Anzeige
1.2.2020 - Die Volkshochschule Fichtelgebirge lädt gemeinsam mit Frau Véronique Kretzer-Suet zu verschiedenen Französischkursen ein. „Vous avez de bonnes connaissances de la langue française et vous voulez les cultiver?“ Dann gerne den Kurs ab dem 18.02.2020 um 18:30 Uhr besuchen.
31.1.2020 - Am kommenden Sonntag, 2. Februar 2020 (Mariä Lichtmess) wird das Flötenensemble der Kantorei der ev. Stadtkirche St. Andreas unter der Leitung von Frau Gesine Aldag-Füglein den Gottesdienst um 10.30 Uhr in der Selber Herz Jesu Kirche musikalisch gestalten.
31.1.2020 - Die Kirchengemeinde Erkersreuth sieht derzeit wenig Chancen auf eine Zukunft des Selb-Plößberger Kindergartens nach der Einweihung des neuen Kindergartens in Erkersreuth. Das erklären bezugnehmend auf jüngste Äußerungen bei Wahlveranstaltungen und auch von Oberbürgermeister Ulrich Pötzsch Pfarrer Dr. Jürgen Henkel und Vertrauensfrau Regina Netzsch vom Kirchenvorstand in in einer Pressemitteilung.
31.1.2020 - In ihrer 104. Ausstellung zeigt die Galerie Goller in Selb, Ringstraße 52 (Nähe Krankenhaus), zusammen mit dem Kunstverein Hochfranken Selb e. V. Arbeiten des Künstlers Karl Heinz Kappl, Hechenwang. Der 60-Jährige lebt
31.1.2020 - Weiter geht’s mit dem Flohmarkt der Stadtbücherei zu folgenden Terminen: Donnerstag, den 6.2., 20.2., 5.3., 19.3. und 2.4.2020 von 16-17 Uhr jeweils nach dem Bilderbuchkino sowie am Freitag, den 7.2. und den 6.3.2020
30.1.2020 - Im Selber Rathaus laufen die Vorplanungen für das diesjährige Bürgerfest. Dieses findet am 30. Mai 202 statt. Wie schon in den letzten Jahren wird das Fest traditionell mit dem Amateurflohmarkt ab ca. 07:00 Uhr beginnen.
29.1.2020 – Wer Spaß am Werkeln hast, für den hat die Stadtbücherei Selb ein spannendes Programm geplant: einen Ausflug zu den historischen Weberhäusern in Plauen. Dort gibt es zweistündige Kurse für Schulkinder ab der 3. Klasse.
29.1.2020 – Ein neues Gewand für das traditionelle kobaltblaue Zwiebelmuster, Geschirr für ein neues und effizienteres Speieserlebnis und weitere innovative Arbeiten der Keramik-Szene zeigt eine kleine, aber charmante Studioausstellung im Porzellanikon – Staatliches Museum für Porzellan, Selb.
27.1.2020 – Nach den erfolgreichen Schafkopfrunden im Rahmen von „Spielzeit“ vor wenigen Wochen, lädt der Verein „SelbKultur“ am kommenden Freitag erneut zu einer Kartenrunde. Los geht es in den Räumlichkeiten des Vereins am Marktplatz 1 um 19 Uhr.
27.1.2020 – Am kommenden Mittwoch findet am Walter-Gropius-Gymnasium Selb wieder der alljährliche Informationsabend statt. Ab 17:30 Uhr sind Eltern und ihre Kinder eingeladen, das Walter-Gropius-Gymnasium mit seinem vielfältigen Angebot für sich zu entdecken.
27.1.2020 – Der Teil 1 des Bildervortrag „Unser liebes altes und neues SELB“ wird von Gerd Bock am Donnerstag, 30.01., um 19:30 im FAM, gezeigt. Er umfasst die Ludwigstraße, den Marktplatz, die Karl-Marx-Straße, die Bachstraße, den Finanzamtsplatz, die Wittelsbacher Straße, den Oberen-Markt und die Wilhelmstraße mit 350 Bildern.
26.1.2020 – Taizé-Gebet bei Kerzenlicht, Versammlung zum Thema #churchforfuture, ein Filmgottesdienst sowie u.a. „Lobpreis mit Toward the Light". Veranstaltungen seitens der Christuskirchengemeinde finden in den kommenden Wochen wie folgt statt:
25.1.2020 – Die Volkshochschule Fichtelgebirge lädt zusammen mit Yujia Brenner ab 10.02.2020 um 18:00 Uhr zu dem Kurs „Chinesisch, Grundstufe 1b“. Teilnehmende dieses Grundkurses sollten bereits über geringe Kenntnisse der Struktur des Chinesischen und die Aussprache der chinesischen Schriftzeichen verfügen.
24.1.2020 - Alle großen und kleinen Forscher dürfen sich gleich zu Beginn des neuen Jahres auf einen neuen Forschernachmittag im Porzellanikon – Staatliches Museum für Porzellan, Selb, freuen. Am Sonntag, den 26.01.2020 ist es wieder soweit:
Anzeige
Neueste Nachrichten auf selb-live.de
- Seniorenfahrt ins Siebenquell
- Erneute Weiterentwicklung der FichtelApp
- Neues Grabfeld wird eingeweiht
- Familiennachmittag im Porzellanikon Selb
- Beweglichkeit, Kraft und Entspannung mit Yoga
- Erfolgreicher Abschluss in der Krankenpflegehilfe
- Orchester bauen und programmieren mit dem Calliope
- Lesenacht in der Stadtbücherei Selb