Anzeige
8.3.2019 – Die evangelische Kirchengemeinde Erkersreuth lädt am kommenden Sonntag, dem Kirchensonntag „Invokavit“, mit einer Fastenaktion zur Eröffnung der Passionszeit ein. Die Aktion findet dieses Jahr unter dem Motto „Fasten mit Petrus, Brotsuppe und Pilzen“ nach dem Gottesdienst in Selb-Plößberg statt.
8.3.2019 – „Über den Tellerrand“, unter diesem Titel veranstaltet der Kunstverein Hochfranken Selb e.V. zusammen mit der VHS Selb in lockerer Folge eine Vortragsreihe. Die ReferentInnen sollen aufgrund ihrer Berufs- und
8.3.2019 – Wie entstand der Mythos des Bauhauses? Wie entwickelten sich die avantgardistischen Ideale? Welche Spuren und Prägungen hat das Bauhaus hinterlassen? Mit diesen und weiteren Fragen beschäftigt sich eine Veranstaltung, die von der Bayerischen Architektenkammer in Kooperation mit dem ArchitekturTreff Hochfranken und der Grand Tour der Moderne am Montag, 11. März um 19 Uhr im Feierabendhaus durchgeführt wird.
7.3.2019 - Die Siedlergemeinschaft Selb-Kappel lädt alle Mitglieder und Interessierten zu dem Vortag „Der pflegeleichte Garten -- nicht nur für Senioren“ am Freitag, 29. März 2019 um 19:00 Uhr im „Restaurant Kreta“ (im Hallenbad) ein. Der Eintritt ist frei.
6.3.2019 – Mit einer Podiumsdiskussion und einer Ausstellung im Jugend- und Kulturzentrum JAM starten am 11. März um 19 Uhr die „Internationalen Wochen gegen Rassismus“. Bis zum 24. März finden im JAM noch einige weitere Veranstaltungen wie folgt statt:
6.3.2019 – Im Selber Rathaus laufen die Vorplanungen für das diesjährige Bürgerfest. Dieses findet am 25. Mai 2019 statt. Wie schon in den letzten Jahren wird das Fest traditionell mit dem Amateurflohmarkt ab ca. 07:00 Uhr beginnen.
6.3.2019 – Die NaturFreunde Selb laden Mitglieder und Gäste herzlich ein zu einem Bildervortrag: Auf den Spuren der Inkas am Samstag, 23. März 2019 um 17 Uhr im Naturfreundehaus. Mit Doris Honig geht es auf eine spektakuläre
6.3.2019 – Der Verein SelbKultur lädt am Mittwoch, 13. März (19 Uhr) herzlich ein in den Kulturladen am Marktplatz 1 in Selb zu einem Vortrag von Dieter Arzberger über „Das Edion - ein Selber Nachtlokal". Im Vorgriff auf sein neues
5.3.2019 - Was tun, wenn die Frühjahrsmüdigkeit lähmt und zu viel Winterspeck auf der Hüfte sitzt? Der Vortrag „Fünf-Elemente-Ernährung“ zeigt die Zusammenhänge zwischen lieb gewonnenen Ernährungsgewohnheiten, der fehlenden
5.3.2019 – Am morgigen Mittwoch, 6.3.2019 (20 Uhr), wird im Rahmen der Filmauslese im Selber Kino-Center der Film „Die Frau des Nobelpreisträgers“ gezeigt. – Inhalt: Joe Castleman (Jonathan Pryce) hat es endlich
4.3.2019 – Unter dem Motto „Kulturkaffee“ veranstaltet das Porzellanikon – Staatliches Museum für Porzellan am Standort in Selb einen besonders interessanten Nachmittag für Kulturinteressierte und Genussmenschen: Die
4.3.2019 – Die diesjährige Aktion „Rama dama“ – Bürger säubern ihre Stadt – findet im Zeitraum Montag, 8. April bis Samstag, 13. April 2019 statt. Vereine, Schulen und sonstige Institutionen werden wieder um zahlreiche Teilnahme gebeten. Anmeldungen nehmen die für die Organisation zuständigen Abteilungen
4.3.2019 – Das Reparatur-Café hat sehr großen Zulauf. Wieder geöffnet hat dieses am kommenden Donnerstag, 7. März 2019 von 15 bis 17 Uhr. Defekte Kleingeräte und zu reparierende Gegenstände können in dieser Zeit
3.3.2019 – Auf einen Medienbericht, in dem laut einer Mitteilung der Firma Rosenthal das Unternehmen sich im Nachgang der vergangenen Stadtratssitzung u.a. insofern geäußert haben soll, dass Selbs Oberbürgermeister Ulrich Pötzsch keine Unternehmensvertreter zur Sitzung schriftlich eingeladen hätte, nimmt das Stadtoberhaupt wie folgt Stellung:
Anzeige
Neueste Nachrichten auf selb-live.de
- Veranstaltungen im Porzellanikon zum Internationalen Museumstag
- Kinder bewundern Blaulicht und Spritzguss
- Selb bewegt sich – Schritt für Schritt zur barrierefreien Stadt
- Gemeindeversammlung in der Christuskirche
- EDEKA Egert: „Mit Liebe zur Frische zum Erfolg!“
- Drei Strecken zur Auswahl: Ziviler Wandertag in Selb
- Alltagspause und Freizeitspaß trotz Baumaßnahmen
- Polizeibericht vom 13.5.