Anzeige
14.3.2024 - Der Verein SelbKultur e.V. lädt ein zu einer Lesung mit dem Schriftsteller Peter Grandl am Dienstag, den 19.03.2024, um 19:00 Uhr, Ludwigstraße 35a, Selb. Der Autor liest an diesem Abend aus seinem neuesten Roman „Höllenfeuer“.
14.3.2024 - Seit einigen Jahren können Gartenbesitzerinnen und Gartenbesitzer im Fichtelgebirge ihren heimischen Garten als Naturgarten zertifizieren lassen. Ziel dieser Aktion des Kreisverbandes für Gartenkultur und Landespflege Fichtelgebirge e.V. ist es, Menschen für die Notwendigkeit einer natürlichen Gartenbewirtschaftung zu sensibilisieren und positive Beispiele durch die Plakette „Naturgarten Fichtelgebirge“ herauszuheben.
13.3.2024 – „Ein ganzes Leben“, „Barbie“, „Sonne und Beton“, „Das Erwachen der Jägerin“, „Wo ist Anne Frank“, „Yuku und die Blume des Himalaya“ sind ab dieser Woche neu zu sehen. Dazu laufen weiter „DUNE: Part Two“, „Feuerwehrmann Sam – Tierische Helden“, „One for the Road“ und „Bombshell - Das Ende des Schweigens“ – das ist das aktuelle Kinoprogramm im Spektrum Selb. Alle weiteren Informationen >>>
13.3.2024 - Ab Montag, 18. März, wird der Verkehrsbereich an der Kreuzung Hofer Straße / Geschwister-Scholl-Straße saniert. Die Arbeiten umfassen die Neugestaltung des Gehwegbereichs mitsamt Grünstreifen als Abgrenzung zur Fahrbahn sowie Vorbereitungen für die neue Radwegeführung. Zudem werden neue Versorgungsleitungen für das zukünftige Viertel am Bahnhofsareal verlegt und die Straße wird einer Asphaltdeckensanierung unterzogen.
13.3.2024 – Für die achten Klassen des Walter-Gropius-Gymnasium fand ein Drogen- und Suchtpräventionstag statt. Bei diesem wurden die Schüler von der Präventionsbeamtin Kriminaloberkommissarin Stefanie Vollert über das Entstehen einer Sucht sowie über die verschiedenen Teilbereiche des Drogenkonsums aufgeklärt.
13.3.2024 - Die Neuauflage der Selber Musik- und Kneipennacht wirft ihre Schatten voraus. Am kommenden Samstag, 16. März, ist es wieder soweit. An sieben Standorten wird es Live-Musik geben – und das bei freiem Eintritt. Eine junge Gruppe freut sich ganz besonders, bei dieser Veranstaltung auftreten zu dürfen.
12.3.2024 - Polizeioberrat Roland Ast, der Leiter der Polizeiinspektion Marktredwitz, konnte kürzlich eine Dank- und Anerkennungs-Urkunde an ein langjähriges Mitglied der Sicherheitswacht Selb aushändigen. Dabei gratulierte er dem Jubilar Klaus Richter zu diesem Ereignis und dankte ihm herzlich für sein 20-jähriges ehrenamtliches Wirken in der bayerischen Sicherheitswacht im Bereich der Stadt Selb.
12.3.2024 - Die Selber Wölfe müssen in der aktuellen Saison in den Playdowns gegen die Dresdner Eislöwen um den Klassenerhalt spielen - dass sie das schaffen, da sind sich die Fans sicher. Um zusätzlichen Support beim ersten Auswärtsspiel am kommenden Freitag, 15.3.2024 zu geben überträgt das Spektrum Selb ab 19 Uhr die Partie live in Kino 2. Spielbeginn ist um 19:30 Uhr, der Einlass ins Kino ist ab 18:30 Uhr möglich.
12.3.2024 – Auch heuer durfte das Walter-Gropius-Gymnasium wieder das Junge Thrater Hof mit dem Stück „Kiwi on the rocks“ an der Schule begrüßen. Im Atrium konnte die 8. Jahrgangsstufe das Klassenzimmerstück von Daniel Ratthei (in diesem Falle das Atriumstück) hautnah mitverfolgen.
11.3.2024 - Der Neubau der Brücke über den Selbbach im Papiermühlweg, die Sanierung der Franz-Heinrich-Straße, die Fortsetzung der Sanierung der Hohenberger Straße sowie die Sanierung der Staatsstraße zwischen Selb und Großwendern - diese Baumaßnahmen plant das Staatliche Bauamt Bayreuth. Der Zeitplan dafür sieht derzeit wie folgt aus:
11.3.2024 - Vergangene Woche hatten die Kinder des St. Michael Kindergartens einen Termin bei Selbs Oberbürgermeister Ulrich Pötzsch im großen Sitzungssaal des Rathauses. Passend zum Kindergarten-Thema „Unsere Stadt“ erklärte der Rathauschef den Kindern die wichtigsten Merkmale des Sitzungssaals. Ebenso erfuhren sie die Geschichte unserer Stadt und auch des Selber Brandes von 1856.
10.3.2024 – Die 2. Sinfonie D-Dur des finnischen Nationalkomponisten Jean Sibelius steht im Mittelpunkt des Konzerts des Jugendsymphonieorchester Oberfranken. Dieses gastiert am Ostersonntag, 31. März um 17.30 Uhr im Rosenthal-Theater.
10.3.2024 - Seit dem Schuljahr 2018/2019 ist die Dr.-Franz-Bogner-Mittelschule Selb Mitglied im deutschlandweiten Courage-Netzwerk und setzt sich in unterschiedlichen Projekten als „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ aktiv für Vielfalt ein. Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus 2024 nimmt die Mittelschule am Gesamtprogramm der VHS Selb teil.
10.3.2024 - Am kommenden Samstag, 16. März, öffnet die Fachschule für Produktdesign die Pforten, um designinteressierten Besuchern, aber vor allem auch angehenden Produktdesignerinnen und Produktdesigner die Räumlichkeiten der Fachschule für Produktdesign zu zeigen und sie rund um den Beruf des Produktdesigners zu informieren.
Anzeige
Neueste Nachrichten auf selb-live.de
- Konfirmation in der Christuskirche
- Polizeibericht vom 4.5.
- Anmeldewoche an der Realschule
- Hobby Horsing - Reiten mit Steckenpferd
- Lotta, Mia und Silva suchen ein neues Zuhause
- Kunst, Klang & Kulinarik - Selb tanzt im Kulturrausch
- Pfingstmontag in Selb-Plößberg mit Dr. Peter Seißer
- Polizeibericht vom 3.5.