Banner 300x125

Rosenthal Outlet Center Banner neu 23.05.2024

Anzeige

14.4.2019 – „Vorstände verzweifelt gesucht“, hört man aus vielen Vereinen. Obwohl in Bayern die Zahl der Ehrenamtlichen kontinuierlich wächst, so sind dies vor allem Menschen, die sich kurzfristig oder für eine begrenzte Aufgabe einsetzen.

Doch Vereinsarbeit läuft nur dann wirklich gut, wenn es auch Menschen gibt, die die vorhandene Gemeinschaft langfristig am Leben erhalten. Denn Deutschland – und insbesondere Bayern – ist ein Land der Vereine und über die Hälfte allen ehrenamtlichen Einsatzes findet in Vereinen statt.

Vereine stehen vor Herausforderungen: Wie können Sie neue Mitglieder gewinnen, wie die Arbeit in einem ehrenamtlichen Team gut organisieren, wie finden sie durch das Gestrüpp der anwachsenden rechtlichen Anforderungen?

Um hier zu unterstützen veranstaltet der Landkreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge einen kostenlosen Vereinstag unter dem Titel: „Vereine heute. Herausforderungen und Chancen“. Er wendet sich an Menschen, die in Vereinen Verantwortung tragen oder übernehmen wollen. An einem kompakten Tag sollen wichtige Aspekte mit Fachleuten gemeinsam diskutiert werden, die dabei helfen wollen, das Vereinsleben besser, attraktiver, effizienter und transparenter zu gestalten.

 

Es werden jeweils vormittags und nachmittags parallel drei Workshops zu wichtigen Themen des Vereinslebens angeboten. Die Teilnehmer können jeweils an zwei von ihnen teilnehmen.

Workshop 1: „Motivierte Vereinsmitglieder“, Referent: Karl Bosch, Vereinsberater

Workshop 2: „Moderation von Mitgliedsversammlungen“, Referent: Bernd Borschel, Moderator

Workshop 3: „Rechtliche Fragen im Ehrenamt rund um das Vereinsleben“,

Referentin: Renate Mitleger-Lehner, Rechtsanwältin

 

Samstag, den 11. Mai 2019, von 10.00 Uhr bis 16.45 Uhr,

Landratsamt Wunsiedel i. Fichtelgebirge, Jean-Paul-Str. 9, 95632 Wunsiedel

 

Anmeldeschluss für den Vereinstag ist der 6. Mai 2019.

Anmeldungen sind ab sofort möglich bei:

Elisabeth Golly Ehrenamtskoordinatorin 09232/80449 , Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos; für Verpflegung ist gesorgt!

FacebookXingTwitterLinkedIn