Anzeige
8.5.2022 – Die Kinder und Jugendlichen kochen und backen mit großer Leidenschaft im JAM. Viele leckere und auch exotische Köstlichkeiten sind hierbei in der JAM Küche schon entstanden. Nun kam die Idee auf, dass eine Pizza aus dem Holzofen toll wäre. Eigentlich wollte man von der ortsansässigen Activa Grillküche GmbH lediglich wissen, ob es eine Art Nachrüstmöglichkeit für den bestehenden Holzkohlegrillwagen gibt.
8.5.2022 – Am kommenden Donnerstag, 12. Mai 2022 um 19.30 Uhr lädt der Lions Club Marktredwitz-Fichtelgebirge zu einem Benefizkonzert des Polizeiorchesters Bayern in Selb ein. Der gesamte Erlös kommt der LIONS Nothilfe für die Ukraine zu Gute.
8.5.2022 – Ein Schwimmabzeichen ist oft der ganze Stolz eines Kindes – und das mit Recht. So zeigt das Abzeichen, dass das Kind schwimmen kann. Das ist für Kinder besonders wichtig, genauer gesagt überlebenswichtig. Das Ertrinken ist bei Kindern die zweithäufigste unfallbedingte Todesursache.
8.5.2022 – Im Landkreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge sorgen über 500 Frauen und Männer als Personal in den Kitas oder als Kindertagespflegeperson jeden Tag dafür, dass Kinder bestmöglich gefördert werden und ihre Eltern Beruf und Familie besser miteinander vereinen können. Die tägliche Arbeit von Kinderbetreuerinnen und Kinderbetreuern, sowie der vielen privaten Träger hat große Bedeutung für Kinder, Eltern und somit den gesamten Landkreis.
7.5.2022 – Jeden Dienstagmorgen findet von 9 bis 11 Uhr im großen Saal des Lutherheims die Eltern-Kind-Gruppe statt. Gemeinsam wird ausgiebig gefrühstückt, anschließend zusammen gespielt und gesungen. Das Angebot findet unter dem Dach der evangelischen Kirche statt, ist aber für Angehörige aller Konfessionen offen!
7.5.2022 – Am Samstag, den 21. Mai um 19.30 Uhr erkunden Sängerin Giroux, Schauspielerin Hannasky und Pianistin Schäuffelen in ihrem Programm „Femmes fatales – Heldinnen der Freiheit“, was die Femme fatale ausmacht.
6.5.2022 – In diesem Jahr fand zum mittlerweile 21. Mal die erfolgreiche Aufräumaktion „Rama Dama“ statt. Im Zeitraum vom 25. – 30. April und darüber hinaus fanden sich erneut über 600 Selber Bürgerinnen und Bürger, um das gesamte Stadtgebiet auf Unrat zu durchkämmen. Dabei kam ein kompletter Container voll Müll zusammen, der vom Bauhof ordnungsgemäß abgefahren wurde.
6.5.2022 – Zusammen sind wir stark!“, so lautete das Motto des Spendenlaufs der Realschule Selb. Im Rahmen der Aktion „Wir laufen für die Ukraine“ leistete die kleine Schulfamilie einen enormen Beitrag zum Aktionsbündnis „Katastrophenhilfe“. Unterstützt wurde diese Spendenaktion von Eltern, Freunden und Verwandten der Schülerinnen und Schülern, die für jede gelaufene Runde einen selbst gewählten Geldbetrag spendeten.
6.5.2022 – Seit 1872 wird der Brandschutz durch die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Selb sichergestellt. Am 14. Mai wird das 150jährige Bestehen auf dem Gelände der Werner-Schürer-Wache in der Franzensbader Straße groß gefeiert (alle Infos HIER). Vorab an dieser Stelle nachfolgend ein Blick auf die Geschichte der FFW Selb:
5.5.2022 – Mit großem Interesse verfolgten Mitglieder des Seniorenbeirats und weitere Interessierte die technischen Ausführungen der Verantwortlichen für die Selber Rikscha, Susann Fischer. Allem voran gingen die Sicherheitsvorschriften für den Gebrauch dieses Gefährts beim Transport von Benutzern, vorwiegend älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger.
4.5.2022 – Ein Porzellanbecher kann die Welt nicht verändern und er kann keinen Krieg beenden. Aber er kann ein Symbol der Solidarität sein und eine Erinnerung daran, dass Frieden etwas Fragiles ist, das nicht immer und überall selbstverständlich ist.
Endlich wieder Frühling! Zeit für Ausflüge, Freizeitspaß und vieles mehr. Jede Menge interessante Ausflugsziele gibt es vor Ort und in der Region. Tolle Ideen, seine Freizeit zu gestalten! Diese zeigt der ENTDECKERPASS der Metropolregion Nürnberg auf. 130 Freizeitangebote, bei denen man nicht nur Neues entdecken, sondern auch bares Geld sparen kann...
3.5.2022 - Im Landkreis Wunsiedel sank die Zahl der Arbeitslosen gegenüber dem Vormonat weiter deutlich und lag damit nur knapp über dem Vorkrisenniveau. Die Arbeitslosenquote sank auf 4,0 Prozent und erreichte den Wert von April 2019. Gegenüber dem Vorjahr konnten alle Personengruppen profitieren.
3.5.2022 – Anfang April fand in Fürstenfeldbruck bei München der „Deutsche Ballettwettbewerb“ statt. Einige der schönsten Tänze mit Teilnehmern aus Bayreuth, Haßfurt, Hof, Hranice, München und Würzburg gibt es am 14. Mai im Rosenthal Theater Selb zu sehen.
Anzeige
Neueste Nachrichten auf selb-live.de
- Mehr Power für den Einsatz: Neues TLF bringt Sicherheit und Stolz
- Sammeln, stolz sein, feiern: Das Wiesenfest-Abzeichen 2025 ist da
- „G-Mit-Gottesdienst“ der Christuskirche
- Polizeibericht vom 9.5.
- Buchführung mit Lexware
- Patrick Zeidler OB-Kandidat der Selber SPD
- Früher fördern statt später aufholen
- Abenteuer-Wochenende für Jugendliche auf dem Wartberg