vielen Helfer im Verein. Der Mitgliederstand zum 31.12.2024 liegt stabil bei 939.

Die Kassenprüfer Dieter Seidel und Thomas Wlasak hatten viel Arbeit mit den 885 Buchungen. Sie bescheinigten eine einwandfreie Kassenführung und die Mitglieder entlasteten die Vorstandschaft einstimmig.

Bei den anschließenden Wahlen wurde Bastian Kaiser zum neuen Oberhaupt der Union einstimmig gewählt. Der neue 1. Vorsitzende bringt bereits Erfahrungen als Geschäftsführer bei Union Selb mit. In seinem Schlusswort bedankte sich Kaiser für das Vertrauen. „Mit dieser starken Mannschaft im Rücken starten wir in die Zukunft. Und ich bin überzeugt, dass wir gemeinsam den Verein weiterentwickeln und erfolgreich gestalten werden“, so Kaiser.  

 

Die Vorstandswahlen ergaben folgende Ergebnisse:
1. Vorsitzender: Bastian Kaiser
2. Vorsitzende: Sabine Fischer
Vorstand Finanzen: Thomas Krätzer
Geschäftsführer: Dominik Scharnagl
Vorstand Liegenschaften: Sven Stocker
Vorstand Sport Erwachsene: Eduardo Silva Gomez
Vorstand Sport Junioren: Christian Diesing
Vorstand Marketing: Torsten Gräf
Schriftführer: Güray Sahin

Kassenprüfer: Dieter Seidel.

Alle wurden einstimmig gewählt

union selb 09251
Geschenke für Bernhard Kristen. Von links: die neue 2. Vorsitzende Sabine Fischer, Alt-Vorstand Bernhard Kristen, der neue 1. Vorsitzende Bastian Kaiser.

union selb 09252Die neue Vorstandschaft: von links: Sven Stocker (Vorstand Liegenschaften), Güray Sahin (Schriftführer), Torsten Gräf (Vorstand Marketing), Sabine Fischer (2. Vorsitzende), Dominik Scharnagl (Geschäftsführer), Bastian Kaiser (1.Vorsitzender), Dieter Seidel (Kassenprüfer), Christian Diesing (Vorstand Sport Junioren), Thomas Krätzer (Vorstand Finanzen), Eduardo Silva Gomez (Vorstand Sport Erwachsene)

selb-live.de – Presseinfo SV Union Selb

FacebookXingTwitterLinkedIn