13.9.2025 – Der Goldberg hat sich erneut in ein Tor zur Vergangenheit verwandelt: Zum 16. Mal heißt es in Selb „Willkommen beim Festival Mediaval!“. Seit Freitag tobt das größte Mittelalter-Festival seiner Art in Europa und lockt wieder tausende Besucher aus nah und fern an. Ob in Kutte, Rüstung, Samtumhang oder schlicht in Jeans und T-Shirt – hier tauchen alle gemeinsam ein in eine Welt voller Legenden, Musik und uriger Geselligkeit.
Ein Auftakt mit Pauken, Trommeln und Jubel
Schon am Eröffnungsabend zeigte sich: Die Szene lebt, und wie! Auf den Bühnen heizten die ersten Bands den feiernden Massen ordentlich ein. Unter anderem sorgte ASP für ein musikalisches Feuerwerk und ließ den Goldberg beben. Unter kräftigem Applaus, jubelndem Mitsingen und ausgelassenem Tanz wurde die Nacht zur Zeitreise – mitten hinein ins „Gothic Special“, das diesjährige Motto des Festivals.
Mittelalter-Feeling pur
Zwischen Märkten, Lagern und Gauklern mischten sich Ritter, Barden und Handwerker unter das Publikum. Feuershows loderten in den Abendhimmel, Händler boten ihre Waren feil, und der Duft von Met und Co. lag in der Luft. Kinder tobten begeistert durch die Lager, während Erwachsene bei Theaterstücken, Artistik und Lesungen in Geschichten eintauchten, die von längst vergangenen Zeiten erzählen – oder vielleicht gerade erst neu geboren werden.
Von Bläcky zu Schertel – ein neues Kapitel
Nach vielen Jahren unter der Leitung von Karl-Heinz „Bläcky“ Schwarz steht das Festival 2025 erstmals unter neuer Regie. Ulf Schertel führt das Erbe weiter und konnte bei seiner Premiere als Festivalchef auf eine große Schar von Helfern zählen. Ihnen, der Stadt Selb sowie den Sponsoren sprach er bei der Eröffnung einen besonderen Dank aus. Auch Oberbürgermeister Ulrich Pötzsch lobte die großartige Organisation und die Bereicherung für die Stadt: Das Festival Mediaval sei längst ein Glücksfall – sowohl für Selb als auch für die ganze Region.
Musik, Märkte und magische Momente
Und das Programm bleibt prall gefüllt: Noch bis Sonntagabend jagt ein Höhepunkt den nächsten. Auf den Bühnen wechseln sich Mittelalter-Bands, Gothic-Acts und Metal-Legenden ab. Von Wind Rose über Letzte Instanz und Diary of Dreams bis hin zu End of Green reicht die Palette. Zum großen Finale am Sonntag wird VNV Nation den Goldberg in eine Klanglandschaft verwandeln, die Tradition und Moderne vereint.
Doch nicht nur Musikfreunde kommen auf ihre Kosten: Ob Literaturlesungen, Kleinkunst, Kinderprogramm oder der große Mittelaltermarkt mit Handwerkern und Händlern – das Festival bietet ein Rundum-Erlebnis für alle Sinne.
Ein Blick in die Zukunft
Während das diesjährige „Gothic Special“ die Fans begeistert, blickt Schertel bereits voraus: 2026 steht das Motto „Legend Special“ an – mit Bands wie In Extremo und Corvus Corax als Publikumsmagneten. Damit ist klar: Der Goldberg bleibt auch in Zukunft ein Treffpunkt für Mythen, Magie und Musik.
Info
Tagestickets sind weiterhin direkt am Festivalgelände erhältlich. Das vollständige Programm, Infos zu Bands und Künstlern sowie viele weitere Details gibt es unter www.festival-mediaval.com
selb-live.de – Michael Sporer / Martina Reul