26.11.2025 - In der Blockhütte am Reuthberg fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Freien Wähler Selb statt. Vorstandssprecher Niklas Schmidling begrüßte die anwesenden Mitglieder und eröffnete die Sitzung mit einem kurzen Totengedenken. Die Tagesordnung umfasste unter anderem Berichte aus Vorstand und Kasse, Neuwahlen sowie die Diskussion zentraler Wahlthemen für das kommende Jahr.
Rückblick auf ein arbeitsintensives Jahr
Im Bericht des Vorstandssprechers wurde deutlich, dass die Freien Wähler Selb ein ereignisreiches Jahr hinter sich haben. Schmidling sprach von einer „nervenaufreibenden, aber erfolgreichen Zeit“, die von intensiver Planung geprägt gewesen sei.
Zu den Aktivitäten zählten unter anderem eine Firmenbesichtigung bei BKW Selb, vier Vorstandssitzungen in diversen Selber Gaststätten, zwei gut besuchte Mitgliedertreffen sowie die große Nominierungsveranstaltung beim „Siggi“ auf der Reuth.
Ein besonderes Highlight war die Erweiterung der Fraktion durch den neuen Ortssprecher Thomas Rohstock, damit stellen die Freien Wähler derzeit stadtweit die meisten Ortssprecher.
Auch die Mitgliederzahl entwickelte sich positiv: Trotz zweier verstorbener Mitglieder zählt der Verein nun 36 Mitglieder, was unterm Strich eine Erhöhung von zwei Mitgliedern zum Vorjahr bedeute, mit Aussicht auf noch weiteren Zuwachs. Bemerkenswert ist, dass sich 16 Mitglieder für die Stadtratsliste bereit erklärt haben, was ein starkes Signal für die bevorstehende Kommunalwahl ist.
Inhaltlich betonten Schmidling und der Vorstand die engagierte Arbeit der Stadträte und Ortssprecher, die bei zwölf Sitzungen, darunter einer Sondersitzung, vertreten waren. Zusätzlich haben man sich in vielen Ausschüssen engagiert. Man fungiere zunehmend als Bindeglied zwischen Bürgerschaft und Stadtverwaltung, auch wenn dies nicht immer überall auf Zustimmung stoße.
Blick auf die Stadtentwicklung
Schmidling lobte die zahlreichen Bauaktivitäten in der Stadt, darunter den Bürgerpark, die neue Designfachschule und umfangreiche Investitionen bei Selber Unternehmen. Gleichzeitig mahnte er an, dass viele dieser Großprojekte vor allem aufgrund externer Impulse, wie Förderungen oder Initiativen von Unternehmen, entstanden seien.
Kassenbericht und Entlastung
Kassiererin Lisa Schiener vermeldete ein gestiegenes Guthaben, wies jedoch darauf hin, dass im anstehenden Wahljahr höhere Ausgaben zu erwarten sind. Die Kassenprüfer Anne Blohm und Rudolf Pruchnow bescheinigten eine ordnungsgemäße Buchführung; die Entlastung der Kassiererin erfolgte einstimmig.
Neuwahlen: Vorstandssprecher bestätigt – Änderungen im Kernvorstand
Die Versammlung wählte den Vorstandssprecher Niklas Schmidling erneut ins Amt.
Zusammen mit dem Vorstandssprecher gibt es mit Roland Schneider und Christan Rudolph somit drei gleichberechtigte Vorstände. Deren Vertreter sind Thomas Rohstock, Joachim Reuer und Bernd Schaufuß. Lisa Schiener wurde als Kassiererin bestätigt. Zur neuen Schriftführerin wurde Julia Gabler gewählt, die Erwin Benker nach 26 Jahren im Amt ablöst. Schmidling dankte ihm in höchstem Maße für diese tolle Leistung.
Als Beisitzer im Vorstand fungieren zukünftig Erwin Benker, Cornelia Korb, Gisela König und Adolf Lindner. Als Kassenrevisoren wurden Anne Blohm bestätigt, zusätzlich steht ihr Andre Mehlhorn zukünftig zur Seite.
Im Anschluss an den Neuwahlen fand noch eine Satzungsänderung statt, die einstimmig beschlossen wurde. Die Mitglieder einigten sich darauf bei Bedarf nun auch im weiteren kommunalen Bereich, nämlich auf Landkreisebene, tätig zu werden. Die Freien Wähler Selb wären somit auch im Stande eine Kreistagsliste zu nominieren. Bisher beschränkte sich das lediglich auf die Stadt Selb.
Im Anschluss präsentierten mehrere Arbeitsgruppen die inhaltlichen Schwerpunkte für die Kommunalwahl. Dazu gehören Themen wie Stadtbild, Lebensqualität, Innenstadtentwicklung, soziale Infrastruktur, Wirtschaft und Handel, Verkehr, Tourismus sowie Umwelt und Energie.
Unter „Verschiedenes“ wurden kommunale Fragen diskutiert, darunter die Zukunft der Ludwigstraße mit ihren vielen Leerständen, die Rolle des Krankenhauses im Wahlkampf sowie Überlegungen zur Schaffung zusätzlicher Grünflächen.
D
as neue Vorstandsteam der FWS Selb, von links nach rechts: Fraktionsvorsitzender Roland Schneider, Schriftführerin Julia Gabler, Vorstandssprecher Niklas Schmidling, stellvertretender Vorstand Bernd Schaufuß, Kassiererin Lisa Schiener, Vorstand Christian Rudolph, sowie die beiden Vorstandsvertreter Joachim Reuer und Thomas Rohstock.
selb-live.de – Presseinfo Freie Wähler Selb



