Anzeige
23.7.2021 – Rund 200 Impfungen, so die grobe Schätzung auf Nachfrage gegenüber selb-live.de, wurden am Freitag bei der Sonder-Impfaktion am „Place de Beaucouzé“ in Selb durchgeführt. Die Verantwortlichen am „to go“-Impfmobil zeigten sich somit mehr als zufrieden über die tolle Resonanz.
-ANZEIGE- „Hebammen sind kein Lifestyle – Hebammen sind unter allen Umständen für dich da“. Und so freuen wir uns, dass wir mit dem Slogan des diesjährigen Hebammentages unsere neuen Praxisräume im Herzen von Selb am „SelberSommerWochenende“ einweihen können, um noch sichtbarer zu werden und eine Anlaufstelle für alle werdenden Eltern und jungen Familien bieten zu können. Am Sonntag öffnen wir also unsere Hebammenpraxistür von 12 – 17 Uhr und freuen uns über zahlreichen Besuch.
23.7.2021 – Bereits das zweite Jahr in Folge mussten die Selber:innen auf ihre geliebten Veranstaltungen wie Wiesenfest oder Porzellinerfest verzichten. Nun ist es innerhalb kürzester Zeit gelungen, mit dem Selber Sommer-Wochenende an diesem Wochenende ein Angebot aus Musik, Kultur und Markt mit verkaufsoffenem Sonntag zur organisieren.
22.7.2021 – Auf drei Jahre Bestehen und aktives Wirken kann der Jugendbeirat der Stadt Selb zurückblicken. Die erfolgreiche Arbeit wird nun durch ein neu gewähltes Gremium fortgesetzt. Den Vorsitz übernimmt fortan Michaela Schmidt. Ihr zur Seite stehen als Stellvertreter Marisa Gebhardt und Timo Kluth. Der Beirat selbst besteht aus 13 berufenen und 9 gewählten Mitgliedern.
22.7.2021 – Egal ob produzierendes Gewerbe, Dienstleistung, Gastronomie, Handel oder Handwerk – die Unternehmen vor Ort und natürlich auch potentielle Investoren von außerhalb haben im Landkreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge künftig neue Ansprechpartner. Der Landkreis hat seine Wirtschaftsförderung für die Zukunft breiter aufgestellt.
22.7.2021 – Mit Unterstützung durch das Förderprogramm „Abbiegeassistenzsysteme“ des Bundesamts für Güterverkehr konnte das Kommunalunternehmen Umweltschutz Fichtelgebirge (KUFi) zehn Abfallsammelfahrzeuge mit Abbiegeassistenzsystemen nachrüsten, um so Unfällen mit LKW-Beteiligung vorzubeugen.
22.7.2021 – Die Führungscrew des Stadtmarketingverein Forum „Selb erleben“ e.V. macht weiter. Bei der Jahreshauptversammlung wurde die Vorstandschaft in ihrem jeweiligen Amt bestätigt. Corona-bedingt war das vergangene Jahr von einigen Veranstaltungsabsagen geprägt. Erfreulich dagegen war der Verkauf an Einkaufsgutscheinen sowie die Spendenbereitschaft.
20.7.2021 – Die Kultur lebt überall wieder auf und trotz der immer noch großen Beschränkungen vor allem in geschlossenen Kulturstätten werden alle Möglichkeiten genutzt, sich den Theater- und Musikfreunden zu zeigen und so oft es geht zu spielen. Und deswegen konnte mit der Leitung der Hofer Symphoniker nach dem umjubelten Konzert am 19. Juni kurzfristig ein weiteres Konzert vereinbart werden. Termin ist Dienstag, 27. Juli, um 19.00 Uhr.
Das Ray Hautmann Trio spielt unter dem Motto „Lou nedd nouch“
-ANZEIGE- Blues mit fränkischem Zungenschlag - heiter, melodisch und unverschnörkelt. In Songs wie „Nedd dei‘ Debb“ setzen die Musiker des Ray Hautmann Künstlertrios mit Ray Hautmann als Sänger und Gitarrist, Edwin Schweiger am Bass und Walter Molitor am Piano sympathischen Alltagsbeobachtungen kleine musikalische Denkmäler und sind ein fester Bestandteil der fränkischen Kulturszene.
19.7.2021 – Eine großzügige Spende in Höhe von 1.300 Euro hat das Tierheim Selb von den Eheleuten Brigitte und Johann Novak erhalten. Die beiden hatten in ihrer ehemaligen Firma Dzialas eine Kaffeekasse stehen, die sie jedoch nicht für sich selbst nutzen wollten. Natürlich wurden die Kunden darüber informiert, dass das Trinkgeld dem Tierheim zugutekommen soll.
17.7.2021 – Das bekannte und beliebte Liederbuch „Kommt, atmet auf“ ist eine gute Ergänzung zum Evangelischen Gesangbuch (EG). Es enthält 176 moderne und ansprechende, dabei aber inhaltlich und musikalisch niveauvolle christliche Lieder mit ansprechenden Inhalten und Melodien, die für die Kirchengemeinden zu ganz unterschiedlichen Anlässen wertvoll sein können.
17.7.2021 - Langsam rückt der Abschied von Pfarrer und Dekan Hans Klier aus dem Dekanat Kemnath-Wunsiedel näher. Jüngst dankten die Priester sowie hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Dekanats dem scheidenden Mitbruder und Dekan für seine Dienste im Rahmen des Dekanatstages 2021, der in der Herz Jesu Kirche in Selb stattfand.
16.7.2021 – Selb. So umständlich der Vortragstitel auch lautete, so anschaulich und lebensnah waren die Impulse, die der Priester und Domvikar Paul Weismantel von der Diözese Würzburg rund 50 Priestern, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des katholischen Dekanats Kemnath-Wunsiedel jüngst beim Dekanatsjahrtag 2020 in Selb auf Einladung von Dekan Hans Klier mit auf den Weg gab.
15.7.2021 – 3D-Druck ist in den letzten Jahren ein Synonym für High-Tech geworden. Nicht nur Kunststoffe, Metalle oder sogar Beton aus dem 3D-Drucker haben ihren Weg in viele Bereiche mit extremen Anforderungen gefunden.
Anzeige
Neueste Nachrichten auf selb-live.de
- Das Kinoprogramm vom 8. bis zum 14.5. im Spektrum Selb
- Mit Wisch, Klick und Lions-Boost: ‚zusammen digital‘ wächst weiter
- Sanierung der Bahnhaltestelle Selb Nord
- Selber Wiesenfest 2025: Plakatmotiv stammt von Asli Ziegler
- Saitenweise Erfolg: Selber Gitarrenduos spielen ganz vorne mit
- Junge Union und CSU räumen auf
- Vermisst - Gefallen - Vergessen?
- Tastaturschreiben bei der VHS