Anzeige
11.11.2022 - Jesus ist das Licht der Welt! Das war auch dieses Jahr wieder Thema beim Lichterfest in Spielberg. Knapp 40 Kinder, Jugendliche und Erwachsene gingen in Spielberg und Steinselb von Tür zu Tür und verbreiteten die frohe Botschaft „Jesus ist das Licht der Welt!" Als kleine Überraschung verteilten sie Taschenlampen mit einem Bibelvers:
10.11.2022 - Bereits im Mai beim Besuch der Martin Luther Schule in Pilsen wurde ein Termin für den Gegenbesuch in Selb vereinbart. Vor kurzem konnten so die Lehrkräfte Sonja Ehrenhofer, Christine Hofmann und Reiner Schübel die 18 Austauschkinder samt ihrer Lehrerin Martina Pavelkova vom Bahnhof in Selb-Plößberg abholen.
9.11.2022 – Seit den Herbstferien ist das Schülercafé Oase im Schulzentrum Selb wieder im vollen Betrieb. Es gibt im Bistro von montags bis donnerstags jeweils von 11.30 bis 13.45 Uhr eine Auswahl leckerer, schnell zubereiteter Speisen, die nicht vorbestellt werden müssen. Die Preise sind sehr taschengeldfreundlich kalkuliert.
8.11.2022 - Gespannte Vorfreude lag in der Luft als sich das Tor des großen Kammerofens im von Walter Gropius entworfenen Werk Rosenthal am Rothbühl öffnete. Behutsam nahmen die Schülerinnen und Schüler der Luitpold-Grundschule in Selb ihre fertig gebrannten Porzellananhänger entgegen.
8.11.2022 - Annette von Bamberg kommt am 12. November mit ihrem Soloprogramm „Über 50 geht’s heiter weiter – jedenfalls für Frauen!“ ins Rosenthal-Theater Selb. Ab 19.30 Uhr verspricht sie, den Abend auf der Hinterbühne mit Leichtigkeit, Power, und Kühnheit zu füllen.
7.11.2022 - Seit Mitte Mai war der Egerradweg zwischen Schwarzenhammer und Leupoldshammer gesperrt. Seit dem Wochenende können Radfahrer und Wanderer die Strecke nun wieder nutzen. Einige Wochen früher als gedacht erstrahlt der knapp 2,4 Kilometer lange Abschnitt in neuem Glanz. Zudem wurde die dortige Selbbachbrücke saniert.
7.11.2022 - Eine Entdeckungsreise in die Orte des Ascher Landes verspricht das Buch „Geheimnisvolle Orte, verborgene Schätze“ der Hofer Autorin und Journalistin Beate Franck. Beim Verein SelbKultur stellte sie kürzlich einige Beispiele aus ihrem neuesten Werk vor, das sie liebevoll „Ausflugsverführer“ nennt.
7.11.2022 - Das Hallenbad Team freut sich über eine neue Kollegin. Oberbürgermeister Ulrich Pötzsch begrüßte Jana Teichmann offiziell an ihrer neuen Dienststelle, wo sie seit 1. Oktober im Einsatz ist. Die gelernte Fachangestellte für Bäderbetriebe unterstützt nun das Team im Selber Hallenbad. Dadurch besteht für die Stadt Selb unter anderem die Möglichkeit auch wieder eigene Schwimmkurse anzubieten, die für die Zukunft regelmäßig geplant sind.
6.11.2022 - Mit der kalten Jahreszeit steigt auch die Gefahr, dass Wasserleitungen einfrieren. Besonders oft fallen Hausanschluss-, Steig- und Kellerleitungen sowie Wasserzähler dem Frost zum Opfer. Betroffen sind besonders Leitungen, die an Außenwänden und in Gärten liegen sowie im Freien stehende Bauwasserzähler.
5.11.2022 - „It’s Showtime!“ und zwar am 11. November um 19.30 Uhr im Rosenthal-Theater Selb. Zu Gast ist das renommierte Pasadena Roof Orchestra unter Leitung von Duncan Galloway. Tickets im Vorverkauf >>> okticket.de
3.11.2022 - Die beiden Bushaltestellen in Stopfersfurth (Uferweg und Sandgrubenweg) werden ab Montag, den 7. November zu einer zusammengefasst und in den Roßbachweg verlegt. Die neue Haltestelle liegt durch die Entwicklung des Neubaugebietes nun zentral in Stopfersfurth.
3.11.2022 – Am 8. November entführen die Kammeroper Köln, die Deutsche Musical Company und die Kölner Symphoniker in „Broadway Dreams“ die Zuschauer nach New York, in die faszinierende Welt des Broadways. Los geht es um 19.30 Uhr.
„Wintermarkt am Regenbogen“ am 5. und 6. November
-ANZEIGE- Der Adventsmarkt im Rosenthal Outlet Center ist inzwischen ein fester Termin im Selber Jahreskalender und läutet stimmungsvoll die vorweihnachtliche Zeit ein. Am 5. und 6. November lockt Rosenthal wieder mit einem facettenreichen Programm zum beliebten „Wintermarkt am Regenbogen“.
2.11.2022 – Nachdem im Pausenhof der Luitpold-Grundschule Selb wegen der Baumaßnahmen an der Stützmauer zum Schulgarten aktuell die Spielmöglichkeiten für die Schülerinnen und Schüler ohnehin etwas eingeschränkt sind, kam ein neues Bewegungsangebot für die Pausen oder die Mittagszeit in den Ganztagsklassen wie gerufen.