Rosenthal Outlet Center Banner neu 23.05.2024

Anzeige

aktive buerger selb 0925328.9.2025 - Die politische Gruppierung „Aktive Bürger Selb“ feiert in diesem Jahr ihr 30-jähriges Bestehen. Zahlreiche Mitglieder waren zu diesem besonderen Anlass in die „Hockey-Hütte“ am Eisstadion gekommen. Das Jubiläum wurde in festlichem Rahmen begangen – mit Rückblicken, Ehrungen und einem optimistischen Blick in die Zukunft.

Feierlicher Auftakt mit Dank an die Gründerväter

Besonderen Applaus erhielten die anwesenden Gründungsmitglieder. Seit den Anfängen im Jahr 1995 sind Dr. Klaus von Stetten, Ulrike Kropf und Brigitte Heinrich bis heute Teil der Gemeinschaft. Große Anerkennung galt zudem Klaus Cullmann, der damals die Idee zur Gründung der „Aktiven Bürger Selb“ hatte und damit den Grundstein für drei Jahrzehnte erfolgreiche politische Arbeit legte.

Vorstandssprecher Timo Kluth eröffnete den Abend mit einer Rede, in der er die Entwicklung und die Leistungen der Gruppierung würdigte. „Wir feiern 30 Jahre Aktive Bürger Selb – drei Jahrzehnte voller Engagement, voller Verantwortung und voller Leidenschaft für unsere Stadt“, betonte Kluth. Ziel sei es von Beginn an gewesen, pragmatische Lösungen für Selb zu finden, unabhängig von Parteipolitik und ohne Vorgaben aus München oder Berlin.

 

Politische Erfolge und Verantwortung

Heute, so Kluth, könne man mit Stolz auf eine Erfolgsgeschichte blicken. Die Aktiven Bürger hätten zahlreiche Projekte für die Stadt auf den Weg gebracht und die Stadtentwicklung Schritt für Schritt vorangebracht. Besonders hervorgehoben wurde, dass die Gruppierung seit 13 Jahren den Oberbürgermeister stellt und aktuell mit neun von 24 Stadträten die größte Fraktion im Stadtrat bildet.

Mit großem Dank wurden auch Oberbürgermeister Ulrich Pötzsch für seinen langjährigen Einsatz, Dr. Klaus von Stetten für sein unermüdliches Engagement im Stadtrat sowie die Mitglieder und Unterstützer gewürdigt, die durch vielfältige Aufgaben und ehrenamtliches Engagement den Erfolg der Gruppierung mittragen.

 

Gemeinschaft und Zukunftsziele

Neben offiziellen Worten kam auch die persönliche Wertschätzung nicht zu kurz. Kleine Präsente wie Lebkuchenherzen und eigens gestaltete Jubiläumsmagnete unterstrichen den festlichen Charakter des Abends. „30 Jahre Aktive Bürger ist eine Erfolgsgeschichte. Aber es ist keine Geschichte, die zu Ende ist. Im Gegenteil: Wir haben noch viel vor“, so Kluth in seinem Ausblick.

Die Ziele bleiben klar: Selb soll weiterhin ein attraktiver Wohn- und Wirtschaftsstandort bleiben, die Kultur gestärkt und die Lebensqualität für alle Bürgerinnen und Bürger erhöht werden. „Stolz auf Selb“ lautete das Leitmotiv der Rede – ein Bekenntnis zur Heimatstadt und ein Versprechen für die Zukunft.

 

Ehrungen und Programm

Im weiteren Verlauf des Abends wurden Gründungsmitglieder und langjährige Unterstützer feierlich geehrt. Bilder und Anekdoten aus drei Jahrzehnten machten den Rückblick lebendig. Den festlichen Höhepunkt bildete die Nominierung des Oberbürgermeisterkandidaten für die Wahl 2026 (selb-live.de berichtete).

 

Rückblick: Meilensteine der Aktiven Bürger Selb

Gründung: September 1995

Kommunalwahl 1996: Drei Mandate – Klaus Cullmann, Klaus von Stetten, Wolfgang Neidhardt

OB-Wahl 2001: Klaus von Stetten als Kandidat mit 13 Prozent

Kommunalwahl 2002: Fünf Mandate – unter anderem Horst Küspert und Klaus Meier ergänzen die Fraktion

OB-Wahl 2007: Klaus von Stetten erreicht 45,6 Prozent

Kommunalwahl 2008: Sechs Mandate, darunter Ulrich Pötzsch

OB-Wahl 2013: Ulrich Pötzsch wird mit 56,5 Prozent Oberbürgermeister Nachrücker

Kommunalwahl 2014: Acht Mandate

Kommunalwahl 2020: Neun Mandate

OB-Wahl 2020: Ulrich Pötzsch bleibt Oberbürgermeister mit 85,6 Prozent

aktive buerger selb 09253

FacebookXingTwitterLinkedIn