Anzeige
29.7.2022 – Mehr Aufenthaltsqualität in der Innenstadt schaffen, das ist ein erklärtes Ziel der Stadtführung. Mit der Ludwigpassage wurde ein Baustein in die Tat umgesetzt. Die fußläufige Verbindung zwischen der Ludwig- und der Schillerstraße ist nun final ausgestattet. Im Rahmen eines Pressetermins wurde diese jetzt offiziell der Selber Bevölkerung übergeben.
29.7.2022 –Zum traditionellen Jazzfrühschoppen im Rosenthal-Theater Selb im Rahmen der „Wochen des Weißen Goldes" lädt die Stadt Selb am kommenden Sonntag, 31. Juli 2022, ab 10.30 Uhr, in den Außenbereich des Theaters ein. Der Eintritt ist frei.
28.7.2022 – Am gestrigen Mittwoch stellte Jennifer Ruckdeschel, Betriebsleitung Kommunales Kino Selb, in der öffentlichen Stadtratssitzung den aktuellen Umbau-Status des SPEKTRUM SELB | Kino. Kultur. Café. vor. Von der Sanierung der Fassade, über die Schaffung eines zusätzlichen Notausgangs bis zur Ertüchtigung der gesamten Elektroverkabelung sind viele Arbeiten bereits weit fortgeschritten. Der noch ausstehende Liefertermin der Lüftungszentrale im Dachgeschoss lässt noch keine Aussage über den finalen Fertigstellungstermin zu.
28.7.2022 – Der bekannte tschechische Menschenrechtler Václav Havel wird auf dem zukünftigen Quartiersplatz (Václav-Havel-Platz) auf dem Selber Bahnhofsareal verewigt. Der Künstler Wolfgang Stefan erinnert mit einer Skulptur an das Wirken des Mitinitiators der samtenen Revolution.
28.7.2022 - Die Selber Kanne ist längst zum bauchigen Wahrzeichen der Porzellanstadt geworden und ist unter anderem an den Ortseingängen von Selb in Übergröße zu finden. Jetzt ziert eine weitere Kanne den Wasserspielplatz in der Selber Pfaffenleithe. Anlässlich des 125-jährigen Trinkwasserjubiläums im vergangenen Jahr, hatte die Energieversorgung Selb-Marktredwitz GmbH (ESM) Horte und Kindergärten aufgerufen, ein besonderes Design für das Kunstobjekt zu kreieren, passend zum Thema Wasser.
27.7.2022 - Ein Überraschungsbesuch erwartete die beiden „Jugend musiziert“ Preisträger Martin und Simon Nothhaft im regulären Gitarrenunterricht. Oberbürgermeister Ulrich Pötzsch gratulierte beiden Brüdern für den Erfolg im Landeswettbewerb der Wertung Gitarren-Duo (Altersgruppe II) und unterhielt sich mit ihnen über ihre Erlebnisse.
25.7.2022 – 54 Absolventen haben den Realschulabschluss erhalten. Einige dieser Schüler haben in ihrem Abschlusszeugnis die „2,0“ oder ein „1“ vor dem Komma stehen. Die Schulbesten mit einem Notendurchschnitt von 1,50 oder besser sind Silas Schmidt, Lars Reinsch und Laura Jungnickel. Groß war die Freude aber natürlich bei allen Schülern, die von der Realschule Selb feierlich verabschiedet wurden.
25.7.2022 - Am kommenden Samstag, den 30. Juli 2022 um 19.00 Uhr spielt die AUDI Bläserphilharmonie unter der Leitung von Pietro Sarno Science-Fiction-Filmmusik im Rosenthal-Theater Selb. Mit dem Erlös des Konzertes soll das Schloss Erkersreuth restauriert werden.
25.7.2022 – An der Brücke über die Selb im Zuge der Staatsstraße 2178 (Bereich Papiermühlweg) wurde Ende Juni 2022 eine turnusmäßige Bauwerksprüfung nach DIN 1076 durchgeführt. Bei der Prüfung wurden große Schäden in einem Teilbereich des Überbaues festgestellt, weshalb die Brücke halbseitig gesperrt werden musste.
21.7.2022 – Seit Anfang des Jahres ist auf der neuen Website freiraum-fichtelgebirge.de unter dem Unterpunkt „Wohnen“ eine Immobilienbörse zu finden. Entstanden ist das Angebot aus der Leerstandskooperation des Landkreises Wunsiedel i. Fichtelgebirge gemeinsam mit der Region Bayreuth und Stadt und Landkreis Hof.
19.7.2022 - Wieder einmal lud der Seniorenbeirat zu einem seiner beliebten Montagscafés ein, das dieses Mal im Kunst- und Kulturcafé im Mehrgenerationenhaus in der Karl-Marx-Straße gehalten wurde. Musste dieses Angebot an die ältere Bevölkerung wegen der Coronapandemie lange Zeit ausfallen, so wartete man schon sehnsüchtig auf eine Neuauflage dieses tollen Angebots.
19.7.2022 - Am kommenden Samstag feiert einer der ältesten Traditionsverein in ganz Oberfranken seinen 100. Geburtstag auf seiner Anlage in der Hohenberger Str. 37. Bereits um 10:00 Uhr starten die Festlichkeiten im Schützengarten mit einem attraktiven Kinderprogramm, an der auch die „Zukis" um Vorsitzende Sabine Schaefer teilnehmen.
18.7.2022 – Oberbürgermeister Ulrich Pötzsch würdigte in lockerer Runde die Erfolge der „Jugend musiziert 2022“-Preisträgerinnen und Preisträger, in der Wertung Gitarren-Duo. Die jungen Musikerinnen und Musiker wurden zusammen mit ihren Eltern für ihre tollen Ergebnisse in einer Feierstunde im Rathaussaal geehrt. Es sind alles Schülerinnen und Schüler des erfolgreichen Gitarrenlehrers Miloslav Matousek.
18.7.2022 – 16 Schülerinnen und Schüler der Staatlichen Realschule Selb aus den Jahrgangsstufen 5., 7. und 9. engagierten sich bei der diesjährigen Sammlung für den Bund Naturschutz der Kreisgruppe Wunsiedel. So konnte der Geschäftsführerin Frau Johanna Machala der Betrag von 340 Euro im Foyer der Realschule überreicht werden.
Anzeige
Neueste Nachrichten auf selb-live.de
- Mehr Power für den Einsatz: Neues TLF bringt Sicherheit und Stolz
- Sammeln, stolz sein, feiern: Das Wiesenfest-Abzeichen 2025 ist da
- „G-Mit-Gottesdienst“ der Christuskirche
- Polizeibericht vom 9.5.
- Buchführung mit Lexware
- Patrick Zeidler OB-Kandidat der Selber SPD
- Früher fördern statt später aufholen
- Abenteuer-Wochenende für Jugendliche auf dem Wartberg