Anzeige
25.3.2024 – „Kaffeeklatsch - aber bitte mit Sahne” heißt es jeden Mittwoch ab 15.30 Uhr im Spektrum Selb. Zum Gesamtpreis von 11,50 Euro sind bezahlt eine Tasse Kaffee mit einem Stück Kuchen und natürlich gibt es im Kino auch einen Film zu sehen. Diesen Mittwoch heißt es „My Sailor, My Love“ >>>
…am 5. April im Porzellanikon Selb
25.3.2024 – Mit seinem neuen Programm steht der Vogelmayer wieder auf den Bühnen des Freistaats. Dort ist er seit fast 20 Jahren "DAHOAM" und fühlt sich sichtlich wohl. Dieses Programm besticht wieder mit einer unterhaltsamen Mischung aus Gaudi, Gesellschaftskritik und seiner unverkennbaren Liebe zur Heimat.
24.3.2024 – Der Einbahnstraßenbereich der Geschwister-Scholl-Straße wurde bereits im Jahr 2022 mit Parkflächen entlang der Straße ausgestattet. Sowohl die Park- als auch die Verkehrssituation verbessert sich durch diese Maßnahme erheblich. Neben den Anwohnern und den ansässigen Gewerbetreibenden profitiert auch der Herz-Jesu Kindergarten von den neuen Stellplätzen.
24.3.2024 – Zum 40-jährigen Jubiläum brauchen wir ein besonderes Konzertprogramm, war man sich beim Bezirk Oberfranken einig. So entstand die Idee der Uraufführung eines großen Gemeinschaftsprojekts. Zusammen mit der Big Band der Städtischen Musikschule Bamberg, dem „Blue Train Orchestra“, präsentiert das Jugendsymphonieorchester Oberfranken 2024 eine Auftragskomposition.
24.3.2024 – Leben wir künftig in einem Raumschiff oder gar auf dem Mars? Wie leben die Menschen in Selb in Zukunft? Wie können die Selber Wölfe sich und ihr Zuhause, die Netzsch-Arena, zukunftsfest machen? Was bringt die nahe politische Zukunft mit den Landtagswahlen in Thüringen? Wie sehen die nächsten Schritte in Sachen Energiegewinnung oder bei der Kreation von Musikstücken aus?
22.3.2024 – Ein kleines, aber sehr interessiertes Publikum lauschte dem Schriftsteller Peter Grandl bei seiner Lesung im Rahmen der „Internationalen Wochen gegen Rassismus“. In Kooperation mit der VHS Fichtelgebirge hatte ihn der Verein SelbKultur eingeladen, um sein neues Buch „Höllenfeuer“ vorzustellen. Peter Grandl engagiert sich ehrenamtlich bei den Organisationen „Schule ohne Rassismus“ und „German Dream“.
22.3.2024 – In dieser Woche erreichte die Stadt Selb das Genehmigungsschreiben des Landratsamts Wunsiedel für die ausgearbeitete Haushaltssatzung 2024. Damit wird erneut die akribische und strukturierte Haushaltsplanung der Kämmerei und des Stadtrates belohnt. Trotz globaler Krisen, die sich bis in die kommunalen Haushalte durchschlagen, konnte ein genehmigter Haushalt aufgestellt werden.
22.3.2024 - „Volldampf voraus! Experimentieren mit Dampf“ - so lautet der Titel des ersten Forschernachmittags in diesem Jahr am Sonntag, den 24. März. Ab 14.30 Uhr zischt und rauscht es hinter den alten Fabrikmauern des Porzellanikon - Staatliches Museum für Porzellan am Standort Selb, wenn mit Dampfkraft experimentiert wird. Was steckt hinter dem zischenden Dampf, den stampfenden Kolben und den sich drehenden Rädern?
21.3.2024 - Das Selber Bürgerfest dürfte in diesem Jahr letztmals in gewohnter Form stattfinden. Stattdessen wird nun ein neues Konzept für die Veranstaltung erarbeitet. Als „Freundschaftsfest“ soll dieser Event mehr Gestaltungsspielraum bieten. Auch die Location kann hierfür variieren.
21.3.2024 – „Madame Web“, „Bob Marley: One Love“, „Tribute von Panem: Die – The Ballad of Songbirds & Snakes“, „Arkie und die Stadt des Lichts“, und „Spuk unterm Riesenrad“ sind ab dieser Woche neu zu sehen. Dazu laufen weiter „Feuerwehrmann Sam – Tierische Helden“, „One for the Road“, „Das Erwachen der Jägerin“ und „Ein ganzes Leben“ – das ist das aktuelle Kinoprogramm im Spektrum Selb. Alle weiteren Informationen >>>
20.3.2024 - Am vergangenen Samstag stellte sich die gesamte Schulfamilie der Realschule Selb den zukünftigen Fünftklässlern vor. Bei der Übertrittsveranstaltung erhielten die Eltern im Rahmen eines Vortrags der Schulleiterin Carolin Zapp, der Konrektorin Carolin Stuhlmüller sowie Dominik Bischoff (Erweiterte Schulleitung) Einblicke in das Schulsystem der bayerischen Realschule und das besondere Angebot der Realschule Selb.
20.3.2024 - Die MVZ Campus GmbH, eine 100%ige Tochter des Kommunalunternehmen Klinikum Fichtelgebirge, gibt die Eröffnung ihrer zwei ersten Fachpraxen bekannt. Unter Leitung von Geschäftsführer Manuel Schaumberger, Pflegedirektor, und Prokurist Roland Janke, Personalchef am Klinikum, nehmen die ersten Fachbereiche im Sommer ihren Betrieb auf.
19.3.2024 – „Führungsaufgaben fühlen sich oftmals so schwer und verworren an wie ein festes Wollknäuel. Fängt man dies jedoch an zu entwirren und teilt die Schnur mit seinem Team, werden die Aufgaben leichter und einfacher.“ Mit diesen Worten und einer symbolischen Teilung des Wollknäuels mit ihren Teammitgliedern eröffnete die Geschäftsführerin der Wirtschaftsregion Hochfranken e.V., Susanne Lang, auf besondere Art und Weise die diesjährige Fachkräfteveranstaltung im Porzellanikon in Selb.
16.3.2024 - Die Landkreise Wunsiedel i. Fichtelgebirge, Hof, Tirschenreuth und die Stadt Hof planen erstmalig, die beliebte Fahrradkampagne STADTRADELN in enger Zusammenarbeit regional abgestimmt durchzuführen. Der gemeinsame, 21-tägige Aktionszeitraum soll pünktlich zum 30. Jubiläum des Saaleradwegs am 9. Juni starten und am 29. Juni 2024 enden.