Anzeige
Kinder feiern Lucia in der Herz-Jesu Kirche
20.12.2017 - Lucia zog feierlich in die Herz-Jesu Kirche ein. Mit einer Schar von Kindern mit weißen Gewändern ausgestattet, wurde Lucia, umrahmt von feierlicher Musik, begleitet. Die Kinderaugen leuchteten im Schein der Kerzen
Für den Skatepark: Förderverein Fichtelgebirge übergibt 6.700 Euro
20.12.2017 - Das Konzept der Organisatoren der diesjährigen Sommerlounge, des Fördervereins Fichtelgebirge e.V. und des Porzellanikons – Staatliches Museum für Porzellan Selb ging auf: Kompetenz und Stärken der Region zeigen, Netzwerken in gemütlich anregender Atmosphäre und
„Fränkische Weihnacht" geht zu Herzen
19.12.2017 - 70 Mitglieder und Gäste des Evangelischen Gemeindevereins Erkersreuth/Selb-Plößberg erlebten eine stilvolle, besinnliche Weihnachtsfeier, die sie so schnell nicht vergessen dürften. Nach dem Glockengeläut der Erkersreuther Kirche „Zum guten Hirten",
Selber Volleyballer gewinnen in der Verlängerung
19.12.2017 - Als Tabellenzweiter ging es für die Selber zum zweiten Mal zu den letztplatzierten Volleyballern aus Coburg. Obwohl diese sich im ersten Spiel mit großer Laufbereitschaft auszeichneten, konnte die TS die Partie noch 3:2 für sich entscheiden.
Wölfe treten zum Nachholspiel in Waldkraiburg an
19.12.2017 - Aufgrund der beschädigten Eisfläche in der NETZSCH-Arena musste das Heimspiel gegen den EHC Waldkraiburg „Die Löwen“ beim Spielstand von 3:1 nach 35:07 Spielzeit abgebrochen werden. Nun ist ein Nachholtermin gefunden worden. Am 9. Januar fahren reisen die Selber Wölfe nach Waldkraiburg.
Selber Bundespolizisten stellen verbotene Pyrotechnik sicher
19.12.2017 - Auf insgesamt 40 verbotene Feuerwerkskörper sind am Montag die Fahnder der Bundespolizeiinspektion Selb bei einer Kontrolle auf der grenzüberschreitenden Staatsstraße 2179, im Bereich Selb, gestoßen. Die
Thalia-Chor sorgt für besinnliche Stimmung
19.12.2017 - Stimmungsvolle Stunden haben die Sänger der „Thalia“ und deren Angehörige im Vereinsheim „Hotel Schmidt" erlebt. Im festlich geschmückten Saal begannen die Sänger unter der Leitung von Chorleiter Christian Metz mit „Gloria in excelsis Deo“
Einwohnermeldeamt am 22. Dezember geschlossen
19.12.2017 - Nach Abschluss der Renovierungsarbeiten zieht das Einwohnermeldeamt wieder in die alten Räumlichkeiten um. Deshalb bleibt das Einwohnermeldeamt am kommenden Freitag, 22. Dezember 2017 geschlossen.
Einblicke in Braukunst und Industriekultur Sachsens

19.12.2017 - Mit einer abwechslungsreichen Adventsfahrt läutete die evangelische Kirchengemeinde Erkersreuth einmal mehr die dritte Adventswoche ein. Dieses Mal waren Wernesgrün und Chemnitz in Sachsen Ziel der Tagesexkursion, die von Pfarrer Dr. Jürgen Henkel
Dinge von früher waren gar nicht so schlecht...
19.12.2017 - Der Jugendtreff war festlich geschmückt, der Tannenbaum leuchtete in bunten Farben, die Tische festlich gedeckt und das Buffet hergerichtet. Der äußere Rahmen hat schon mal gepasst. Den Einstieg des Abends machte die Leiterin des Jugendtreffs, Birgit vom Ende.
Flüchtlinge feiern interkulturelles Weihnachtsfest
19.12.2017 - Auch in diesem Jahr lud der Verein „Zuflucht in Selb“ wieder Flüchtlinge und Asylbewerber zu einer gemeinsamen Weihnachtsfeier über Religions- und Nationsgrenzen hinweg ein. Dieses Mal fand die Feier im Gemeindesaal der Pfarrei Herz Jesu in Selb statt.
„The End Of Meat" in der Filmauslese
19.12.2017 - Am morgigen Mittwoch, 20.12.2017 (20 Uhr), wird im Rahmen der Filmauslese im Selber Kino-Center der Film „The End Of Meat“ gezeigt. – Inhalt: Regisseur Marc Pierschel beschäftigt sich damit,
Von der großen Freude in der staden Zeit
18.12.2017 - Mit einem kirchenmusikalischen Adventsgottesdienst in der Martin-Luther-Kirche zu Selb-Plößberg ist die Kirchengemeinde Erkersreuth in die dritte Adventswoche gestartet. Der Kirchenchor Erkersreuth/Selb-Plößberg unter der Leitung
Charlotte Hentschel gewinnt schulinternen Vorlesewettbewerb

18.12.2017 - Die Mädchen sind auf dem Vormarsch. Diesen Eindruck musste ein Beobachter des schulinternen Vorlesewettbewerbs des Walter-Gropius-Gymnasiums gewinnen: Die drei antretenden Klassensieger waren Mädchen: Jule Schmauß, 6c, Amelie Kohlhofer, 6b und Charlotte Hentschel, 6a.
Anzeige
Neueste Nachrichten auf selb-live.de
- Gedenkfeiern zum Volkstrauertag
- Polizeibericht vom 10.11.
- Zugausfälle auf Dauer nicht tragbar
- Geführte Runde auf dem Bewegungspfad
- Wenn der Dudelsack erzählt – Musikgeschichte(n) bei SelbKultur
- Käseherstellung für Einsteiger
- Workshop Podcast im Fichtel Lab Selb
- Ein Trommelwirbel für Gemeinschaft und Treue



