Anzeige
„Innenstadt Selber planen“ präsentiert Masterplan-Entwurf
21.4.2017 – Es ist soweit: Der Entwurf des Masterplan Innenstadt Selb mit dem Titel „Mutig Bewährtes und Neues verbinden“ ist fertig gestellt. Das teilt das mit der Thematik vertraute „Forum Bremen“ mit. Zum Abschluss wird zur Präsentation der Ergebnisse am 2. Mai 2017 eingeladen. Diese beginnt um 19:30 Uhr im
Der vorletzte Schritt zur Meisterschaft
21.4.2017 – Nur noch zwei Schritte sind es für die Herren-Handballer der HSV Hochfranken zur Meisterschaft und dem damit verbundenen Aufstieg in die Landesliga. Zwei Siege müssen es da wohl werden, um den punktgleichen Verfolger HG Kunstadt – dank des besseren direkten Vergleichs – weiter auf Distanz zu halten.
Apfelbäume für den Kindergarten
21.4.2017 – Riesen Spaß hatten die Kinder des Kindergarten Sankt Michael zusammen mit ihren Erzieherinnen und Mitgliedern der Freien Wähler Selb bei einer Baumpflanzaktion. Aus Sicherheitsgründen mussten einige Bäume in der wunderschönen Außenanlage des Kindergartens abgeholzt werden.
„Heimatrauschen“ von Helga Wickermann im Selber Rathaus
20.4.2017 – Am Freitag, 28. April, um 18.00 Uhr, wird im Rathaus Selb die nächste Kunstausstellung eröffnet. Die Selber Künstlerin Helga Wickermann präsentiert in der Ausstellung unter dem Titel „Heimatrauschen“ gegenständliche Bilder mit Motiven von Selb, dem Fichtelgebirge und der näheren Umgebung in verschiedenen Techniken.
Alles für die kleine und große Snackpause im Hallenbad Selb
20.4.2017 – Ab sofort gibt es eine weitere Bereicherung im Sportbad Selb im Rosenthalpark durch einen Snackautomaten. Auf Knopfdruck können hierüber kleinere Köstlichkeiten, von süß über salzig bis hin zu kalten Getränken, gekauft werden. Die bisherige Auswahl an griechischen Spezialitäten
TOPs der nächsten Stadtratssitzung
20.4.2017 - Am Mittwoch, den 26. April 2017 findet um 18 Uhr im Rathaussaal eine öffentliche Sitzung des Stadtrates der Stadt Selb statt. Themen sind u.a. Erlass einer Satzung über die Festsetzung der Hebesätze bei den Realsteuern, der Antrag der Stadtratsfraktion der Aktiven Bürger zum