Anzeige
2.9.2024 – Mit dem neuen Schuljahr beginnt auch das neue Kindergartenjahr. In Selb gibt es nur einen Kindergarten, der nicht an eine Konfession gebunden ist: den Kindergarten der Arbeiterwohlfahrt auf der Kappel. Der ist trotz bundesweiten Fachkräftemangels gut vorbereitet, sagt AWO-Ortsvereinsvorsitzender Rainer Pohl:
1.10.2024 - Im digitalen Zeitalter nimmt eine gut durchdachte Nutzererfahrung auf Websites eine zentrale Rolle ein. Unternehmer in Franken sollten sich daher unbedingt mit dem Konzept der Pagination auseinandersetzen.
1.9.2024 – Naturerlebnis und Heimatgeschichte, Spannung und Entspannung: Der Lions Club „Selb an der Porzellanstraße“ lädt am Sonntag, 8. September, zum 18. Lions Wandertag ein. Durch die schöne heimatliche Natur abseits üblicher Routen führen drei sehr gut ausgeschilderte, abwechslungsreiche Strecken von jeweils fünf, sieben und zwölf Kilometern Länge.
29.8.2024 - Das Reparatur-Café (im JAM) des Seniorenbeirats ist am kommenden Montag, 2. September in der Zeit von 15:30 bis 17:30 Uhr wieder geöffnet und es können die Geräte mit folgenden Nummern abgeholt werden: 83, 99, 107, 118, 147, 170, 175, 184, 191, 195, 219, 223, 226, 228, 229, 234, 236, 237 und 238. Außerdem können wieder zu reparierende Geräte abgegeben werden.
29.8.2024 - Am kommenden Samstag ist es wieder soweit. Die „Einigkeit“ Erkersreuth veranstaltet am 31. August ab 16.00 Uhr ein zünftiges Zoigl-Fest in der Geyer-Scheune in Erkersreuth. Bei süffigem Zoigl-Bier und deftigen Brotzeiten können alle Liebhaber des Zoigl ein paar gemütliche Stunden in und vor der Scheune in der Bergstraße 6 in Erkersreuth verbringen.
29.8.2024 – Das Tierheim Selb lädt am kommenden Sonntag, 1. September, zum „Tag der offenen Tür“. Von 11 bis 17 Uhr wird ein buntes Programm geboten. Die Besucher können den ganzen Tag die aktuellen Schützlinge kennenlernen und einen Blick ins Tierheim werfen.
28.8.2024 - Schnelle Gerichte, die in weniger als 35 Minuten auf dem Tisch stehen – am 23. September (ab 18.30 Uhr) unter der Leitung von Matthias Grimmer bei der VHS Fichtelgebirge in Selb. Weil schnelle Küche im Alltag manchmal wichtig ist. Ob schnelles Mittagessen, schnelles Abendessen oder sonstige schnelle Essensideen. Es werden schnelle Rezepte für alle Tage, jeden Geschmack und alle Vorlieben zubereitet.
26.8.2024 – Der Seniorenbeirat der Stadt Selb bietet in Zusammenarbeit mit der VHS Fichtelgebirge und der VdK Selb wieder Fahrten für Senioren*innen an. Am Donnerstag, den 26. September geht es nach Kelheim und in das Kloster Weltenburg. Das geplante Programm beinhaltet das Erlebnis einer Schifffahrt durch die Weltenburger Enge, wo sich die Donau durch Felsen durchgearbeitet hat, welche nun bis zu 80m hoch am Durchbruch aufragen.
24.8.2024 – Der Seniorenbeirat Selb, die Volkshochschule Fichtelgebirge und der VdK laden weiter ein zur monatlichen Fahrt in die Siebenquell-Therme nach Weißenstadt. Die nächsten Termine stehen wie folgt fest: 12. September, 10. Oktober, 14. November und 12. Dezember. Abfahrt ist jeweils um 10.00 Uhr an der Bushaltestelle in der Schillerstraße und um 10.10 Uhr am Egerer Platz. Der Eintrittspreis für die Therme beträgt 18 € ohne Gesund-Zeit-Reise, 25 € mit Gesund-Zeit-Reise.
22.8.2024 – Ab Freitag, den 23. August bis einschließlich Freitag, den 13. September ist der Goldberg aufgrund des anstehenden Festival-Mediaval XV gesperrt. Aus Sicherheitsgründen ist Unbefugten der Zutritt verboten. Dies gilt auch wenn das Tor am Haupteingang für Aufbau- und Lieferverkehr geöffnet ist. Die Stadt Selb bittet die Bevölkerung um Verständnis.
22.8.2024 – Am 16. September (19 Uhr) unter der Leitung vn Tamara Dörsch bei der VHS Fichtelgebirge in Selb; Wer kennt es nicht? Die eigene Kamera hat da noch einige Knöpfchen mehr, doch meistens wird im Automatikmodus fotografiert. Av – Tv – ISO – Was ist das? Der Kurs eignet sich für alle, die gerne fotografieren, aber meistens den Automatikmodus verwenden, oder um die Einstellungen einer Kamera an sich besser kennenzulernen.
22.8.2024 - Jetzt noch mitmachen! In den Sommerferien findet in Bayern der Sommerferien-Leseclub für Schüler und Schülerinnen der 1. - 6. Klasse statt. Der Sommerferien-Leseclub ist eine Initiative der öffentlichen Bibliotheken zur Leseförderung von Kindern und Jugendlichen. Die Stadtbücherei Selb ist natürlich auch in diesem Jahr wieder mit dabei.
21.8.2024 - Wir alle können jederzeit in eine lebensbedrohliche Situation kommen und dringend auf eine Blutspende angewiesen sein. Weil die Anzahl der Spender mit dem Bedarf an Blut nicht Schritt gehalten hat, wird die Versorgung der Krankenhäuser mit Frischblutkonserven von Jahr zu Jahr schwieriger. Der Blutspendedienst ruft daher dringend zur Blutspende auf.
20.8.2024 - Am letzten Ferienwochenende ist es endlich wieder soweit - Übernachten in der Bücherei. Von Sonntag, 8. September, bis Montag, 9. September, findet in der Stadtbücherei Selb die jährliche Lesenacht statt. Diesmal unter dem Motto „Das Leben ist bunt“. Teilnehmen können maximal 14 Kinder im Grundschulalter, die Spaß und Freude am Lesen und an künstlerischen Aktivtäten haben.
Anzeige
Neueste Nachrichten auf selb-live.de
- Bridge zum Kennenlernen
- Dialog-Führungen zu verborgenen Orten
- Hochdruckreinigung in 100 Meter Tiefe
- Herbstfest der Feuerwehr Längenau mit Maibaum-Verlosung
- Polizeibericht vom 5.9.
- „Rica Coffee“ in Selb: Mobiler Kaffeewagen feiert Eröffnung
- HARIBO-Roadshow macht Station bei Edeka Egert
- Jazz-Frühschoppen am Grafenmühlweiher