3.10.2025 - Wissen zum Anhören: Der neue Podcast der Volkshochschule Fichtelgebirge ist online Die Volkshochschule Fichtelgebirge erweitert ihr digitales Angebot und startet mit einem eigenen Podcast: „vhs to go – Audiothek, Wissen zum Anhören aus der vhs Fichtelgebirge“ Dieser ist ab sofort auf allen gängigen Plattformen wie Spotify, Apple Podcasts und Co. verfügbar – sowie weiterhin auf der Website der vhs und auf YouTube.
Die neue Audio-Reihe greift spannende Inhalte aus dem vhs-Programm auf, bietet Wissenswertes aus verschiedenen Fachbereichen und gibt Hörerinnen und Hörern Tipps und Impulse für den Alltag – kompakt, authentisch und jederzeit abrufbar. Ob auf dem Weg zur Arbeit, beim Spaziergang oder gemütlich zu Hause: Mit „vhs to go“ kommt Bildung direkt ins Ohr.
In der ersten Folge dreht sich alles um das Thema Stressbewältigung – ein Dauerbrenner im privaten wie beruflichen Alltag. Viele Menschen fühlen sich durch hohe Anforderungen, Termindruck oder ständige Erreichbarkeit überfordert. Der Beitrag zeigt praxisnahe Wege auf, wie man mit Stress konstruktiv umgehen kann und gibt Denkanstöße, wie sich mehr Gelassenheit und innere Balance in den Alltag integrieren lassen.
In späteren Folgen wird auf Methoden der Entspannung & Achtsamkeit sowie auf das Thema Burn Out eingegangen. Die Hörerinnen und Hörer erhalten nicht nur theoretisches Hintergrundwissen, sondern auch ganz konkrete Tipps für mehr Wohlbefinden im Alltag. Weitere Beiträge, unter anderem auch aus dem Sprachenbereich, geben Einblicke in die Arbeit der Dozentinnen und Dozenten: In lockeren Gesprächen erzählen sie aus ihrem Berufsalltag, teilen Anekdoten aus den Kursen und sprechen über persönliche Erfahrungen – teilweise auch in der Sprache, die sie unterrichten.
Mit dem Podcast möchte die vhs Fichtelgebirge ihr Bildungsangebot auf moderne Weise erweitern und neue Zielgruppen ansprechen. Die Audiothek wird laufend ergänzt – mit Themen aus unterschiedlichsten Bereichen wie Beruf, Gesellschaft, Gesundheit, Sprachen und mehr. „vhs to go – Audiothek“ ist kostenfrei zugänglich. Einfach auf Spotify & Co. nach dem Titel suchen, abonnieren und reinhören – ideal für alle, die sich flexibel und unterhaltsam weiterbilden möchten.