Anzeige
20.5.2025 - Die Selber Wölfe besetzen eine wichtige Schlüsselposition im neuen Kader mit einem bekannten Gesicht: Torhüter Michel Weidekamp wird auch in der Saison 2025/26 das Selber Tor hüten. Während er in der vergangenen Saison den Großteil als Backup im Einsatz war, wird er in der kommenden Saison als Stammgoalie und Führungsspieler auflaufen.
16.5.2025 - Wie erwartet vollziehen die Selber Wölfe einen massiven Umbruch im Mannschaftskader für die kommende Saison. Die Gründe für die Trennungen sind vielschichtig. Auch ein langjähriger Publikumsliebling wird künftig nicht mehr im Dress der Porzellanstädter auflaufen.
12.5.2025 - Die Vita des Eishockeyspielers Felix Schütz ist beeindruckend und gipfelte mit dem Gewinn der Olympia-Silbermedaille in Pyeongchang 2018. Als Trainer steht der 37-Jährige zwar noch am Anfang seiner Karriere, welches Potenzial im gebürtigen Erdinger steckt, hat er allerdings schon bei seinem Heimatverein unter Beweis stellen können. Die Selber Wölfe sind überzeugt, mit Felix Schütz den richtigen Mann für den Neustart gefunden zu haben.
9.5.2025 - Schweren Herzens müssen die Selber Wölfe ihren Torhüter Kevin Carr ziehen lassen. Der Kanadier überzeugte sowohl durch seine Leistungen auf dem Eis als auch seinen Charakter. Eine Vertragsverlängerung kam aber nicht in Frage, da in der Oberliga keine Importspieler auf der Torhüterposition erlaubt sind. Derweil wird hinter den Kulissen mit Hochdruck an der kommenden Saison gearbeitet. So ist unter anderem die Trainerfrage bereits geklärt. Der neue Mann an der Bande wird am kommenden Montag im Rahmen einer Sponsorenveranstaltung vorgestellt.
11.4.2025 - Dass die Selber Wölfe ihrer Mannschaft für die kommende Saison ein neues Gesicht geben wollen und es zu einem großen Umbruch im Kader kommen wird, war bereits bekannt. Nun haben die Verantwortlichen nach reiflicher Überlegung entschieden, dass der sportliche Neustart in der Oberliga auch mit einem neuen Chef an der Bande vollzogen werden soll.
10.4.2025 – „Trotz des bitteren Abstiegs aus der DEL2 blicken die Selber Wölfe kämpferisch nach vorn!“ Die Gesellschafter bekennen sich auf der Wölfe-Webseite und in den Sozialen Medien klar zum Standort, setzen auf einen nachhaltigen Neustart in der Oberliga und verfolgen weiterhin die langfristigen Ziele. „Der Abstieg aus der DEL2 schmerzt uns alle – als Fans, als Unterstützer, als Verantwortliche. Wir bedauern die sportliche Entwicklung zutiefst und übernehmen als Gesellschafter Mitverantwortung.
6.4.2025 – Selber Wölfe vs. Eisbären Regensburg 3:4 (0:0; 1:1; 2:3); Es sollte nicht mehr sein. Die Selber Wölfe müssen nach vier Jahren in der DEL2 den bitteren Gang zurück in die Oberliga Süd antreten. Am Ende verliert man in vier aufeinander folgenden Spielen gegen die keinesfalls bessere, aber einfach deutlich effizientere Mannschaft, die noch dazu auch immer wieder das nötige Spielglück auf ihrer Seite hat.
4.4.2025 – Eisbären Regensburg vs. Selber Wölfe 2:1 (2:0; 0:0; 0:1); Die Selber Wölfe stehen nun in der Serie gegen die Eisbären Regensburg endgültig mit dem Rücken zur Wand. Die Eisbären starteten druckvoll in die Partie und nutzten im ersten Spielabschnitt erneut konsequent die wenigen Chancen, die sich ihnen boten zu einem 2-Tore-Vorsprung. Die Wölfe rannten zwar an und feuerten etliche Schüsse aufs Regensburger Tor, kamen aber nur noch zum Anschlusstreffer.
3.4.2025- Zweimal waren die Selber Wölfe optisch die bessere Mannschaft, zweimal gingen sie am Ende gegen die Eisbären Regensburg mit einem Tor Unterschied als Verlierer vom Eis. Die Oberpfälzer gingen beide Male viel effizienter mit ihren Chancen um und führen nun bereits mit 2:0 in der Serie, für deren Gewinn aber insgesamt vier Siege benötigt werden. Noch ist also nichts verloren für die Porzellanstädter.
30.3.2025 –- Selber Wölfe vs. Eisbären Regensburg 3:4 OT (2:2; 1:0; 0:1/0:1); Wieder waren die Selber Wölfe die bessere Mannschaft. Erneut verzeichnete die Wölfe deutlich mehr Torabschlüsse als Regensburg - doch wie bereits am Freitag, stehen die Wölfe am Ende mit leeren Händen da.
29.3.2025 - Eisbären Regensburg vs. Selber Wölfe 2:1 (1:1; 1:0; 0:0); Trotz eines guten und über weite Strecken dominanten Auswärtsauftritts, mussten sich die Selber Wölfe in Spiel 1 den Eisbären Regensburg geschlagen geben. Ausschlaggebend war die bessere Chancenverwertung der Gastgeber, die eines ihrer Powerplays zum Siegtreffer nutzen konnten. Im Schlussdrittel rannten die Wölfe gegen clever verteidigende Regensburger erfolglos an.
27.3.2025 – Sichern sich die Selber Wölfe zum vierten Mal in Folge über die Playdowns den Klassenerhalt in der DEL2? Nach mindestens vier, maximal sieben Spielen wird auf der einen Seite grenzenloser Jubel, auf der anderen Seite bittere Enttäuschung herrschen. Aufgrund der räumlichen Nähe der beiden Kontrahenten ist schon jetzt eine hochemotionale Serie – sowohl auf dem Eis als auch auf den Zuschauerrängen – zu erwarten. Das Team, das als erstes vier Siege eingefahren hat, entscheidet die Serie für sich.
24.3.2025 – Der Gegner im Kampf um den Klassenerhalt steht fest: Die Selber Wölfe treffen in der alles entscheidenden Playdown-Runde auf die Eisbären Regensburg. Am Freitag startet das im „best-of-seven“-Modus ausgetragene Duell in Regensburg.
21.3.2025 - Selber Wölfe vs. ESV Kaufbeuren 2:4 (0:1; 2:1; 0:2); In einer bis in die Schlussminuten hart umkämpften Partie ziehen die Selber Wölfe gegen den ESV Kaufbeuren den Kürzeren und verlieren damit die Serie gegen die Allgäuer. Spielentscheidend waren die Special Teams. Die Wölfe müssen nun in die zweite Runde, die Buron Joker hingegen feiern den Klassenerhalt.