Anzeige
4.9.2024 - Ein Festumzug ohne Marschmusik? Eigentlich unvorstellbar, aber durchaus schon Realität. In einem Ort in Deutschland wurde bereits in Ermangelung eines Spielmannszuges bei einem Schützenumzug hinter einer Musikbox hermarschiert. In Selb kann sich die Bevölkerung dagegen weiter noch über die musikalischen Klänge ihres Spielmanns- und Fanfarenzugs freuen.
4.9.2024 - Die Vorbereitungen auf dem Goldberg laufen bereits auf Hochtouren. Ab dem kommenden Freitag ist es dann wieder soweit: Vom 6. bis 8. September findet das Festival-Mediaval auf dem Goldberg statt. Ganz unter dem Zeichen „15 Jahre Festival Mediaval“ werden zahlreiche Auftritte geboten, darunter Konzerte, aber auch Literatur, Theater, Gaukelei, Artistik, Workshops, Shows, Kinderprogramm, historische Lager und der große Mittelaltermarkt.
3.9.2024 - Ab dem kommenden Montag, 9. September, bis voraussichtlich 31. Oktober 2024 ist die A93 Anschlussstelle Selb-West mit Fahrtrichtung Norden gesperrt. In diesem Zeitraum wird der Auf- und Abfahrtsbereich der Autobahn überplant und erneuert. Im Zuge der Neugestaltung wird ebenfalls eine Lichtsignalanlage fertiggestellt. Zukünftig wird es dann eine signalisierte Querung der Staatsstraße für Fußgänger und Radfahrer geben.
3.9.2024 – „Kaffeeklatsch - aber bitte mit Sahne” heißt es jeden Mittwoch und Donnerstag ab 15.30 Uhr im Spektrum Selb. Zum Gesamtpreis von 11,50 Euro sind bezahlt eine Tasse Kaffee mit einem Stück Kuchen und natürlich gibt es im Kino auch einen Film zu sehen. Diesmal heißt es „Ein Fest fürs Leben“ >>>
2.9.2024 – Zur diesjährigen Funzelnacht am 21. September leuchtet die Selber Innenstadt wieder voller bunter Lichter und zahlreiche Gastronomen und Vereine bieten ein abwechslungsreiches Programm. Zusätzlich soll erstmals ein Nachtflohmarkt veranstaltet werden, der verschiedene Indoor-Locations zum Leben erwecken wird. Nur noch wenige Plätze stehen zur Verfügung!
2.9.2024 – Mit Richard Rogler hat die Stadt Selb eine ihrer berühmtesten Persönlichkeiten verloren. Er war über Jahrzehnte hinweg einer der wichtigsten Köpfe des deutschen Kabaretts. Seine Heimatstadt Selb und die „Oanäid“ hat er dabei nie vergessen und war bis zuletzt tief mit seinem Geburtsort verwurzelt.
2.9.2024 – Anfang August wurde die Fußgängerbrücke am Färbergäßchen abgebrochen. Eine Sanierung des maroden Bauwerks erschien als unwirtschaftlich. Erst durch den Abriss können aktuell die Auflager sowie der darunter befindliche Durchlass geprüft werden. Nach genauer Klärung der statischen Themen kann eine neue Planung der Brücke in Auftrag gegeben werden.
2.9.2024 – Der Rehabilitations- und Behinderten- Sportverein Selb e.V. startet wieder mit regelmäßigen Übungsstunden. Angeboten werden dabei Reha- und Präventionssport, Diabetiker-Sport, Koronar-Sport, Lungensport - Asthma/COPD und Osteoporose-Sport. Auch Wandern und Kegeln bis hin zu Hallenboccia stehen auf dem Programm wie folgt:
1.9.2024 – Der Grafenmühlweiher als innerstädtisches Kleinod bot am Sonntag zum traditionellen Jazz-Frühschoppen eine tolle Kulisse. Zahlreiche Besucher folgten der Einladung des Forum „Selb erleben“ zur beliebten Musikveranstaltung in die kleine Parkanlage. Viel Applaus gab es hier für die dargebotenen schwungvollen Klänge des Jazz und Dixie, präsentiert von der „Dixieland Six Jazzband" aus dem Vogtland.
1.9.2024 – Die Selber Pfaffenleithe ist ein zentrales Naherholungsgebiet wie es im Buche steht. Der Baubetriebshof lässt ihr eine ganz besondere Grünpflege zukommen – nämlich fast keine. Als ausgewiesenes Biotop unterliegt der ca. 900 Meter lange Grünzug ganz besonderen Naturschutzregeln. Die Stadt Selb lässt das Gebiet seit vielen Jahrzehnten „in Ruhe“ – nur so konnte sich die Natur dort so entwickeln, wie man sie heute vorfindet.
1.9.2024 – Ab dem 10. September unter der Leitung von Anita Dannhorn bei der VHS Fichtelgebirge in Selb: Qigong kann der Weg zu einem harmonischen Körpergefühl sein. Meditative Übungen können uns zur inneren Ruhe und Mitte bringen. Laut Qigong werden die Selbstheilungskräfte gestärkt und man gewinnt mehr Energie sowie geistige Klarheit. Dadurch soll ein gesundes Gleichgewicht entstehen.
31.8.2024 – Die Aktion „Blühendes Fichtelgebirge“ hat in einem Schreiben an Umweltminister Torsten Glauber und Verkehrsminister Christian Bernreiter ein Lob für das Insektenparadies an der Autobahnausfahrt Selb Nord der A 93 übersandt.
31.8.2024 - Die Sommerferien nähern sich langsam dem Ende entgegen. Viele Kinder sind bereits aus den Ferien zurückgekommen und verbringen die restlichen Ferientage zu Hause. Für alle, die gerne kreativ sind, bietet das Porzellanikon – Staatliches Museum für Porzellan, Selb am kommenden Dienstag, den 3. September 2024 um 10 Uhr ein Ferienprogramm unter dem Motto „Windspiele aus Porzellan“ an.
31.8.2024 – Am morgigen Sonntag, 1. September, lädt das Forum „Selb erleben“ von 11 bis 14 Uhr an den idyllischen Grafenmühlweiher, um sich von den mitreißenden Klängen des Jazz und Dixie, präsentiert von der Band "DIXIELAND-SIX JAZZBAND, verzaubern zu lassen.
Anzeige
Neueste Nachrichten auf selb-live.de
- Ferdinand Pleyer „Malen – ein Hobby aus Leidenschaft“
- Kaffeeklatsch im Spektrum Selb
- Aufmerksamer Nachbar verhindert mutmaßlichen Autodiebstahl
- Polizeibericht vom 5.5.
- Auftritte der Bläserklassen der Mittelschule Selb
- Welches Instrument passt zu mir?
- Aktionstag für Senioren in Selb
- Konfirmation in der Christuskirche