Anzeige
Neues Einsatzfahrzeug für das THW Selb
12.6.2021 - Der Selber Ortsverband konnte einen neuen Mehrzweckgerätewagen – kurz MzGW – in Dienst stellen. Eingesetzt wird das Fahrzeug in der Fachgruppe Notversorgung und Notinstandsetzung und löst einen 28 Jahre alten GKW II ab.
Baustart für Erweiterung Netzsch-Arena
12.6.2021 - Endlich kann es losgehen! Mit Beginn der 25. Kalenderwoche startet die Wolfsbau Gemeinnützige GmbH mit dem Bau des neuen Kabinentrakts für den VER Selb. Nach den Plänen des Stuttgarter Büros 3-Raum Architekten entsteht ein moderner Baukörper in funktionaler zweigeschossiger Bauweise auf dem Baufeld direkt hinter der bestehenden Eishalle.
Polizeibericht vom 12.6.
12.6.2021 - +++ Fahrrad aus Keller entwendet +++
Selb - In der Zeit zwischen 2. und 11. Juni wurde aus dem Keller eines Mehrfamilienwohnhauses im Hans-Sachs-Weg in Selb ein schwarzes Mountainbike der Marke „Ghost“ im Wert von über 1.000 Euro entwendet.
Corona-Update: 8 aktuelle Fälle in Selb; 7-Tage-Inzidenz 8,3
11.6.2021 - Der Landkreis meldet keinen neuen Corona-Fall. Derzeit gibt es 21 aktuelle Corona-Fälle, davon 8 in Selb. 4.804 Personen gelten als genesen. Seit Beginn der Pandemie wurden 5.022 Personen positiv auf das Virus getestet. 197 sind an/mit Corona verstorben. Die 7-Tage-Inzidenz im Landkreis liegt bei 8,3. Weitere Zahlen und Infos >>>
Klettern, bolzen, plantschen, skaten – für jeden etwas dabei
11.6.2021 – Neben 19 Spielplätzen bietet die Stadt Selb Kindern und Jugendlichen einen Wasserspielplatz, einen Pumptrack, einen Wavegarden und viele weitere Möglichkeiten, wie z. B. einige Bolzplätze an. Für drei der Anlagen wurden in den letzten Wochen neue Spielgeräte angeschafft.
Testangebot im Landkreis wird an aktuelle Situation angepasst
11.6.2021 – Aufgrund der weiter sinkenden Inzidenzzahlen und der durch die neue 13. Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung bedingten weiteren Lockerungen der Corona-Beschränkungen werden deutlich seltener Testnachweise benötigt.
Das Alfa-Mobil macht Station in Selb
11.6.2021 – Den Kindern eine Gute-Nacht-Geschichte vorlesen, ein Formular auszufüllen oder das Schreiben von der Bank verstehen - Dinge, die viele Menschen auch bei in unserer Region nicht tun können. Der Grund: Sie können nicht richtig lesen und schreiben.
Gewaltschutzkonzept Hochfranken
11.6.2021 – Körperliche, sexualisierte oder psychische Gewalt zu erleben, ist nach wie vor für viele Frauen weltweit alltägliche Realität. Dabei kommt Gewalt in allen gesellschaftlichen Schichten, unabhängig von Bildungsstand, Religion oder Nationalität, vor. Die Landkreise Hof und Wunsiedel i. Fichtelgebirge, die Stadt Hof sowie Diakonie Hochfranken und der AWO-Kreisverband Wunsiedel arbeiten künftig beim Schutz von Frauen in Not noch enger zusammen.
Polizeibericht vom 11.6.
11.6.2021 - +++ Wohnungstür nach Streit eingetreten +++
Selb/Erkersreuth. Eine 35-Jahre alte Frau teilte am gestrigen Donnerstagabend der Polizei telefonisch mit, dass ihr Ex-Lebensgefährte kurz zuvor bei ihr gewesen sei und aus einem Streit heraus ihre Wohnungstür eingetreten habe.
Der „Vorzeigekapitän“ bleibt im Wolfsrudel
11.6.2021 – Der Kapitän bleibt: Florian Ondruschka verlängert seinen Vertrag bei den Wölfen erneut und wird auch in der DEL2 für seinen Heimatverein auflaufen. Der Verteidiger bringt enorm viel Erfahrung mit, ist sowohl sportlich, als auch charakterlich, ein absoluter Vorzeige-Athlet.
Corona-Update: 8 aktuelle Fälle in Selb; 7-Tage-Inzidenz 8,3
10.6.2021 - Der Landkreis meldet einen neuen Corona-Fall. Derzeit gibt es 21 aktuelle Corona-Fälle, davon 8 in Selb. 4.804 Personen gelten als genesen. Seit Beginn der Pandemie wurden 5.022 Personen positiv auf das Virus getestet. 197 sind an/mit Corona verstorben. Die 7-Tage-Inzidenz im Landkreis liegt bei 8,3. Weitere Zahlen und Infos >>>
Rumänischer Autohändler ins Fahndungsnetz geraten
10.6.2021 – Selb. Fahnder der Selber Bundespolizei haben am Donnerstagmittag einen mit Haftbefehl gesuchten rumänischen Staatsangehörigen aus dem fließenden Verkehr ins Visier festgenommen. Nach seiner Einreise aus Tschechien über die grenzüberschreitende Staatsstraße 2179 stellte sich bei der polizeilichen Kontrolle heraus, dass die Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis seit sieben Wochen nach dem 34-Jährigen suchen ließ.
Neue Mitfahrbank in Längenau
10.6.2021 – Seit eineinhalb Jahren wird auch in Selb das Projekt „Mitfahrbank“ umgesetzt. Nun ist eine weitere Bank hinzugekommen, diesmal in Längenau. Zu finden ist diese am Bushäuschen gegenüber dem Friseurgeschäft „Frisierbar“. Möglich gemacht haben diese mehrere Unterstützer aus dem Ortsteil.
Wirtschaftsförderung der Stadt Selb stellt sich neu auf
10.6.2021 - Das Amt für Wirtschaftsförderung und Tourismus im Selber Rathaus strukturiert sich aufgrund gestiegener Anforderungen und erhöhtem Arbeitsaufkommen neu und wird auf zwei Ämter aufgeteilt. Mit Rainer Rädel ist seit Anfang Juni kein Unbekannter mit an Bord und übernimmt das „Amt für Wirtschaftsförderung“. Das neu geschaffene Amt „Stadtmarketing und Tourismus“ wird von Dipl.-Geogr. Univ. Nadja Hochmuth geleitet.
Anzeige
Neueste Nachrichten auf selb-live.de
- Polizeibericht vom 23.9.
- „3D-Druck für Kinder“ im FichtelLab
- Erste-Hilfe-Kurs des Malteser Hilfsdienstes
- Neuer hagebaumarkt in Selb eröffnet 2026
- Lateinamerikanisches Tanzfieber bei „Dance Time im Museum“
- Kaffeeklatsch im Spektrum Selb
- Smarte Helfer - mit digitaler Assistenz schneller zum Ziel
- Feldgeschworenen-Gemeinschaft wächst weiter