Banner 300x125

Rosenthal Outlet Center Banner neu 23.05.2024

Anzeige

ec erkersreuth 0525113.5.2025 – Die Herren I des EC Erkersreuth starten Siegesserie, die Herren 70 erspielen sich zum Saisonauftakt in der Landesliga 2 ein gerechtes Unentschieden. Für die Damen, Herren 30 sowie die Herren II setzte es hingegen Niederlagen. 

Herren 30 Landesliga 1: VFL Nürnberg – EC Erkersreuth 6:3

Im zweiten Saisonspiel traten die ECEler beim VFL Nürnberg an. Durch eine Verletzung aus der Vorwoche konnte Timo Müller nicht spielen und das 1er Einzel musste demnach abgeschenkt werden. Somit startete der ECE bereits mit 0:1 Rückstand in die Partie. In der ersten Runde konnte sich zu Beginn Michael Pauker deutlich gegen seinen Kontrahenten durchsetzen. Sven Huttinger gestaltete den zweiten Satz zwar nochmal eng, musste sich aber genauso wie Stefan Uhl seinem Gegner geschlagen geben. In der zweiten Runde verlor Matthias Grandits trotz starker Leistung knapp im Matchtiebreak und auch Markus Rößler musste seinem Gegner ebenfalls den Vortritt lassen. Damit war die Partie nach den Einzeln bereits entschieden. Nichtsdestotrotz kam für die Doppel noch Micha Winterstein zum Einsatz, so dass noch drei aussichtsreiche Doppel aufgestellt wurden. Durch zwei Siege von Grandits/Huttinger & Pauker/Winterstein konnte das Ergebnis nochmals korrigiert werden.

Ergebnisse: Pehlken - Müller w.o., Kleinheyer - Uhl 6:4/6:1, Mittelstädt - Grandits 6:1/5:7/10:8, Stadler - Pauker 1:6/1:6, Wegmann - Rößler 6:2/6:2, Hahn - Huttinger 6:4/7:6, Pehlken/Wegmann - Uhl/Rößler 6:2/6:3, Kleinheyer/Hahn - Grandits/Huttinger 1:6/6:3/4:10, Mittelstädt/Suttner - Pauker/Winterstein 1:6/5:7

 

Herren 00, Nordliga 2: EC Erkersreuth I – TC Oberkotzau 5:4

Zum zweiten Spieltag gastierte mit dem TC Oberkotzau der erste harte Brocken in der noch jungen Nordliga 2 Saison an der Hauptstraße 1. Krankheitsbedingt fiel der formstarke Jan Becker zwar aus, für ihn rotierte jedoch mit Micha Winterstein an Position 6 ein starker Ersatz sowie der im späteren Verlauf des Spieltages mannschaftsintern zum "MVP der Woche" gewählte Akteur ins Team.

Ihm gelang es, den ersten Matchpunkt für die Erkersreuther einzufahren. Mit einem sehr deutlichen 6:0 und 6:0 war der 2. Vorsitzende des Vereins an diesem Vormittag eine Nummer zu groß für den `Kotzauer Jonas Fickenscher. Kevin Lautenbacher und Maxi Meier mussten ihren jeweiligen Gegnern nach großem Kampf und teilweise spektakulären Ballwechseln zum Sieg gratulieren, was einen Zwischenstand von 1:2 nach der ersten Einzelrunde bedeutete.

Dass diese Begegnung sehr ausgeglichen und spannend wird, war den zahlreichen Zuschauern auf der Erkersreuther Anlage spätestens im Verlauf der weiteren Einzelpartien klar. Den zweiten Matchpunkt auf der Habenseite der Gastgeber verbuchte Fabian Bauer. Mit einer grundsoliden Performance gab er lediglich zwei Spiele ab und sorgte für den zwischenzeitlichen 2:2 Ausgleich. Dieser hielt nicht lange Stand. Der TC Oberkotzau konnte in Person von Tobias Thuy-Stark gegen Mannschaftskapitän Fabio Müller nachlegen. Demnach war es dem Erkersreuther 1er Stefan Uhl vorbehalten, den so wichtigen letzten Matchpunkt in den Einzel-Duellen für sein Team zu holen, um eine Vorentscheidung abzuwenden. Erwähnenswert und spielentscheidend beim 6:4 und 6:0 Sieg war dabei seine fokussierte sowie konstant sichere Spielweise. Das Ass zum Satzgewinn im ersten Durchgang war sicherlich auch ein gewisser Faktor und Knackpunkt für den weiteren Spielverlauf.

Mit einem Spielstand von 3:3 warteten die Anhänger des ECE gespannt auf die bevorstehenden Doppelpartien, welche an diesem Sonntag im Mai die Entscheidung herbeiführen sollten.

Während im 3er Doppel Kevin Lautenbacher/Fabian Bauer klar die Oberhand behielten, scheiterten Stefan Uhl/Fabio Müller im 1er Doppel an der stark aufspielenden Oberkotzauer Paarung Scharf/Thuy-Stark. 

Ein entscheidender Match-Tie-Break (MTB) im 2er Doppel sorgte für den Ausgang des Spieltags sowie gleichbedeutend für den Höhepunkt dieser spannenden Partie. Maxi Meier und Micha Winterstein bewiesen Nervenstärke und konnten den MTB für sich entscheiden, was den 5:4 Heimsieg damit perfekt machte.

Die Jungs von der Grenze bleiben im zweiten Spiel in Folge ungeschlagen und wollen ihre Siegesserie am kommenden Sonntag gegen den TC Hof II weiter ausbauen. Spielbeginn auf der heimischen Anlage ist um 09:00 Uhr.

Ergebnisse: Uhl - Scharf 6:4/6:0, Meier - Seebauer S. 7:5/4:6/5:10, Müller- Thuy-Stark 0:6/1:6, Lautenbacher – Fickenscher T. 7:5/2:6/8:10, Bauer – Seebauer D. 6:2/6:0, Winterstein – Fickenscher J. 6:0/6:0, Uhl/Müller - Scharf/Thuy-Stark 1:6/3:6, Meier/Winterstein - S.Seebauer/T.Fickenscher 4:6/6:2/10:5, Lautenbacher/Bauer - D.Seebauer/J.Fickenscher 6:1/6:0 

 

Herren 00, Nordliga 4: EC Erkersreuth II – VfL Wunsiedel 2:7

Zum Auftakt der Sommerrunde 2025 traf die zweite Herrenmannschaft des EC Erkersreuth auf heimischer Anlage auf den VfL Wunsiedel. Trotz kämpferischer Leistung musste sich das Team am Ende mit 2:7 geschlagen geben.

In den Einzeln konnte besonders Philipp Hecht überzeugen. Er sicherte dem ECE mit großem Einsatz den ersten Punkt, indem er sich in einem hart umkämpften Match im entscheidenden Match-Tie-Break durchsetzte. Ebenfalls stark präsentierte sich Simon Schwarzmeier, der seinem Gegner keine Chance ließ und sein Einzel souverän gewann.

Weniger Glück hatte Lukas Resch, der nach starker Leistung knapp im entscheidenden Match-Tie-Break unterlag. Christopher Lang und Martin Wölfel mussten sich in ihren Einzeln den guten Wunsiedler Gegnern geschlagen geben. Für Max Gimmel war es das erste Spiel in den Farben des ECE. Das Auftreten sowie die Spielweise des mit zwei Metern Körpergröße betuchtem Hünen ähnelte dem US-Amerikaner John Isner. Trotz großem Einsatz reichte es bei seinem Debüt noch nicht für einen Sieg. Der Zwischenstand nach den Einzeln lautete 2:4.

In den anschließenden Doppeln setzte das Team alles auf eine Karte, um die Partie vielleicht doch noch zu drehen. Die Paarungen wurden offensiv aufgestellt, doch der Mut wurde nicht belohnt. Alle drei Doppel gingen an die Gäste aus Wunsiedel.

Trotz der 2:7-Niederlage zeigte die Mannschaft Moral und Kampfgeist. Auf diesen Einsatz lässt sich aufbauen. Schon am nächsten Spieltag bietet sich die Gelegenheit zur Wiedergutmachung.

Ergebnisse: Wölfel M. - Pasurka 1:6/3:6, Hecht – Wölfel S. 6:4/3:6/10:3, Resch - Schöffel 7:5/1:6/4:10, Schwarzmeier – Hilpert 6:3/6:2, Lang – Marek 2:6/1:6, Gimmel - Landgraf 4:6/3:6, Wölfel M./Schwarzmeier – Pasurka/Wölfel S. 1:6/0:6, Hecht/Resch - Hilpert/Marek 2:6/5:7, Lang/Gimmel – Schöffel/Landgraf 1:6/6:7 

 

Damen 00, Nordliga 3: TG Neunkirchen – EC Erkersreuth 8:1

Zum zweiten Spieltag der Damen gastierte der ECE im Weidener Stadtteil Neunkirchen auf der Tennisanlage der TG. Alle 6 Einzelpartien gingen ohne eigenen Satzgewinn an die Gastgeber aus der Oberpfalz. Dennoch gestalteten sich die jeweiligen Spiele teilweise spannend.

Mit dem zwischenzeitlichen 0:6 Rückstand und der damit verbundenen zweiten Niederlage betraten die Erkersreuther Damen trotzdem motiviert die rote Asche, um in den noch drei ausstehenden Doppelpartien Ergebniskorrektur zu betreiben. Während die zwei hinteren Matches relativ deutlich an die TG gingen, konnten Celine Schwarze und Sophia Fieback den einzigen Matchpunkt nach gewonnenem Match-Tie-Break für den ECE erzielen.

Nachdem den verlorenen ersten beiden Spieltagen möchte man in den kommenden Partien in der Nordliga 3 die ersten Punkte einfahren, um das Tabellenmittelfeld nicht aus den Augen zu verlieren.

Ergebnisse: Stangl A. – Schwarze 6:3/7:5, Stangl F. – Fieback 6:2/6:1, Herbst – Licht 6:1/7:5, Nonn – Wiedemann w.o, Wager – Kesselboth 6:2/6:3, Pöllath, Geisberger 6:4, 6:2, Stangl F./Nonn – Schwarze/Fieback 3:6/6:0/11:13, Stangl A./Pöllath – Licht/Kesselboth 6:1/6:1, Herbst/Wager – Wiedemann/Geisberger 6:2/6:1

 

Herren 70, Landesliga 2: EC Erkersreuth – Coburger Turnerschaft 3:3

Der erste Heimspieltag der Herren 70 in der Landesliga 2 endete mit einem Unentschieden gegen die Coburger Turnerschaft.

Am vergangenen Montag fand der erste Heimspieltag der Herren 70 in der Landesliga 2 statt. Das Team des EC Erkersreuth freute sich sehr, die heimische Anlage für dieses spannende Match nutzen zu können und zahlreiche Fans und Unterstützer begrüßen zu dürfen.

Gegner war die Coburger Turnerschaft, gegen die sich die Mannschaft mit großem Einsatz und Fairness behauptete. Das Match war geprägt von hochklassigen Spielen und großem Kampfgeist auf beiden Seiten.

In den Einzelspielen konnten die Gastgeber zwei wichtige Siege verbuchen: Hans Purrucker sowie Halmagi Virgil gewannen ihre Einzelpartien und trugen somit maßgeblich zum positiven Ergebnis bei. Im Doppel setzten Reinhard Statnik gemeinsam mit Hans Purrucker noch einen drauf und gewannen ebenfalls, was den Spieltag zusätzlich auflockerte und den Teamgeist stärkte.

Letztlich konnten sich beide Teams bei einem Unentschieden die Hand geben, was die ausgeglichene Stärke beider Mannschaften widerspiegelte. Der Tag war nicht nur sportlich spannend, sondern auch eine tolle Gelegenheit, die Gemeinschaft zu stärken und die Freude am Tennis zu teilen.

Das Team des EC Erkersreuth freut sich bereits auf die kommenden Spiele und ist motiviert, weiterhin mit großem Engagement aufzutreten. Am Montag, 26. Mai, bietet sich für die Senioren des ECE die Möglichkeit, auch auswärts zu punkten, und zwar bei den befreundeten Nachbarn des TC Rehau.

Ergebnisse: Vahle – Scherbel 0:6/3:6, Purrucker – Engel 6:2/6:2, Bareuther – Schwindt 7:6/3:6/6:10, Halmagi – Schanbacher 6:3/6:1, Purrucker/Statnik – Scherbel/Schwindt 6:3/6:0, Viebig/Geyer – Engel/Amberg 4:6/6:4/8:10

 

ec erkersreuth 05252Herren I v.l.: Micha Winterstein, Maxi Meier, Fabian Bauer, Kevin Lautenbacher, Fabio Müller, Stefan Uhl)

ec erkersreuth 05251Damen v.l.: Daniela Licht, Sophia Fieback, Andrea Kesselboth, Celine Schwarze, Emma Geisberger, Annika Wiedemann

selb-live.de – Presseinfo EC Erkersreuth

FacebookXingTwitterLinkedIn