21.8.2025 - Mit einer Andacht weihte am Sonntag Pfarrer Dr. Jürgen Henkel nach dem Gottesdienst am Vormittag ein neues Grabfeld auf dem Friedhof von Erkersreuth ein. Die neue Anlage bietet 18 Grabplätze in Form von Urnenwürfelgräbern. Auch einige Gemeindeglieder nahmen an der Einweihung bei strahlend blauem Himmel auf dem Friedhof teil.
„Die Kirchengemeinde bietet nun seit 2015 auch solche Würfelgrabfelder als Bestattungsform. Diese Form ist sehr beliebt, vor allem für Paare, weil immer zwei Urnen einem Würfel zugeordnet sind“, machte Pfarrer Henkel deutlich. Neben den klassischen Erdgräbern für Urnen- und Sargbestattungen hat die Kirchengemeinde Erkersreuth seit über zwanzig Jahren auch zwei Urnenwände. Dort sind mittlerweile auch wieder einige Nischen frei und verfügbar. Seit zehn Jahren gibt es außerdem jene Würfelgrabfelder – insgesamt fünf an der Zahl – und auch zwei Stelengrabfelder.
Das neue Würfelgrabfeld wurde von der heimischen Firmen Lampert gestaltet, die Grabwürfel von dem Steinmetzunternehmen Lucka. Pfarrer Henkel dankte für die zuverlässige Arbeit. Bei der Andacht betonte Pfarrer Henkel: „Der Tod gehört zum Leben dazu. Für uns als Christen stellt ein Friedhof immer auch einen Ort der Hoffnung und unseres Glaubens an die Auferstehung und des Übergangs in das Reich Gottes dar.“ Unter Gebeten und Besprengung mit Weihwasser wurde dann das neue Grabfeld geweiht und in den Dienst genommen.
Die anwesenden Gemeindeglieder und Gäste beteten für das Seelenheil der verstorbenen und auf dem Erkersreuther Friedhof bestatteten Menschen, aber auch für Trauernde und Sterbende und alle Menschen, die Sterbende begleiten. Im Anschluss an die Andacht stand Pfarrer Henkel noch für Fragen zu Bestattungsformen und dem Erkersreuther Friedhof im Allgemeinen zur Verfügung.
selb-live.de – Presseinfo