21.3.2024 - Das Selber Bürgerfest dürfte in diesem Jahr letztmals in gewohnter Form stattfinden. Stattdessen wird nun ein neues Konzept für die Veranstaltung erarbeitet. Als „Freundschaftsfest“ soll dieser Event mehr Gestaltungsspielraum bieten. Auch die Location kann hierfür variieren.
Seinen Ursprung hat das Selber Bürgerfest im Jahr 1984. Hintergrund war die damalige Einweihung der Fußgängerzone. In den folgenden Jahren fand die Veranstaltung in der Innenstadt immer am ersten Samstag im Juni statt. Um nicht mit der zeitgleich stattfindenden Kirchweih in Oberweißenbach zu kollidieren, beschloss der Stadtrat im Jahr 2009, fortan den letzten Samstag im Monat Mai als Termin zu fixieren.
In den vergangenen Jahren wurde die Veranstaltung unattraktiver und von den Besuchern und Teilnehmern eher negativ gesehen. Dies nahm die Stadtverwaltung um Nadja Hochmuth aus dem Amt für Tourismus und Stadtmarketing zum Anlass, um mit einem neuen Konzept die Veranstaltung wieder zu beleben. Hinzu kommen gestiegene Sicherheitsanforderungen in der Innenstadt, die ein Fest in der gewohnten Art und Weise ohnehin schwierig machen.
Eine erste Abstimmung mit Vertretern der Stadtratsfraktionen fand bereits statt und weitere Organisationen haben sich zu den geplanten Änderungen positiv geäußert, die ab dem Jahr 2025 umgesetzt werden sollen.
Zukünftig soll der Termin von Jahr zu Jahr festgelegt werden, so dass dieser außerhalb der anderen Veranstaltungen in diesem Zeitraum und außerhalb der Pfingstferien liegt. Gerade die Ferienzeit erschwere schließlich Vereinen und Organisationen eine Teilnahme, würden folglich einige ehrenamtliche Helfer urlaubsbedingt nicht zur Verfügung stehen.
Das zukünftige Fest soll sich nicht nur terminlich, sondern auch von der Location her flexibel gestalten können. Außerhalb der Innenstadt bieten sich verschiedene andere Möglichkeiten an, unter anderem der Rosenthalpark (Beispielgrafik, Quelle Stadt Selb).
Die bisher beteiligten Betriebe in der Innenstadt (Gastronomie, usw.) haben auch an anderer Stelle die Gelegenheit sich zu präsentieren. Auch der Name soll ein neuer werden. Als „Freundschaftsfest“ bietet es Gestaltungsspielraum und der Schwerpunkt kann in jedem Jahr ein anderer sein.
Der Stadtrat entschied in seiner Sitzung am Mittwoch, den einstigen Beschluss zur Durchführung des Bürgerfestes aufzuheben. Folglich kann die Verwaltung das Konzept der neuen Veranstaltung, dessen Termin Jahr für Jahr festgelegt werden soll, detailliert ausarbeiten.
Das Selber Bürgerfest (Archivbild) findet heuer am 25. Mai noch wie gewohnt in der Innenstadt statt.