23.12.2018 – Zur Weihnachtsfeier trafen sich die Selber NaturFreunde, um gemeinsam mit Freunden und Gästen einige frohe und besinnliche Stunden zu verbringen. Erste Vorsitzende Susanne Roth konnte dazu ein fast volles Haus begrüßen
und freute sich, dass auch in diesem Jahr Lothar Resch aus Markkleeberg bei Leipzig mit seiner Partnerin Monika dazu angereist waren. Dann lief ein zwangloses Programm ab, in das sich jeder einbringen konnte der es nur wollte. Und es waren viele, die nachdenkliche und lustige Gedichte und Geschichten, eingefügt zwischen den Musikstücken, vortrugen. Annemarie Knipp, Barbara Zimmerer, Evelyn Dillinger-Meister, Susanne Roth, Vera Schmidt, Hans Pfeifer und Heinz Schneider, der auch mit seinen weihnachtlichen Weisen, die alle als harmonisch einfühlsam empfanden, großen Anteil am Gelingen der Feier hatte.
Der Höhepunkt war jedoch der Auftritt der Heimatbühne, diesmal allerdings nicht von einer Bühne herab, sondern mitten zwischen den Zuschauern. Der weihnachtliche Sketch handelte von einem knauserigen Ehemann, den seine Frau mit allen erdenklichen Argumenten nicht bewegen konnte, die von ihr gekaufte Lichterkette auf dem Baum im Garten anzubringen. Und während sie immer noch diskutierten und argumentierten besorgte dies als Überraschung der Opa mit seiner eigenen Lichterkette. Ein hervorragend gespieltes Stück, das mit reichem Applaus belohnt wurde.
Dann ehrten Susanne Roth und Hans Pfeifer eine Jubilarin die den Selber NaturFreunden 70 Jahre lang die Treue gehalten hat. Renate Brecha trat nach der Wiedergründung nach dem zweiten Weltkrieg in die Jugendgruppe ein, beteiligte sich an den Urlauben, die alle in den Stubaier- oder Ötztaler Alpen endeten und deren Gipfel man mit der damaligen, heute fast schon als kriminell zu bezeichnenden Ausrüstung bestiegen hat. Skiurlaube in der Schweiz und manch waghalsige Unternehmung kamen hinzu und was damals an Erfahrung fehlte, ersetze man durch Begeisterung. Dankbar kann man daher zurückblicken auf ein mit Höhepunkten gespicktes Bergsteigerleben ohne Unfall. Dann der gut gemeinte Rat, auf das Alter der Jubilarin anspielend, künftig Gipfel nur noch mit der Seilbahn zu besteigen. Damit endete die Weihnachtsfeier der Selber NaturFreunde und man saß noch lange zusammen, um Erinnerungen auszutauschen.
selb-live.de – Presseinfo Naturfreunde Selb