2.8.2025 - Eine Menge geboten wurde kürzlich den Kindern und Jugendlichen des Selber Schulzentrums beim Sommerfest im Schülercafé Oase. Unter dem Motto „VereinT“ zeigte man, was entstehen kann, wenn junge Menschen gemeinsam Ideen entwickeln, Verantwortung übernehmen und mit Freude etwas auf die Beine stellen.
Das Besondere an diesem Fest: Es wurde von den Schülerinnen und Schülern selbst organisiert. Sie haben gemeinsam Aktionsstände geplant, Vereine eingeladen, beim Auf- und Abbau geholfen, kreative Angebote gestaltet und sogar für das leibliche Wohl gesorgt. Innen erwartete die Gäste ein leckeres Buffet mit günstigen Fingerfood-Snacks und Getränken – draußen lockte die Cocktailbar mit frisch gemixten, alkoholfreien Kreationen, die von den Jugendlichen erdacht und verkauft wurden.
Verschiedene Vereine aus Selb und Umgebung konnten gewonnen werden, Aktionsstände anzubieten, an denen alle Schülerinnen und Schüler mit einem Laufzettel durch Teilnahme Stempel sammeln können, die sie für ein leckeres Eis oder einen kleinen Cocktail einlösen können. Hierzu begrüßte Oasen-Leitung Evi Reimer die Vertreter des VER Selb, THW, Bienenzuchtverein Selb und das Evang. Jugend Fichtelgebirge.
Und verpassen durfte man nicht den Nächten besonderen Programmpunkt. Drei Schülerinnen präsentierten ihren selbst choreografierten Piratentanz – ein echtes Highlight!
Dieses Sommerfest wäre so nicht möglich ohne die Unterstützung von „Demokratie leben!“, die das Projekt fördern. Evi Reimer betont in ihrer Begrüßung, dass das was wir hier in der Oase beim Sommerfest „VereinT“ erleben, echte gelebte Demokratie ist. Jugendliche unterschiedlicher Herkunft, aus verschiedenen Schulen und Lebensrealitäten finden in unserer Oase zusammen, Sie gestalten gemeinsam ihre Freizeit, entwickeln Projekte und übernehmen Verantwortung. Das ist ein starkes Zeichen dafür, wie Vielfalt verbindet – und wie wichtig Räume sind, in denen junge Menschen mitgestalten können.
In ihren Grußworten bedankten sich Oberbürgermeister Ulrich Pötzsch und der Landrat Peter Berek bei Einrichtungsleitung Evi Reimer und dem gesamten Oasenteam für die hervorragende Arbeit, die im Schülercafé geleistet werde. Diese Einrichtung sei einzigartig und ein wichtiger Bestandteil der Kinderbetreuung in der Region.
Das Schülercafé Oase öffnet an Schultagen für alle Schülerinnen und Schüler des Selber Schulzentrums montags- freitags von 7:00 bis 7:45 Uhr zum Frühstücken und montags bis donnerstags von 11:30 bis 16:00 Uhr mit Bistrobetrieb zu taschengeldfreundlichen Preisen, sowie Spiel und Spaß bei pädagogischen Aktionen und Projekten.
Angebote der Vereine: VER Selb – Hockey-Box; Bienenzuchtverein – Wissenswertes über Bienenzucht mit Glücksrad und Honigverkostung; THW Selb – Brücke bauen und Wurfspiele; Evang. Jugend Fichtelgebirge – Puzzleteile gestalten, Schülerstand: Piratenstand mit Schatzsuche, Stopptanz, Torwandschießen, Wand der Demokratie
selb-live.de – Presseinfo Oase