Rosenthal Outlet Center Banner neu 23.05.2024

Anzeige

2.9.2025 - Die Äste biegen sich unter der Last der Früchte, aber keiner pflückt sie? Das muss nicht sein. Mit der Aktion „Gelbes Band Fichtelgebirge“ macht der Kreisverband für Gartenkultur und Landespflege Fichtelgebirge e.V. gemeinsam mit dem Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Heimat darauf aufmerksam: Obst darf und soll genutzt werden – und zwar von allen.

Das Prinzip ist kinderleicht: Wer seine Bäume mit einem gut sichtbaren gelben Band markiert, zeigt damit: Hier darf kostenlos und ohne Nachfragen für den Eigenbedarf geerntet werden.

So profitieren alle: weniger Lebensmittelverschwendung, gesunde Vitamine direkt vom Baum und ein neuer Blick auf die Vielfalt des heimischen Streuobstes.

Gelbe Bänder und passende Infotafeln gibt es kostenfrei im Bürgerservice des Landratsamts Wunsiedel i. Fichtelgebirge.

Und wer erntet, darf gerne kreativ werden, rät der Kreisverband für Gartenkultur und Landespflege im Fichtelgebirge: Aus Äpfeln, Birnen, Pflaumen & Co. lassen sich Kuchen, Kompott, Fruchtaufstriche, Saft oder Dörrobst zaubern – bis hin zu Spezialitäten wie Powidel, einem kräftigen Pflaumenmus mit Walnüssen.

Der Kreisverband ruft alle Obstbaumbesitzerinnen und -besitzer im Landkreis auf: Machen Sie mit beim Gelben Band – und lassen Sie uns gemeinsam die Schätze unserer Obstbäume im Fichtelgebirge nutzen!

Alle Infos zur Aktion finden Interessierte auch auf der Homepage des Kreisverbands für Gartenkultur und Landespflege Fichtelgebirge: freiraum-fichtelgebirge-GelbesBand

 selb-live.de – Presseinfo Landratsamt Wunsiedel

FacebookXingTwitterLinkedIn