Anzeige
18.1.2025 - Selber Wölfe vs. EV Landshut 4:5 (1:1; 2:1; 1:2 /0:1) OT; Ein verrücktes Eishockeyspiel gewinnt der EV Landshut nach Overtime. Das erste Drittel verschliefen die Wölfe und konnten sich mit dem Unentschieden glücklich schätzen. Im Mittelabschnitt zeigten die Wölfe dann aber ein vollkommen anderes Gesicht und hatten deutlich mehr von der Partie. In der Crunchtime im Schlussabschnitt versagte den Wölfen vor allem im fünf gegen drei die Nerven. In der Overtime hatte Landshut dann eine Chance und nutzte diese eiskalt.
16.1.2025 – Ernüchterung kehrte bei den Selber Wölfen nach dem vergangenen Wochenende ein. Statt den erhofften positiven Neustart einzuleiten, stand das Wolfsrudel nach den Partien gegen Ravensburg und Rosenheim erneut mit leeren Händen da. Nun haben die Porzellanstädter mit den Begegnungen gegen Landshut, in Bad Nauheim und gegen Krefeld die Chance, mit drei Spielen innerhalb von fünf Tagen Wiedergutmachung zu betreiben und wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt einzufahren.
12.1.2025 – Selber Wölfe vs. Starbulls Rosenheim 2:4 (2:1; 0:1; 0:2); Die Selber Wölfe müssen den nächsten Rückschlag hinnehmen. Gegen die Starbulls Rosenheim gelang es den Wölfen nicht, trotz eines sehr guten ersten Drittels, wichtige Punkte einzufahren. Nach den drei schnell aufeinander folgenden Toren versäumten es die Gastgeber, aus ihrer Überlegenheit Kapital zu schlagen. Der Genickbruch für die Wölfe war die doppelte Überzahl der Gäste. Erneut war auch das Powerplay eher ein Nachteil, als ein Vorteil für die Wölfe.
11.1.2025 – Ravensburg Towerstars vs. Selber Wölfe 7:4 (2:2; 2:1; 3:1): Mit den Neuzugängen Georg und Sproul im Gepäck ging es für die Wölfe nach Oberschwaben. Nach einem frühen Zwei-Tore-Rückstand kämpfte sich das Rudel in die Partie, wusste auch eine weitere Towerstars-Führung auszugleichen, fand auf die dritte Führung der Hausherren aber keine passende Antwort mehr. Am Ende muss das Rudel mit einer 7:4-Niederlage und ohne Punkte die Heimfahrt antreten.
9.1.2025 - Mit dem Schwung eines Heimsiegs gegen Weißwasser gehen die Selber Wölfe ins nächste Punktspielwochenende. Erstmals mit von der Partie werden die beiden Neuzugänge Jordan George und Ryan Sproul sein. Am Freitag reist der Wölfe-Tross zunächst nach Ravensburg, ehe es am Sonntag zuhause in der NETZSCH Arena zum Aufeinandertreffen mit den Starbulls Rosenheim kommt.
8.1.2025 - Auch in diesem Eishockey-Winter organisieren die „Alten Luchse“ des EC Erkersreuth wieder ihr „Sumba“-Gedächtnisturnier. Am Samstag, 18. Januar, treffen in der heimischen NETZSCH-Arena die „Alten Luchse“ auf altbekannte Teams:Die „Old Boys“ vom HC Baník Sokolov, das lokale Hobbyteam der Fichtelhill Hedgehogs und erfreulicherweise nun auch wieder das Team der Stadtverwaltung der Stadt Pardubice.
5.1.2025 – Selber Wölfe vs. Lausitzer Füchse 4:3 (2:0; 0:3; 1:0/1:0) OT; Das nötige Quäntchen Glück hatten die Wölfe am Ende auf ihrer Seite. Im ersten Abschnitt hätten die Gastgeber vielleicht noch ein oder zwei Treffer mehr erzielen können, oder gar müssen. Nach einem schlechten zweiten Drittel deutete schon vieles darauf hin, dass die Gäste aus der Lausitz die drei Punkte mit nach Hause nehmen werden, doch der stark dezimierte Kader der Wölfe kämpfte sich mit einer absoluten Willensleistung in den Schlussminuten erst in die Overtime und konnte dann durchs Schwambergers Treffer den wichtigen Zusatzpunkt mitnehmen.
4.1.2025 - Die Selber Wölfe vergeben die letztmögliche Import-Lizenz dieser Saison an den kanadischen Verteidiger Ryan Sproul. Der großgewachsene 31-Jährige bringt die Erfahrung von 44 NHL-, 232 KHL- und 361 AHL-Spielen mit ins Vorwerk und soll der Wölfe-Defensive mehr Stabilität verleihen. Ryan Sproul soll ab dem kommenden Wochenende für die Selber Wölfe auflaufen.
3.1.2025 – Blue Devils Weiden vs. Selber Wölfe 5:4 (3:1; 0:3; 1:0/1:0) SO; Die Selber Wölfe unterlagen in einer intensiven Partie den Blue Devils Weiden knapp nach Penaltyschießen. Ein nach dem ersten Drittel schon fast verloren geglaubtes Spiel drehten die Porzellanstädter im Mittelabschnitt zu ihren Gunsten. Im Schlussabschnitt verwalteten die Wölfe die Führung bis kurz vor Ende gut, doch die Oberpfälzer kamen 2:15 Minuten vor Ende noch zum Ausgleich.
3.1.2025 – Die Selber Wölfe verstärken sich erneut im Sturm und verpflichten mit dem Deutsch-Amerikaner Jordan George einen DEL2-erfahrenen Stürmer, der bei seinen Stationen in Norwegen, Dänemark als auch in der DEL2 bewiesen hat, dass er in der Offensive mittels Toren und Vorlagen zu produzieren weiß. Im Wolfsrudel trifft der 34-Jährige, der am 6. Januar in Selb erwartet wird, auf zwei ehemalige Mitspieler.
2.1.2025 - Mit dem Erfolgserlebnis eines Heimsieges über den EV Landshut haben die Selber Wölfe das Kalenderjahr 2024 beendet. Daran möchte das Wolfsrudel nun nahtlos anknüpfen und am Wochenende bei den Blue Devils Weiden (Freitag um 20:00 Uhr) und zuhause gegen die Lausitzer Füchse (Sonntag um 17:00 Uhr) möglichst viele Punkte im Kampf um den Klassenerhalt einfahren.
30.12.2024 –Selber Wölfe vs. EV Landshut 4:3 (2:2; 1:1; 1:0); Endlich! Nach zuletzt vier Niederlagen in Folge feiern die Selber Wölfe einen ganz wichtigen Sieg zum Jahresabschluss gegen den EV Landshut und senden so ein Lebenszeichen im Tabellenkeller. Beide Mannschaften drückten von Anfang an aufs Gaspedal und boten den knapp 3.300 Zuschauern ein echtes Spektakel.
28.12.2024 – Selber Wölfe vs. Kassel Huskies 2:4 (1:1; 0:2; 1:1); Gegen den Favoriten aus Kassel zeigten die Wölfe keine schlechte Leistung. Erneut war allerdings das Abschlussglück nicht auf Seiten der Gastgeber. Die Huskies zeigten sich äußerst effektiv und waren vor allem im zweiten Drittel deutlich überlegen.
28.12.2024 – Alle Kinder von 3-9 Jahren sind am 31. Dezember zum mittlerweile 18. Silvesterkracher in die Selber Eissporthalle eingeladen. Das Eis der NETZSCH-Arena ist von 10.30 bis 13 Uhr für die Kids geöffnet. An verschiedenen Geschicklichkeitsparcours und Spielstationen kann der schnellste Mannschaftssport der Welt einmal ausprobiert werden.
Anzeige
Neueste Nachrichten auf selb-live.de
- Hallenbad Selb: Zurück zu längeren Öffnungszeiten
- Das Kinoprogramm vom 1. bis zum 7.5. im Spektrum Selb
- Fahndungserfolg der Grenzpolizei Selb
- Arbeitslosenquote im Landkreis 5,7 %
- Erste-Hilfe-Kurs des Malteser Hilfsdienstes
- Moderne Mobilität im Fichtelgebirge kommt an
- Polizeibericht vom 29.4.
- Erweiterte Öffnungszeiten der Tourist-Info ab dem 2. Mai