14.6.2019 – Radfahren tut dem Körper gut – und ist zudem auch noch gut für die Umwelt. Es ist im Trend, es macht Spaß und wenn dann auch noch ein attraktiver Gewinn lockt, dann tritt man doch noch umso lieber in die Pedale. Die
bundesweite Aktion STADTRADELN 2019 vereint all das und auch in diesem Jahr ist der Landkreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge wieder dabei. Klimaschutz-Manager Sebastian Köllner ruft alle Bürger*innen im Landkreis zur Teilnahme auf.
„Wir haben die Aktion in diesem Jahr ein wenig verändert und möchten eine noch breitere Zielgruppe ansprechen“, sagt er. „Wir haben uns entschieden besonders die Schüler diesmal noch stärker einzubeziehen. In Zeiten, in denen die „Fridays for Future“-Bewegung in aller Munde ist, sollten wir gerade bei den Kindern und Jugendlichen mit der Idee des Stadtradelns auf Interesse stoßen.“
Beim STADTRADELN sollen sich Teams bilden und während des 21-tägigen Aktionszeitraums möglichst viele Kilometer privat, beruflich oder auf dem Schulweg mit dem Fahrrad zurücklegen. Im Online-Radlkalender (unter www.stadtradeln.de/landkreis-wunsiedel), können sich Teams, Radlerinnen und Radler registrieren und die geradelten Kilometer dann eintragen. STADTRADELN stellt auch eine App zum bequemen sammeln der Kilometer bereit. Jeder Kilometer zählt!
Gesucht werden (km absolut)
- die/der aktivste Radler/in
- das Team mit den meisten km
- die aktivste Vereinsgruppe
- NEU 2019!! die aktivste Klasse
- NEU 2019!! das aktivste Lehrerkollegium
- NEU 2019!! die aktivste Schule
Offiziell gestartet wird die Aktion am 24. Juni mit dem offiziellen „Anradeln“ am Landratsamt (dazu ergeht noch einmal gesonderte Einladung). Das Stadtradeln endet am 14. Juli 2019.
Anmeldungen sind ab sofort möglich unter: www.stadtradeln.de/landkreis-wunsiedel
Dort kann während der Aktion auch der aktuelle Stand eingesehen werden.
selb-live.de – Presseinfo Landratsamt Wunsiedel