Anzeige
Bilderbuchkino in der Stadtbücherei
25.4.2017 – Alle 14 Tage, immer donnerstags (15 Uhr), treffen sich Kinder ab vier Jahren zum Bilderbuchkino in der Stadtbücherei. So auch am kommenden Donnerstag, wenn es heißt „Die Geschichte vom Löwen, der nicht schreiben konnte". Nachfolgend die nächsten Termine und Geschichten…
„Die Blumen von gestern“ in der Filmauslese
25.4.2017 – Am morgigen Mittwoch, 26.4.2017 (20 Uhr), wird im Rahmen der Filmauslese im Selber Kino-Center der Film „Die Blumen von gestern“ gezeigt. - Inhalt: Historiker Totlla Blumen steckt in einer Midlife-Crisis. Sowohl in seinem Job im Archiv der Zentralen Stelle
Aufruf zum 1. Mai - Infostand Bauwagenkirche
25.4.2017 – Auch in diesem Jahr rufen die Selber afa, das DGB Ortskartell Selb, die Ortsgruppe Selb-Hohenberg der IG BCE und der SPD Ortsverein Selb zur Teilnahme an der 1. Mai Veranstaltung auf. Mit dem DGB Motto: „Wir sind viele. Wir sind eins.“ Dazu findet am Samstag, 29. April, ab 9:30 Uhr in Selb ein
Weiter neun Punkte Vorsprung
24.4.2017 – FC Tirschenreuth – SpVgg Selb 3:1 (1:0); Der Tabellenführer musste auf die Leistungsträger Wolf, Zila, Karatas (alle verletzt) und Diener (Sperre) verzichten. Trotzdem zeigten die Dreizehner eine anspruchsvolle Leistung. Mit ihren drei flinken Stürmern Zucker,
Besenbrennen – altes Brauchtum oder Missbrauch?
24.4.2017 – Auch wenn heuer der Frühling noch auf sich warten lässt, werden bereits wieder die Besenbrennen bzw. Maifeuer vorbereitet. Das Verbrennen der Reste des letzten Jahres ist im Fichtelgebirge ein uralter traditionsreicher Feuerbrauch, der Reinigung und Erneuerung versinnbildlicht.
Besenbrennen und Maibaumaufstellen in Längenau
24.4.2017 – Die Freiwillige Feuerwehr Längenau und der Turnverein Längenau laden sehr herzlich zum diesjährigen Besenbrennen und Maibaumaufstellen ein. Das Besenbrennen beginnt am 30. April um 18 Uhr am Längenauer Sportplatz. Am 1. Mai wird mit musikalischer Umrahmung