17.4.2019 – Die evangelische Kirchengemeinde Erkersreuth bietet auch in diesem Jahr wieder ein umfangreiches Gottesdienstprogramm zur Karwoche und zu Ostern. Auftakt ist am Gründonnerstag, 18. April, mit einer Liturgischen Andacht
ab 19.30 Uhr in der Kirche Zum Guten Hirten von Erkersreuth. Dabei wird die ganze Passionsgeschichte nach Johannes verlesen und der Einsetzung des Heiligen Abendmahls durch Christus am Abend vor seiner Kreuzigung gedacht. Auch wird nach altem Brauch bei dem immer wieder beeindruckenden Gottesdienst zu diesem Feiertag der Altarschmuck entfernt, Kanzel und Altar werden mit schwarzen Tüchern verhüllt. Nachdem die Passionsgeschichte für sich spricht, wird an diesem Abend auf eine Predigt verzichtet. Im Rahmen des Gottesdienstes wird das Heilige Abendmahl gefeiert. Ab diesem Abend schweigen auch bis zur Osternacht die Glocken und die Orgel.
Am Karfreitag, 19. April, feiert die Kirchengemeinde einen Hauptgottesdienst mit Abendmahl um 9.30 Uhr in der Martin-Luther-Kirche in Selb-Plößberg. Am Nachmittag gibt es dann eine Liturgische Andacht zur Todesstunde Jesu um 15 Uhr in der Kirche Zum Guten Hirten in Erkersreuth.
Besonders herzlich lädt die Gemeinde ein zur Feier der Osternacht am Ostersonntag, 21. April, um 5 Uhr in der Kirche Zum Guten Hirten in Erkersreuth. Im Anschluss an diesen besonders festlichen Gottesdienst gibt es ein Osterfrühstück. Dieses findet heuer erstmals in der Gaststätte „Zwiebel“ statt, dem künftigen Gemeindezentrum der Kirchengemeinde Erkersreuth. Auch dazu sind die Gottesdienstbesucher herzlich eingeladen.
Weiter geht es am Ostersonntag um 9.30 Uhr mit einem Festgottesdienst mit heiligem Abendmahl in der Kirche von Selb-Plößberg. Am Ostermontag findet dann um 10.00 Uhr ein weiterer Festgottesdienst mit Abendmahl in der Kirche von Erkersreuth statt, dann mit alkoholfreiem Abendmahl mit Traubensaft.