Anzeige
Stadtbücherei Selb: Fast 100.000 entliehene Medien
19.7.2019 - Genau 98.845 verschiedene Medien waren es, die im Jahr 2018 in der Stadtbücherei ausgeliehen wurden. Ein im Vergleich zum Vorjahr ähnlicher Wert. Dies gab Annette Reckmann, Leiterin der Selber Stadtbücherei, im Kulturausschuss des Selber Stadtrates bekannt.
Buntes Sommerfest in der Oase
18.7.2019 - Unter dem Motto #wirsindbunt lud das „Schülercafé Oase“ im Schulzentrum zu seinem diesjährigen Sommerfest. Bunt war dabei natürlich das vom Team vorbereitete Programm. Zahlreiche Aktionen
„Kirche im Dorf“ in Lauterbach mit Pfarrer Markus Rausch
18.7.2019 - Die evangelische Kirchengemeinde Erkersreuth/Selb-Plößberg lädt herzlich ein zum nächsten Gottesdienst der Reihe „Kirche im Dorf“ an diesem Sonntag, 21. Juli, in Lauterbach mit anschließendem Dorffest. Um 10 Uhr findet
Familientasse selbst gestalten
18.7.2019 - Wer zusammen mit seinen Kindern etwas Besonderes unternehmen will, von dem die ganze Familie begeistert sein wird, sollte den Familiennachmittag im Porzellanikon – Staatliches Museum für Porzellan in Hohenberg unbedingt besuchen.
Einigung in der Keramik-Tarifrunde
18.7.2019 - Die im Bundesverband Keramische Industrie e.V. organisierten Arbeitgeber haben in der dritten Verhandlungsrunde mit der IG BCE einen Tarifabschluss erzielt. Die Beschäftigten erhalten in zwei Stufen eine Entgelterhöhung
TOPs der nächsten Stadtratssitzung
18.7.2019 - Am kommenden Mittwoch, den 24. Juli 2019, um 18.00 Uhr findet im Rathaussaal eine öffentliche Sitzung des Stadtrates der Stadt Selb statt. Nachfolgend die Tagesordnung:
„Fifty-fifty-Projekt“: Probebetrieb startet am Freitag
18.7.2019 - Weniger Unfälle mit jungen Fahrern an den Wochenenden und eine Ergänzung des ÖPNV im Landkreis – das sind die Ziele des sogenannten „Fifty-fifty-Projektes“, für das der Kreistag heute einstimmig den Weg frei gemacht hat. Am morgigen Freitag, 19. Juli 2019, kann der Probebetrieb starten.
Herren II feiern ungeschlagenen Aufstieg
18.7.2019 - Herren, Bezirksklasse 2: TC Grün-Weiß Bayreuth 2 – EC Erkersreuth II 2:7; Gegen den bis dato ebenfalls ungeschlagenen Gegner aus Bayreuth schaffte die zweite Mannschaft des ECE den direkten Wiederaufstieg. Die Weichen dafür wurden bereits in den Einzeln gestellt. In der ersten Runde konnte Micha Winterstein ungefährdet den ersten Punkt für die Gäste einfahren,
Rosenthal-Theater ein wichtiger Attraktivitäts-Faktor
18.7.2019 - Die Auslastung des Rosenthal-Theaters lag bei Veranstaltungen im großen Haus bei rund 60,5% in der Saison 2017/18 - ein Anstieg von rund einem Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Die Gesamtbesucherzahl der „zählbaren“ Veranstaltungen im Großen Saal lag im Durchschnitt der Vorjahre bei rund 34.750. Das teilte Kulturamtsleiter Hans-Peter Goritzka den Mitgliedern des Kulturausschuss des Selber Stadtrats mit.
VHS-Kurse werden gut angenommen
18.7.2019 - Genau 16.051 Doppelstunden mit gesamt 21.057 Teilnahmen bei zusammen 1.192 Kursen und Veranstaltungen hat die VHS Fichtelgebirge im vergangenen Jahr anbieten können. Das berichtete VHS-Leiter Dieter Batrla in seiner Bilanz den Mitgliedern im Kulturausschuss des Selber Stadtrats.
Polizeibericht vom 18.7.
18.7.2019 - +++ PKW zerkratzt +++
Selb – Zwischen Dienstag, 16.07.2019, 15:00 Uhr bis Mittwoch, 17.07.2019, 08:00 Uhr wurde im Sommermühlweg ein schwarzer Opel Zafira zerkratzt. Der 50-jährige Besitzer des Fahrzeugs stellte an der rechten Fahrzeugseite einen Kratzer in einer Höhe von ca. 75cm fest.
Packende Krimispannung im JAM
18.7.2019 – Mordsgeschichten von dort, wo andere Urlaub machen. Die Palette der Spielorte für Regionalkrimis erfasst inzwischen auch das Fichtelgebirge. Die Bayreuther Autorin Jacqueline Lochmüller erzeugt mit ihrem neuesten Roman mitten im Sommer eiskalte Gänsehaut-Atmosphäre in heimischen Gefilden.
Erlebnisunterricht im Selbbach
18.7.2019 – Kürzlich blieb das Klassenzimmer der Klasse 4e der Luitpoldschule Selb leer. Die Kinder verlegten den Unterricht direkt an den Wasserspielplatz in den Selbbach und erlebten das Thema „Lebensraum Gewässer“ hautnah. Matthias Grimmer vom Fischereiverein Selb
Spaziergang für Leib und Seele
18.7.2019 – Alle, die sich gerne in der Natur bewegen, sind herzlich zu einem Spaziergang rund um Oberweißenbach eingeladen. Treffpunkt ist das Feuerwehrhaus in Oberweißenbach, am 22.7. um 16:30 Uhr. Der Spaziergang
Anzeige
Neueste Nachrichten auf selb-live.de
- „Tag des offenen Waldes“ am Kornberg
- Beweglichkeit, Kraft und Entspannung mit Yoga
- Eisenbahner präsentieren neuen Jahreskalender 2026
- Waldbad „Langer Teich“: Investition für die Zukunft
- Neubau des Feuerwehrgerätehauses Silberbach im Fokus
- Funzelnacht bringt Licht, Musik und Genuss in die Selber Innenstadt
- Große ZuKi-Party im Rosenthal Park
- Schwimmkurs für Erwachsene: Wassergewöhnung & Brustschwimmen