Anzeige
Designstudio Selb macht weiter Fortschritte
14.5.2024 - „Gemeinsam geht es besser. Hätten wir hier im Landkreis nicht so ein gutes und konstruktives Miteinander aller Akteurinnen und Akteure und so eine Macher-Mentalität, dann würden wir unter den aktuellen finanziellen Rahmenbedingungen deutlich schlechter dastehen“, davon zeigte sich Landrat Peter Berek bei der Vorstellung des Kreishaushalts 2024 am Montagabend in der Sitzung des Kreistags überzeugt.
13.5.2024 – Seit nunmehr 25 Jahren revolutioniert eine Frauen-Freundesgruppe den Muttertag. Statt an diesem Tag sich dem Haushalt, der Wäsche und der Essensplanung zu widmen, bricht diese Gruppe an Freundinnen - die sich mittlerweile schon fast 40 Jahre kennen - aus dem Mütteralltag aus.
12.5.2024 – Im Rosenthal-Theater Selb bestaunten die Zuschauerinnen und Zuschauer die Preisträger des diesjährigen Deutschen Ballettwettbewerbs, die im Rahmen des Publikumspreises auftraten. In den Stilrichtungen Ballett, Nationaltanz, Modern, freier Tanz, Showtanz sowie Gesang und Tanz zeigten die Ballettensembles der Region von der Musikschule Marktredwitz, dem T-Studio Hof, der Ballettschule Andrea Hilgert Bayreuth, der Oberland Ballettschule Gefell bis zur Ballettschule Korinna Söhn aus München, ihr Können.
12.5.2024 - 14 Grad Wassertemperatur, und so manch Hartgesottener wagte sich tatsächlich schon in die kalten Fluten. Die Freibadsaison 2024 im Waldbad „Langer Teich“ ist offiziell eröffnet! War es einst ein traditionelles Anschwimmen, so gibt mittlerweile seit einigen Jahren ein Spaß-Staffellauf als Startschuss den Lago für den Sommer frei. Auch diesmal hatte sich das JAM, das sich für die Organisation verantwortlich zeichnet, spaßige Spiele ausgedacht.
11.5.2024 - Ihr wolltet schon immer wissen, wie ihr euren eigenen Trickfilm erstellen könnt? Dazu habt ihr nun in den Pfingstferien im SPEKTRUM SELB die Möglichkeit. An zwei Terminen gibt es die Möglichkeit, unter der Anleitung von Max Körner von Franconia Films eure eigenen Figuren zum Leben zu erwecken.
10.5.2024 - Die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Erkersreuth lädt in diesem Jahr zu besonderen Gottesdiensten mit Kirchenmusik an den beiden Pfingsttagen in die Kirche Zum Guten Hirten nach Erkersreuth ein. Dabei wird erstmals auch ein Didgeridoo im Gottesdienst zu hören sein.
9.5.2024 – Ghostbusters: Frozen Empire, Kung Fu Panda 4, Max und die wilde 7, Ruby taucht ab, Chantal im Märchenland, Oh La La – wer hat denn sowas, Miraculous – Geschichten von Ladybug und Cat Noir, Poor Things, Morgen ist auch noch ein Tag - das ist das aktuelle Kinoprogramm im Spektrum Selb. Alle weiteren Informationen >>>
8.5.2024 - In diesem Jahr fand zum mittlerweile 23. Mal die erfolgreiche Aufräumaktion „Rama Dama“ statt. Im Zeitraum vom 22. bis zum 27. April und wetterbedingt darüber hinaus fanden sich erneut über 700 Selber Bürgerinnen und Bürger, um das gesamte Stadtgebiet auf Unrat zu durchkämmen. Dabei kam ca. 12m³ Müll zusammen, der vom Bauhof ordnungsgemäß entsorgt wurde.
8.5.2024 - Mit „Trainkids“, „Edelweißpiraten“ und „Über die Berge und über das Meer“ hat Dirk Reinhardt bereits eine große Leserschaft erreicht. Flucht und Vertreibung sowie der Kampf für die Freiheit sind für den Autor die Themen, die ihn beschäftigen und die er in mitreißenden Geschichten erzählt. Am Montag, 13. Mai 2024, wird der Autor um 19:00 Uhr im Atrium des Walter-Gropius-Gymnasiums aus seinem aktuellen Buch „Perfect Storm“ lesen.
8.5.2024 - Wellen, die am Strand auflaufen, Wind, der in den Bäumen rauscht, der Herzschlag einer Kröte, diese und viele andere Naturgeräusche zeichnet der Klangforscher, Musiker und Produzent Frank Wendeberg auf und macht Musik daraus. An Christi-Himmelfahrt (9. Mai) gastiert Wendeberg mit seinem Programm „Himmelsleiter“ um 17 Uhr in der Christuskirche in Selb und gibt ein Gratis-Konzert.
7.5.2024 – „Kaffeeklatsch - aber bitte mit Sahne” heißt es jeden Mittwoch ab 15.30 Uhr im Spektrum Selb. Zum Gesamtpreis von 11,50 Euro sind bezahlt eine Tasse Kaffee mit einem Stück Kuchen und natürlich gibt es im Kino auch einen Film zu sehen. Diesen Mittwoch heißt es „Poor Things“ >>>
7.5.2024 - Im Jahr 2022 hat der „Brückenradweg Bayern-Böhmen“ sein 10-jähriges Bestehen gefeiert. Der mit dem deutschen Fahrradpreis prämierte Qualitätsradweg führt wie eine Hauptschlagader durch das innere Fichtelgebirge und verbindet dabei Städte, Gemeinden sowie Ortsteile. Er baut zudem – im wahrsten Sinne des Wortes – Brücken nach Asch (Aš) in der Tschechischen Republik.
6.5.2024 – „Oh La La – Wer ahnt denn sowas?“ - Das war nicht nur der Titel einer Filmkomödie, die am Montagnachmittag im Spektrum Selb gezeigt wurde. Vielmehr galt und gilt dieser doch auch für die erfolgreiche Arbeit des Seniorenbeirats der Stadt. Aus einer kleinen Idee wurde eine Institution, die nun auf zehn Jahre Bestehen und auf eine Vielzahl von initiierten Projekten blicken darf.
6.5.2024 - Das Selber Wiesenfest 2024 rückt näher. In wenigen Wochen ist es wieder soweit. Zur Einstimmung auf die Festtage am zweiten Juli-Wochenende ist ein beliebtes Objekt der Begierde ab sofort wieder erhältlich: das Wiesenfestabzeichen 2024!
Anzeige
Neueste Nachrichten auf selb-live.de
- Konfirmation in der Christuskirche
- Polizeibericht vom 4.5.
- Anmeldewoche an der Realschule
- Hobby Horsing - Reiten mit Steckenpferd
- Lotta, Mia und Silva suchen ein neues Zuhause
- Kunst, Klang & Kulinarik - Selb tanzt im Kulturrausch
- Pfingstmontag in Selb-Plößberg mit Dr. Peter Seißer
- Polizeibericht vom 3.5.