8.5.2025 - In den vergangenen Wochen hat die Feuerwehr Selb einen wichtigen Schritt in die Modernisierung ihrer Einsatztechnik unternommen. Im Rahmen einer zentralen Beschaffung über die Feuerwehr Selb wurden neue Atemschutzmasken angeschafft, die die mittlerweile über 30 Jahre alten Vorgänger ersetzen. Die Masken werden fortan von den Feuerwehren Selb, Erkersreuth, Unterweißenbach und Silberbach genutzt, um die Sicherheit der Einsatzkräfte zu gewährleisten.
Die Anschaffung der neuen Atemschutzmasken erfolgte über die Firma NEOVIA, einen Direktzulieferer. Die Masken selbst werden vom renommierten Hersteller MSA produziert und entsprechen den neuesten Standards im Bereich der Atemschutztechnik. Die Gesamtkosten für diese Investition belaufen sich auf rund 35.000 Euro.
„Die Sicherheit unserer Feuerwehrleute hat höchste Priorität. Mit der Anschaffung der neuen Atemschutzmasken stellen wir sicher, dass unsere Einsatzkräfte auch in Zukunft optimal geschützt sind“, so Stadtbrandinspektor Mario Hoffmann.
Bereits im vergangenen Jahr wurde ein weiterer Schritt in die Modernisierung der Ausrüstung getan. Damals wurden sogenannte Lungenautomaten angeschafft, die für den Atemschutz der Feuerwehrleute unerlässlich sind. Auch hier war der Austausch notwendig, da die alten Geräte nicht mehr den aktuellen technischen Anforderungen entsprachen. Die Kosten für die Lungenautomaten beliefen sich auf etwa 32.000 Euro.
„Die kontinuierliche Modernisierung der Ausrüstung der Feuerwehren zeigt unser Engagement, die Sicherheit der Einsatzkräfte stets auf dem höchsten Niveau zu halten. Die Investitionen tragen dazu bei, die Einsatzbereitschaft und die Sicherheit der Feuerwehrleute zu maximieren – ein unverzichtbarer Schritt, um auch in Zukunft schnell und effektiv auf Notfälle reagieren zu können“, so Oberbürgermeister Ulrich Pötzsch.
selb-live.de – Presseinfo Stadt Selb