Anzeige
9.4.2024 - Am 16. April um 19 Uhr lädt die Stadt Selb alle Interessierten ins kommunale Kino „Spektrum Selb“ ein. Um ein Zeichen für Vielfalt, Demokratie und Integration zu setzen, wird der Film „Amadeo R. – Heimweg nach Selb“ in Saal 1 vorgeführt. Die BR-Dokumentation aus dem Jahr 1994 handelt vom damals 45 Jahre alten Amadeo Richardson, dem Kind einer Deutschen aus Selb und eines Schwarzen Soldaten aus Oklahoma.
9.4.2024 - Seit Freitag können Blumen- und Gartenfreunde in den KUFi-Wertstoffhöfen Marktredwitz, Selb und Wunsiedel torffreie Blumenerde sowie Kompost erwerben. Angeboten werden 30-Liter-Mehrwegsäcke zum Preis von 13 € für die Erde und 10 € für den Kompost. Die leeren Säcke sowie die Verschlüsse und die Etiketten können an den Verkaufsstellen auch wieder zurückgegeben werden.
9.4.2024 - Außergewöhnliche Bilder von Fotografen des Fotoklubs Selb erwarten die Besucher bei „SelbKultur“ am kommenden Freitag, 12. April (18 Uhr), bei der Vernissage zu „7 x 13“. Zu sehen gibt es Langzeitbelichtungen vom Selber Wiesenfest, Meilerfest und Mediaval, Mikroskopaufnahmen, Architektur in Schwarz-Weiß, Insekten und Vögel sowie Fotos mit der Studioblitzanlage und der Drohne.
ACHTUNG - neuer Veranstaltungsort! … am 23. April im Porzellanikon
8.4.2024 – Julian Janssen, besser bekannt als „Checker Julian“ aus der gleichnamigen Kinder-Wissensendung, kommt auf Einladung des Veranstalters „50Grad“ nach Selb. Am Dienstag, 23. April (15.00 Uhr) berichtet er über seine Arbeit als „Checker“. Eintrittskarten im Vorverkauf gibt es u.a. bei >>> okticket.de
8.4.2024 - In einem Vulkankrater im Selber Forst wurden rund 20 Millionen Jahre alte Baumpollen entdeckt, wodurch der damalige „Ur-Wald" im Fichtelgebirge rekonstruiert werden kann. Dies erklärte Roland Eichhorn, der Leiter des Geologischen Dienstes am Landesamt für Umwelt (LfU) nach Abschluss der Pollen-Untersuchungen. Eichhorn:
8.4.2024 – „Kaffeeklatsch - aber bitte mit Sahne” heißt es jeden Mittwoch ab 15.30 Uhr im Spektrum Selb. Zum Gesamtpreis von 11,50 Euro sind bezahlt eine Tasse Kaffee mit einem Stück Kuchen und natürlich gibt es im Kino auch einen Film zu sehen. Diesen Mittwoch heißt es „The Zone of Interest“ >>>
8.4.2024 – „Fit für Frankreich - Die perfekte Vorbereitung für die Reise“, heißt es ab dem 25. April bei der VHS Fichtelgebirge in Selb. Dieser Kurs eignet sich für Teilnehmer ohne Vorkenntnisse, die sich in einem Semester einfache, praktisch verwendbare Grundkenntnisse aneignen wollen. Das Sprechen in wichtigen Alltagssituationen steht im Mittelpunkt des Kurses.
8.4.2024 – „Du sammeln, ich jagen!“ mit Felix Theissen in der Titelrolle heißt es am 20. April um 19.30 Uhr im Rosenthal-Theater. Eintrittskarten für diese Veranstaltung gibt es bei allen bekannten Vorverkaufsstellen und online bei >>> okticket.de
7.4.2024 - Im Rahmen des von November 2022 bis Oktober 2024 stattfindenden Erasmus-Programms „Digital Green“ trafen sich die teilnehmenden Partner in Selb. Dabei fanden verschiedene interessante Aktivitäten statt, an denen die türkische Eskişehir Osmangazi-Universität, die Universität Kalabrien, unsere Partnerschulen Martin-Luther-Schule aus Pilsen und Anadolu Lisesi aus Torbali in der Türkei sowie Schüler der Realschule Selb teilnahmen.
5.4.2024 - Mit dem Jugendpaket setzt der Landkreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge seinen Weg zur aktiven Beteiligung junger Menschen vor Ort fort. Als Nachfolger des erfolgreichen Zukunftspakets für Bewegung, Kultur und Gesundheit aus dem vergangenen Jahr, initiiert die Kommunale Jugendarbeit mit dem Jugendpaket umfassende Maßnahmen, um Raum für Entfaltung und Gestaltungsmöglichkeiten für Jugendliche zu schaffen.
4.4.2024 – Am nächsten Donnerstag, 11. April, findet um 18 Uhr im JAM die jährliche öffentliche Sitzung des Selber Seniorenbeirats statt. Folgende Tagesordnungspunkte und Themen sind vorgesehen:
4.4.2024 - Schon fast traditionell haben die Mitarbeiter der Chirurgie, des Operationssaals und der Notaufnahme des Klinikums Selb bei der gemeinsamen Weihnachtsfeier im vergangenen Jahr auf Geschenke verzichtet und lieber gespendet. Die zusammengekommen 500 € wurden nun an Roland Schneider und Martina Wirth vom Förderverein Langer Teich e.V. übergeben.
3.4.2024 - Am Sonntag, 14. April wird um 19.00 Uhr die Ausstellung „Aus dem Augenblick“ im Rosenthal-Theater eröffnet. Gezeigt werden Landschaftsmalereien mit dem Schwerpunkt auf Architektur sowie farbenfrohe abstrakte Kunst von Peter Wunderlich und Reinhard Schick. Eintritt ist frei.
3.4.2024 – Ab dem morgigen Donnerstag ist es wieder soweit! Die Grenzland-Filmtage bringen internationales Flair nach Selb. Zahlreiche Filme aus mehreren Produktionsländern aufgeteilt in über 80 Filme aus 34 Ländern gibt es dieses Jahr zu entdecken. Zurück an alter Wirkungsstätte finden die Filmtage im Spektrum Selb statt.
Anzeige
Neueste Nachrichten auf selb-live.de
- MaXXimal(l)e Eskalation in Selb: Das Jubiläumswochenende des Jahres
- „Blick nach vorne“ beim FGV-Fusionsfest
- Von Kinderaction bis Kultband: Bananafishbones krönen das Bürgerfest
- Bilderbuchkino in der Stadtbücherei Selb
- Excel Aufbau bei der VHS
- VdK: Seniorennachmittag im Bräustübl
- Polizeibericht vom 11.5.
- Flammen fressen Edion