Anzeige

edeka egert 0725 18.7.2025 – Allen Grund zum Feiern für EDEKA Egert im Unterweißenbacher Weg: Gleich zwei herausragende Auszeichnungen bestätigen einmal mehr die Spitzenposition des Selber Unternehmens im deutschen Lebensmitteleinzelhandel. Mit dem renommierten Deutschen Frucht Preis und dem regionalen EDEKA Cup reiht sich der Markt unter die besten Obst- und Gemüseanbieter Deutschlands ein – und ist zugleich regionaler Branchenprimus.

„Mit Liebe zur Frische zum Erfolg“ – so lautet das Credo von Inhaber Alexander Egert. Und genau diese Philosophie war es auch, die die Fachjury beim 30. Deutschen Frucht Preis überzeugte. In ganz Bayern belegte das Selber E-Center den Spitzenplatz. Bewertet wurden Aspekte wie Sortimentsvielfalt, Warenpräsentation, Regionalanteil und Kundenberatung – bei unangekündigten Store-Checks direkt vor Ort.

 

Frische, Regionalität und starke Eigengewächse

Besonders beeindruckt zeigte sich die Jury von der Frischeabteilung, die von zwei Eigengewächsen aus den eigenen Reihen geleitet wird: Abteilungsleiterin Irem Aydemir und ihre Stellvertretung Jona Huck. „Unsere Frische ist kein Zufall“, betont Alexander Egert stolz. „Sie ist das Ergebnis von Teamleistung, Leidenschaft und täglichem Anspruch.“ Frische sei heute einer der wichtigsten Differenzierungsfaktoren im Lebensmittelhandel, so Egert weiter. Dabei spiele Regionalität eine zentrale Rolle – sowohl im Sortiment als auch im Mindset des gesamten Teams.

 

EDEKA Cup: Bester Markt der Region

Neben dem nationalen Erfolg konnte sich EDEKA Egert auch in der Region Nordbayern–Sachsen–Thüringen durchsetzen und sich den begehrten EDEKA Cup sichern – in der edeka egert 0725 2Kategorie „über 2.000 m²“. In dieser Wertung fließen unter anderem Testkäufe, Sortimentsbreite und Mitarbeiterkompetenz ein. Für das Team um Alexander Egert eine besondere Bestätigung. „Dass unser Markt nun schon zum siebten Mal ausgezeichnet wurde, ist ein großartiger Ansporn – und zeigt, dass unser Einsatz gesehen wird“, freut sich der Selber Kaufmann.

 

Würdigung durch Stadt und Unternehmen

Im Rahmen einer offiziellen Gratulation vor Ort überbrachten Oberbürgermeister Ulrich Pötzsch und Wirtschaftsförderer Rainer Rädel die Glückwünsche der Stadt Selb. „Was hier in den letzten Jahren entstanden ist, ist absolut bemerkenswert“, lobte Pötzsch. „Diese Preise sind keine Selbstverständlichkeit. Sie stehen für Engagement, Qualität und ständige Weiterentwicklung. Ihr präsentiert euch und damit auch unsere Stadt hervorragend nach außen – und seid ein echter Mehrwert für Selb.“

Auch von Seiten der EDEKA-Gruppe gab es großes Lob. Alexander Egert sei ein „absoluter Vorzeigekaufmann“, wie es von offizieller Seite hieß. Der modern gestaltete E-Center mit inzwischen rund 2.500 m² Verkaufsfläche und über 50.000 Artikeln sei ein „echter Gewinn für Selb“.

 

20 Jahre EDEKA Egert – eine Erfolgsgeschichte

Alexander Egert blickt in diesem Jahr auf 20 Jahre unternehmerisches Wirken in der Region zurück. 2005 startete er als selbstständiger EDEKA-Kaufmann in der Bahnhofstraße. 2010 party edeka egert selb ikke hueftgold troglauererfolgte der Umzug in das heutige und im Jahr 2022 umgebaute E-Center im Unterweißenbacher Weg. Hinzu kamen der Markt am Vorwerk (seit 2008, 2014 neu gestaltet) sowie ein dritter Standort in Arzberg (seit 2013). Inzwischen beschäftigt das Unternehmen rund 200 Mitarbeitende.

 

Jubiläumswochenende mit Stars und Partygarantie

Gefragt, wie man so viele Auszeichnungen feiert? Alexander Egert und sein Team geben die Antwort gleich selbst – mit einem Jubiläumsfestival der Extraklasse: Vom 29. bis 30. August 2025 wird vor dem E-Center am Vorwerk unter dem Motto „MaXXimal(l)e Eskalation“ gefeiert. Mit dabei sind Stimmungskanone Ikke Hüftgold, das kultige DJ-Duo Mütze Katze sowie die Troglauer, die mit ihrer Heavy Volxmusic für Partystimmung sorgen werden. Tickets sind direkt bei EDEKA Egert erhältlich.

 

Ein Händler mit Herz – für Kunden und Region

Neben Produktqualität und Innovationsgeist beeindruckt EDEKA Egert vor allem durch eines: das Herzblut für die Region. Ob durch Sponsoring, Vereinsförderung oder Events – das Engagement geht weit über den Verkauf hinaus. „Wir tun alles für unsere Kunden – Tag für Tag“, so Alexander Egert. Die Anerkennungen, die der Markt nun erhalten hat, bestätigen: Dieser Einsatz wird gesehen – und schmeckt den Menschen in Selb.

edeka egert 0725 1selb-live.de – Michael Sporer

 

FacebookXingTwitterLinkedIn