Anzeige
25.10.2016 – „Ein Stammtisch, ungezwungen, ohne Verpflichtungen, ohne Verein oder sonstige Verbindung“, lädt der „Unternehmerstammtisch“ Unternehmer, Selbstständige und Interessierte zum gemeinsamen Austausch ein. Initiiert hat diesen Stammtisch Martin Groeper,
24.10.2016 – Anlässlich des 100. Geburtstages von Philip Rosenthal Junior, einem der bedeutendsten Unternehmerpersönlichkeiten der deutschen Geschichte, organisierte das Porzellanikon – Staatliches Museum für Porzellan, Selb, ihm zu Ehren am gestrigen Sonntag eine Wanderung.
23.10.2016 – Der Altlandrat und langjährige Landessynodale der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern Dr. Peter Seißer ist ab sofort „Ehrengemeindeglied“ der Kirchengemeinde Erkersreuth. Die Pfarrei dankte dem engagierten Kirchenmann mit dieser ungewöhnlichen und wohl einzigartigen
23.10.2016 – Er wäre am heutigen Sonntag 100 Jahre alt geworden: Philip Rosenthal jun.! Zu seinem Ehrentag würdigte die Selber SPD den im Jahr 2001 verstorbenen Unternehmer und Politiker. Zum kurzen Innehalten am Schloss Erkersreuth, dem langjährigen Wohnsitz Rosenthals,
23.10.2016 – Mit einer Melange aus meditativen Klängen und wahren Klangsalven und Stakkato-Stürmen demonstrierte der Meisterorganist Josef Bernard Prokop aus Prag am Samstag im Rahmen des Kirchweihkonzerts in der Kirche Zum Guten Hirten das gewaltige Klangvolumen der
21.10.2016 – Was wäre eine Halloween-Feier ohne die richtige Grusel-Deko? Ziemlich langweilig! Wer also noch die richtigen Accessoires für eine gelungene Party braucht, kann am 28.10.2016, von 15:00 bis 17:00 Uhr, im Porzellanikon – Staatliches Museum für Porzellan, Selb, seine Kreativität unter
20.10.2016 - Oberfrankens Polizeipräsident Reinhard Kunkel informierte am Donnerstag den Oberbürgermeister der Stadt Selb, den Wunsiedler Landrat sowie den Leiter der Bundespolizeiinspektion Selb über die neue Dienststellenstruktur im Grenzraum. Die Gäste zeigten sich beeindruckt über die zügige
20.10.2016 – Das Ergebnis einer gelungenen Zusammenarbeit zwischen Jung und Alt steht ab sofort im Bereich hinter dem Selber Rathaus. Dabei handelt es sich um eine seniorengerechte Sitzbank, die zum Verweilen einlädt und ein Ausruhen mit Blick auf das Selbbachufer gestattet. Diese Art von Sitzgelegenheit,
20.10.2016 – „Alte Hasen“ und „neue Gesichter“ machten sich am Montag, dem 18.10., auf zur Burg Hohenberg zum alljährlichen Klassensprecherseminar. Die „neuen Gesichter“ waren beispielsweise die Klassensprecher der 5. Klassen, aber auch die zwei neugewählten Verbindungslehrer David Krüger und Christina Wittmann.
20.10.2016 – Eine knappe Stunde gerade einmal, so lange dauerte die wohl bislang kürzeste Bürgerversammlung der Stadt Selb in den vergangenen Jahren. Zu dieser alljährlich im Oktober stattfindenden Veranstaltung folgten ohnehin nur einige Dutzend Besucher, und diese schienen in Sachen Fragen, Kritik und Anregungen diesmal
19.10.2016 – „Dieses Areal für die Jugend wächst und gedeiht“, freut sich Selbs Oberbürgermeister Uli Pötzsch über eine weitere Aufwertung des Geländes rund um den Skatepark „Wavegarden“. Neu hinzugekommen sind drei 15m² große Holzwände. Auf diesen Siebdruckplatten können sich fortan alle austoben,
19.10.2016 – Die Schülerinnen und Schüler der 9. Jahrgangsstufe der Realschule Selb versammelten sich im „Roten Salon“, um zusammen mit dem Regisseur Peter Ohlendorf „Blut muss fließen – Undercover unter Nazis“, einen Dokumentarfilm über die Rechtsrock-Szene in Deutschland, zu sehen.
18.10.2016 – Zum „Startschuss“ für den geförderten Breitbandausbau hatten Telekom und Stadt nach Silberbach geladen. Andreas Rudloff erklärte noch einmal, dass es ein großer Vorteil sei, dass in Selb Eigenausbau der Telekom und geförderter Breitbandausbau terminlich so nah beieinander liegen.„1461 Haushalte
16.10.2016 – Ein ganz besonderes, herausragendes Ereignis in einer an Höhepunkten ohnehin reichen Spielzeit 2016/17 im Rosenthal-Theater Selb, der 35. übrigens seit der Eröffnung im Oktober 1982, ist ganz bestimmt „MERCI CHÉRIE…“ am kommenden Mittwoch, 19. Oktober, um 19.30 Uhr.
Anzeige
Neueste Nachrichten auf selb-live.de
- Einblick in die Kindertagespflege
- Neue Spitze beim Förderverein Herz Jesu
- Ferdinand Pleyer „Malen – ein Hobby aus Leidenschaft“
- Kaffeeklatsch im Spektrum Selb
- Aufmerksamer Nachbar verhindert mutmaßlichen Autodiebstahl
- Polizeibericht vom 5.5.
- Auftritte der Bläserklassen der Mittelschule Selb
- Welches Instrument passt zu mir?