Anzeige
2.8.2025 – Unter weißblauem Himmel wie aus dem bayerischen Bilderbuch fand am letzten Sonntag im Juli in Wildenau der letzte Gottesdienst der Reihe „Kirche im Dorf“ in diesem Sommer statt. Die Kirchengemeinde Erkersreuth feiert in diesem Rahmen Freiluftgottesdienste in Dörfern ohne eigener Kirche. Trotz schlechter Vorhersagen präsentierte sich das Wetter unerwartet prächtig, was die Freude beim Gottesdienst und dem anschließenden gemütlichen Beisammensein noch stärkte.
2.8.2025 – Momentan heißt es für alle, die zu Fuß oder auf dem Fahrrad auf dem Weg im Selber Forst unterwegs sind „Stopp!“. Grund für die Teilsperrung des Waldweges zwischen dem Selber Vorwerk und Hendelhammer sind Tief- und Rohrbauarbeiten der Energieversorgung Selb-Marktredwitz GmbH (ESM). Auf einer Strecke von 1.200 Metern wird die Gas-Hochdruckleitung erneuert.
2.8.2025 - Eine Menge geboten wurde kürzlich den Kindern und Jugendlichen des Selber Schulzentrums beim Sommerfest im Schülercafé Oase. Unter dem Motto „VereinT“ zeigte man, was entstehen kann, wenn junge Menschen gemeinsam Ideen entwickeln, Verantwortung übernehmen und mit Freude etwas auf die Beine stellen.
1.8.2025 - Mitten im Herzen von Selb gibt’s eine neue Adresse für gesellige Stunden unter freiem Himmel: Der „Jaylo Biergarten“ am Martin-Luther-Platz ist offiziell eröffnet und sorgt ab sofort für frischen Wind in der Selber Gastronomie. Dort, wo einst ein Tierbedarfsladen ansässig war, haben Schauspieler Jörg „Jay“ Sirtl – bekannt aus TV-Formaten wie „Köln 50667“ – und sein langjähriger Freund Stefan „Lolli“ Leupold in kürzester Zeit ihre Vision von einem modernen, stimmungsvollen Biergarten Wirklichkeit werden lassen.
1.8.2025 - Kirche verändert sich und die dazugehörigen Strukturen passen sich an. Die Kirchengemeinden Selb Christuskirche und Selb Stadtkirche werden zukünftig enger zusammenarbeiten und haben zum 1. August ein gemeinsames Pfarramt gegründet, zu dem auch die Kirchengemeinde Spielberg gehört. Ab sofort werden auch die Gemeindemitglieder der Christuskirche gebeten, sich an das gemeinsame Pfarramt in der Pfarrstraße 4 in Selb zu wenden.
1.8.2025 - Die Fußgängerbrücke über den Selbbach, welche den Papiermühlweg mit dem Bereich bei McDonald’s sowie der Weißenbacher Straße verbindet, bleibt weiterhin gesperrt. Bereits seit Juni dieses Jahres ist das Bauwerk aufgrund erheblicher baulicher Mängel nicht mehr zugänglich. Nun hat sich der Selber Stadtrat mit der künftigen Vorgehensweise befasst und einstimmig einem vorgezogenen Ersatzneubau zugestimmt.
1.8.2025 - Im Landkreis Wunsiedel ist die Arbeitslosigkeit im Juli spürbar angestiegen. Mit 2.127 Personen waren 60 Männer und Frauen mehr arbeitslos gemeldet als im Juni. Im Vergleich zum Vorjahr gab es 160 Arbeitslose mehr. Die Arbeitslosenquote stieg um 0,2 Prozentpunkte auf 5,5 Prozent. Im Vorjahresmonat lag die Arbeitslosenquote bei 5,0 Prozent.
1.8.2025 - Am morgigen Samstag, 2. August, lädt der Obst- und Gartenbauverein Oberweißenbach alle Mitglieder sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger zu einem geselligen Weinfest ein. Beginn der Veranstaltung ist um 17:00 Uhr auf dem Gelände vor der OGV-Hütte beim Spielplatz in Oberweißenbach.
31.7.2025 - Am ersten Augustwochenende wird die Porzellanstadt Selb, wie jedes Jahr, zum riesigen Marktplatz für alle Sammler und Liebhaber des „Weißen Goldes“. Auf Europas größtem Porzellanflohmarkt bieten am Samstag etwa 350 Stände ihre Porzellanschätze zum Verkauf an. Nahezu 1,5 Kilometer reihen sich die Verkaufstische aneinander, hier werden nicht nur Schnäppchenjäger, sondern auch Sammler von Raritäten oder Liebhaber von edlem Porzellan fündig.
31.7.2025 – Agent of Happiness – Unterwegs im Auftrag des Glücks, Altweibersommer, Ein Minecraft Film, F1 – Der Film, Fanni – oder: Wie rettet man ein Wirtshaus?, Grand Prix of Europe, Karli & Marie, Mission: Impossible -The Final Reckoning, Die Schlümpfe – Der große Kinofilm - das ist das aktuelle Kinoprogramm im Spektrum Selb. Alle weiteren Informationen >>>
30.7.2025 - Mit viel Herzblut, Leidenschaft und Mut haben Johannes und Leopold Sandner ihr neuestes Projekt Wirklichkeit werden lassen: Die Fränkische Alm „Zum Sandner“ am Grafenmühlweiher hat nun offiziell eröffnet.
30.7.2025 - Die Premiere des Selber Weinfestes am vergangenen Samstag übertraf alle Erwartungen: Hunderte Besucherinnen und Besucher strömten bei bestem Sommerwetter an den idyllischen Grafenmühlweiher und verwandelten das Gelände in eine lebendige Feiermeile. Es wurde getanzt, gelacht und bis in die späten Abendstunden ausgelassen gefeiert.
29.7.2025 - Die Musikschule der Stadt Selb steht für Begeisterung und Freude am Bildungsgut Musik. 23 qualifizierte Lehrkräfte führten im abgelaufenen Schuljahr mit jeweils rund 239,12 Jahreswochenstunden die Schüler in einem vielfältigen Angebot durch die Erlebniswelt Musik – von jung bis alt und schon für Kinder ab 18 Monaten.
29.7.2025 - Im Rahmen der „Wochen des Weißen Goldes“ erwartet Musikliebhaber und Genießer am kommenden Freitag, 1. August, ein ganz besonderes Highlight: Der Jazz-Dämmerschoppen mit der Band Jazzy Chopsticks lädt ab 17 Uhr auf die Terrasse des Rosenthal-Theaters ein. Mit ihrer Mischung aus klassischem Swing, entspannten Jazzrhythmen und sommerlicher Leichtigkeit sorgen die Jazzy Chopsticks für eine stimmungsvolle Atmosphäre, die perfekt zu einem lauen Sommerabend passt.
Anzeige
Neueste Nachrichten auf selb-live.de
- Weißblauer Himmel über Wildenau
- Polizeibericht vom 2.8.
- Mit Hochdruck durch den Selber Forst
- Sommerfest unter dem Motto „VereinT“
- Neuer Treffpunkt mit Stil: „Jaylo Biergarten“ belebt die Innenstadt
- Kirchengemeinden bündeln Kräfte im neuen gemeinsamen Pfarramt
- Von der Holzbrücke zur Alu-Konstruktion – Ersatzneubau steht fest
- Arbeitslosenquote im Landkreis 5,5 %