Rosenthal Outlet Center Banner neu 23.05.2024

Anzeige

spatenstich designstudio selb 0925125.9.2025 – Mit dem offiziellen Spatenstich hat der Bau des Designstudios für die Berufsfachschule und Fachschule für Produktdesign in Selb begonnen. Nach intensiver Planung entsteht ein neues Zuhause für die Ausbildung kreativer Köpfe, die im gesamten Bundesgebiet gefragt sind. Unter anderem renommierte Autobauer wie BMW oder Audi rekrutieren aus Selb seit vielen Jahren Personal für ihre Entwicklungsabteilungen.

Noch vor dem Winter wird die Bodenplatte mit allen erforderlichen Entwässerungs- und Grundbauarbeiten fertiggestellt. Im Frühjahr 2026 beginnt die Fertigung und Montage des Holzbaus – sobald es die Witterung zulässt, wird der Rohbau aufgestellt und das Gebäude erstmals sichtbar.

Architektonisch nimmt der Entwurf Bezug auf die industrielle Vergangenheit des Standortes: markante Shed-Dächer erinnern an alte Fabrikhallen und sorgen gleichzeitig für eine optimale Belichtung der Werkstätten, erklärt Architekt Frank Schütz. Die Anpassungen des ursprünglichen Wettbewerbsentwurfs an die finanziellen Rahmenbedingungen haben ein kompaktes, modernes und barrierefreies Gebäude hervorgebracht. Rund 200 Schülerinnen und Schüler werden hier künftig in lichtdurchfluteten Studios und Werkstätten lernen und gestalten können.

Das Designstudio bedeutet für die Stadt Selb und die gesamte Region einen großen Schritt nach vorn, sagt Dr. Grit Mende, Leiterin des Staatlichen Beruflichen Schulzentrums für Produktdesign und Prüftechnik (BSZ) in Selb und Wunsiedel: „Bereits jetzt ist für die Berufsfachschule und Fachschule für Produktdesign die optimale Vorbereitung der Schülerinnen und Schüler auf das Berufsleben das wichtigste Ziel. Zum Erreichen dieses Ziels reichen kreative Köpfe, hervorragende Lehrkräfte und eine Zusammenarbeit mit der Industrie aber nicht aus. Es bedarf auch genügend Raum mit optimaler Ausstattung zur Umsetzung der steigenden Anforderungen der Unternehmen und zur vollständigen Ausschöpfung des Potenzials der jungen Erwachsenen – das bietet das neue Designstudio. In enger Zusammenarbeit mit der Hochschule Hof entstehen ganz neue Möglichkeiten.“

Auch die Hochschule Hof blickt mit großer Vorfreude auf die künftig noch intensivere Zusammenarbeit mit dem Berufsschulzentrum (BSZ) und der Stadt Selb. Wie Vizepräsident Prof. Dr.-Ing. Dietmar Wolff betont, sei es der Hochschule ein besonderes Anliegen, dass sich Studierende auch an den Außenstellen rundum wohl und willkommen fühlen. Er würdigt spatenstich designstudio selb 09252ausdrücklich das bisherige Engagement der Stadt Selb und verweist darauf, dass eine positive Herangehensweise maßgeblich zum Erfolg des Hochschulkonzepts an der Außenstelle in Kronach beigetragen habe. Die Studierenden des in Selb angesiedelten Studiengangs „Design und Mobilität“ werden die modern ausgestatteten Werkstätten nutzen, während ihre Beschulung auch weiterhin im Morandini-Haus der Rosenthal AG erfolgt. Die kurzen Wege und die Rahmenbedingungen im neuen Designstudio schaffen ein kreatives Umfeld, von dem alle Beteiligten profitieren.

Das Investitionsvolumen liegt insgesamt bei rund 27 Millionen Euro: 22,5 Millionen Euro entfallen auf das Gebäude, eine halbe Million Euro auf die Photovoltaik und vier Millionen Euro auf die Außenanlagen.

Finanz- und Heimatstaatssekretär Martin Schöffel unterstreicht: „Mit dem Spatenstich für das neue Designstudio in Selb setzen wir ein klares Zeichen für Innovation und kreative Zukunftsgestaltung in der Porzellanstadt. Hier entsteht ein inspirierender Raum für moderne Produkt- und Industriedesigns sowie Hightech-Entwicklungen. Das Projekt stellt einen Meilenstein für den Bildungs- und Wirtschaftsstandort Oberfranken dar und ist ein zentraler Baustein unserer Hightech-Agenda des Freistaats Bayern. Inmitten der jahrzehntelangen Porzellantradition wird ein innovatives Zentrum geschaffen, das junge Talente fördert und die Region als bedeutenden Standort für Design, Mobilität und Zukunftstechnologien weiter stärkt. Selb ist ein lebendiges Beispiel dafür, wie Heimat, Handwerk und Hightech Hand in Hand gehen. Mein herzlicher Dank gilt allen Beteiligten, die dieses großartige Vorhaben ermöglicht haben.“

Und auch Landrat Peter Berek betont: „Das Designstudio ist ein echtes Prestigeprojekt für Selb - und für mich eine Herzensangelegenheit. Wir schaffen hier weit mehr als nur normale Bildungslandschaft – wir schaffen ein Zentrum für Kreativität, Innovation und Zukunft. Dass wir dieses Projekt dank der Förderung über die High-Tech-Agenda des Freistaats realisieren können, zeigt, welchen Stellenwert die Ausbildung im Bereich Design inzwischen hat. Ministerpräsident Söder hat das schon im Januar 2020 erkannt – seine Zusage von damals, den Bau mit mehr als 15 Millionen Euro zu unterstützen, ist uns allen noch in guter Erinnerung.“

„Mit dem Designstudio setzen wir einen echten Meilenstein für Selb: Dieses Haus wird weit mehr sein als ein Lernort — es wird ein Zentrum für Innovation, Kreativität und die Zukunft unserer Stadt. Dass wir heute den Spatenstich feiern können, ist das Ergebnis vieler Jahre gemeinsamer Anstrengungen von Designfachschule, Landratsamt und Stadt Selb. Nur durch dieses enge Miteinander ist es gelungen, das Projekt Schritt für Schritt Wirklichkeit werden zu lassen“, so Oberbürgermeister Ulrich Pötzsch abschließend.

spatenstich designstudio selb 09251Prof. Dr.-Ing. Dietmar Wolff (Vizepräsident der Hochschule Hof – vierter von links), daneben Dr. Grit Mende (Leiterin des Staatlichen Beruflichen Schulzentrums für Produktdesign und Prüftechnik (BSZ) in Selb und Wunsiedel), Ulrich Pötzsch (Oberbürgermeister Stadt Selb), Staatsekretär Martin Schöffel, Landrat Peter Berek, sowie Schülersprecherinnen und Schülersprecher, Thomas Engel (Vizepräsident der Regierung von Oberfranken, sowie weitere Vertreterinnen und Vertreter des BSZ, der Planungsbüros und einige der anwesenden Mitglieder des Kreistags und des Stadtrats Selb griffen auf dem ehemaligen Gelände der Hutschenreuther B zum Spaten.

selb-live.de - Presseinfo Landratsamt Wunsiedel

FacebookXingTwitterLinkedIn