28.10.2025 - Memmingen Indians vs. Selber Wölfe 5:1 (1:1; 3:0; 1:0); Die Selber Wölfe starteten gut ins Spitzenspiel und gingen auch verdient in Führung. Kurz vor Ende des ersten Drittels konnten die Gastgeber jedoch noch ausgleichen und übernahmen ab der 29. Minute das Kommando. Nach drei schnellen Gegentreffern liefen die Wölfe nur noch hinterher und konnten den letztlich verdienten Heimerfolg der Memmingen Indians nicht mehr ernsthaft gefährden.
Selb mit gutem Start
Beide Mannschaften waren gut eingestellt und ließen lange Zeit kaum Chancen zu. Selbst als Selb für 73 Sekunden in doppelter Überzahl spielte, ließen die Gastgeber kaum Chancen zu. Dies änderte sich erst ab der elften Minute. Hier konnten sich zunächst die Indians kurz in der Selber Verteidigungszone festsetzen, ohne jedoch daraus Kapital zu schlagen. Dies machten die Wölfe anschließend besser: Schutz markierte nach Bullygewinn durch Gelke mit einem strammen Schuss das 0:1. Im weiteren Verlauf erarbeiteten sich die Memminger einige Chancen, doch Weidekamp war erst einmal nicht zu überwinden. Dies änderte sich in der 18. Minute, als der Selber Goalie leicht im Torraum behindert wurde, nicht mehr rechtzeitig auf die andere Seite kam und den Ausgleichstreffer durch Menner zulassen musste.
Memmingen mit drei Wirkungstreffern
Vier schwarze Minuten aus Selber Sicht reichten den Indians, um mit 4:1 Toren davonzuziehen. Zunächst war es Spurgeon, der ein sehenswertes Powerplay zum 2:1 abschloss. Nur k<
napp eineinhalb Minuten später gelang Krymskiy ein „Lucky Punch“: Der Ex-Selber schoss Gläßl an, von dessen Körper der Puck unglücklich und unhaltbar für Weidekamp ins Selber Tor prallte. Kurz darauf mussten die Selber Wölfe erneut in Unterzahl agieren. Memmingen zog das Powerplay wiederum gekonnt auf und Meisinger stellte den Spielstand auf 4:1. Die Wölfe waren nun sichtlich getroffen, wurden über weite Strecken von den Allgäuern in die Defensive gedrängt, konnten aber bis zur zweiten Pause einen weiteren Gegentreffer verhindern.
Indians lassen nichts mehr anbrennen
Zu Beginn des Schlussabschnitts bemühten sich die Porzellanstädter, noch einmal zurück ins Spiel zu kommen. Doch die Gastgeber agierten im Stile einer Spitzenmannschaft und spielten die Partie routiniert zu Ende. Spätestens durch Homjakovs‘ 5:1 in der 47. Minute war das Spiel entschieden und fand mit den Memmingen Indians einen verdienten Sieger.
Mannschaftsaufstellungen und Statistik
Memmingen Indians: Roth (Flott-Kucis) – Blake, Ettwein, Svedlund, Meisinger, Kurz, Menner – Lillich, Homjakovs, Fominych, Meier, Spurgeon, Beauchemin-Brassard, Krymskiy, 2Schubert, Gams
Selber Wölfe: Weidekamp (Scherer) – Gläßl, Tramm, Gauch, Ulrich, Müller, Kassay-Kezi, Hördler – Spitzner, Gelke, Schutz, Rubin, Němec, Valasek, Klughardt, Lahtinen, Ziesche, Bauer
Tore: 14. Min. 0:1 Schutz (Gelke); 18. Min. 1:1 Menner (Kurz, Beauchemin-Brassard); 29. Min. 2:1 Spurgeon (Homjakovs, Beauchemin-Brassard; 5/4); 30. Min. 3:1 Krymskiy; 32. Min. 4:1 Meisinger (Blake, Gams; 5/4); 47. Min. 5:1 Homjakovs
Strafzeiten: Memmingen 12, Selb 14
Schiedsrichter: Holzer, Haupt (Wagner, Schneider)
Zuschauer: 1.718
selb-live.de – Presseinfo Selber Wölfe; Foto: Pauline Manzke
Alle weiteren Spiele
EHF Passau Black Hawks – Deggendorfer SC 1:4 (1:1, 0:1, 0:2)
Tore: 0:1 (14.) Roy, 1:1 (17.) Larsson, 1:2 (31.) D. Jackson, 1:3 (53.) Stloukal, 1:4 (60.) T. Jackson; Strafminuten: Passau 14, Deggendorf 16; Zuschauer: 1.500.
EV Füssen – EV Lindau Islanders 4:2 (1:1, 1:0, 2:1)
Tore: 0:1 (2.) Marsall, 1:1 (6.) Petrov, 2:1 (23.) Fischer, 2:2 (43.) Jezovsek, 3:2 (52.) Straub, 4:2 (60.) Straub; Strafminuten: Füssen 12, Lindau 16; Zuschauer: 768.
Heilbronner Falken – onesto Tigers Bayreuth 10:1 (1:1, 5:0, 4:0)
Tore: 1:0 (6.) Anderson, 1:1 (14.) Verelst, 2:1 (21.) Anderson, 3:1 (25.) Hon, 4:1 (31.) Jentsch, 5:1 (32.) Ritchie, 6:1 (39.) Wagner, 7:1 (49.) Anderson, 8:1 (55.) Ritchie, 9:1 (59.) Anderson, 10:1 (59.) Jentsch; Strafminuten: Heilbronn 6, Bayreuth 8; Zuschauer: 1.683.
SC Riessersee – EC Peiting 3:2 (1:1, 1:1, 1:0)
Tore: 1:0 (6.) Gerg, 1:1 (13.) Heger, 2:1 (26.) Hoeller, 2:2 (36.) Heger, 3:2 (48.) Echtler; Strafminuten: Riessersee 6, Peiting 6; Zuschauer: 1.023.
Stuttgart Rebels – Höchstadt Alligators 5:1 (2:0, 1:0, 2:1)
Tore: 1:0 (5.) Ritter, 2:0 (20.) Schingoethe, 3:0 (22.) Blais, 4:0 (44.) Schingoethe, 4:1 (44.) Swinnen, 5:1 (53.) Herm; Strafminuten: Stuttgart 12, Höchstadt 6; Zuschauer: 489.
Erding Gladiators – Tölzer Löwen 2:5 (0:1, 1:3, 1:1)
Tore: 0:1 (16.) Prokopovics, 0:2 (21.) Nirschl, 0:3 (34.) Prokopovics, 1:3 (38.) Hobbs, 1:4 (39.) Klikorka, 2:4 (54.) Matheson, 2:5 (59.) Klikorka; Strafminuten: Erding 8, Bad Tölz 10; Zuschauer: 1.005.

