Anzeige
25.12.2019 – Die „Freunde der deutsch-tschechischen Verständigung“ laden herzlich ein zu ihrer nächsten Veranstaltung am Freitag, 10. Januar 2020 um 15.00 Uhr im Lutherheim Selb, Pfarrstr. 4b. Die Veranstaltung beginnt mit einer Kaffeerunde. Danach berichtet Pfarrer Hans Peetz aus Bayreuth in einem Vortrag mit Bildern über das Projekt ‘Erschließung der Markgrafenkirchen im Kirchenkreis Bayreuth’.
25.12.2019 - Erweiterte Möglichkeiten zum Schlittschuhlaufen bestehen in den Weihnachtsferien in der Selber Eissporthalle. Der öffentliche Lauf findet in den beiden Ferienwochen wie folgt statt:
24.12.2019 – Während den Weihnachtsferien hat auch das Selber Hallenbad an den Feiertagen geschlossen. Es gelten bis zum 6. Januar folgende Öffnungszeiten:
23.12.2019 – Für viele Selberinnen und Selber und ihre Gäste ist es eine lieb gewordene Tradition, am 24. Dezember nach dem Gottesdienst, gegen 17.45 Uhr, sich vor der Stadtkirche in Selb zu versammeln und den Turmbläsern
22.12.2019 – Sowohl für Kinder als auch Erwachsene bietet das Porzellanikon –Staatliches Museum für Porzellan, Selb, in der Weihnachtszeit Angebote zum Staunen und Entdecken. So findet zum Beispiel für die ganze Familie am zweiten Weihnachtsfeiertag, um 14:30 Uhr eine exklusive Führung durch die Sonderausstellung „STILLE STARS: Keramik in Film und Werbung“ statt.
21.12.2019 – Am kommenden Freitag, 27. Dezember 2019 hat das Rathaus geschlossen. Ebenfalls geschlossen sind: der Baubetriebshof (der Winterdienst erfolgt jedoch wie gewohnt), das JAM – Jugend- und Kulturzentrum sowie die Tourist-Info (Ludwigstr. 29).
21.12.2019 – Bereits zum 15. Mal gab es 2019 ein Benefizkonzert der Internationalen Jungen Orchesterakademie im Rahmen des Bayreuther Osterfestivals in Selb. Und das immer am Dienstag nach Ostern und in einem Fall am Mittwoch nach Ostern.
21.12.2019 – Die Volkshochschule Fichtelgebirge lädt zusammen mit Nadine Müller-Raimund zum wöchentlichen „Pilates“ ab dem 7.1.2020 um 17:30 Uhr ein. Die Teilnehmer erleben ein systematisches Ganzkörpertraining zur Stärkung der Tiefenmuskulatur,
21.12.2019 – Die evangelische Kirchengemeinde Erkersreuth/Selb-Plößberg lädt auch in diesem Jahr zu Weihnachten und zum Jahreswechsel wieder zu einem abwechslungsreichen Gottesdienstprogramm ein. Dazu zählen dieses Jahr
20.12.2019 – Der Landkreis Wunsiedel hat im Dezember den neu aufgestellten Mietspiegel veröffentlicht (Stand 01.01.2019). Darin werden die für die Städte, Märkte und Gemeinden im Landkreis aktuell gültigen ortsüblichen Mieten dargestellt.
18.12.2019 - Auch die Bücherei macht mal Ferien: Decken Sie sich deshalb ein mit Büchern, Hörbüchern, CDs und Spielen, Zeitschriften und DVDs. Die Bücherei ist noch geöffnet bis einschließlich 20. Dezember 2019 und öffnet wieder am Dienstag, den 7. Januar 2020. Die Onleihe bleibt natürlich geöffnet,
17.12.2019 – Der Verein „Zuflucht in Selb e.V.“ lud Asylsuchenden aus der Gemeinschaftsunterkunft Erkersreuth sowie die bereits in Selb ansässigen anerkannten Flüchtlinge aus aller Welt zu seiner alljährlichen Weihnachtsfeier in das evangelische Gemeindehaus der Kirche Erkersreuth ein. Viele waren gekommen, um mit den BetreuerInnen zu feiern.
17.12.2019 – Zur Einstimmung auf die Weihnachtsfeiertage lädt das Walter Gropius Gymnasium am 19.12. um 19 Uhr zu seinem traditionellen Weihnachtskonzert in die Stadtkirche Selb ein. Chöre und Instrumentalensembles bieten allen Besuchern die Möglichkeit,
16.12.2019 – Die Rodungsarbeiten entlang der Staatsstraße zwischen Selb und Silberbach sind in vollem Gange. Noch bis Mitte des nächsten Monats werden diese wohl andauern. Dann kann im kommenden Frühjahr mit dem Bau des Geh- und Radweges begonnen werden.
Anzeige
Neueste Nachrichten auf selb-live.de
- „Selb on Fire“ - Das Feuerwehr-Volksfest
- Entspannungs- und Körperübungen
- Theater Hof in Selb: Hedwig and the Angry Inch
- Sing-Mit-Gottesdienst in der Christuskirche
- Frankfurter Architekturstudierende begeistert von Architektur in Selb
- Polizeibericht vom 15.5.
- Pötzsch übernimmt Taktstock im Förderkreis
- Das Kinoprogramm vom 15. bis zum 21.5. im Spektrum Selb