Anzeige
25.2.2019 – Da staunten die Organisatoren nicht schlecht: 290 Besucher und damit so viele wie noch nie strömten ins Kino-Center Selb zum Senioren-Kinonachmittag. Zu diesem luden erneut der VdK-Ortsverband Selb gemeinsam mit dem Evang. Gemeindeverein Erkersreuth / Selb-Plößberg und dem Seniorenbeirat Selb.
24.2.2019 – Wenn es sich andere abends auf dem Sofa gemütlich machen, ist Kevin Wenig noch aktiv. So wie fast an jedem Donnerstagabend probt er mit seinen Kameraden den Ernstfall. Beleuchtung und Verletztensuche stand zuletzt auf dem Ausbildungsplan.
22.2.2019 – Eintauchen in seitenweise Lesegenuss: StadtLesen verwandelt vom 09. bis einschließlich 12. Mai den Martin-Luther-Platz in eine gemütliche Leseoase. Über 3000 Bücher aus allen Genres und bequeme Lesemöbel stehen zum Schmökern bereit - bei freiem Eintritt und unter freiem Himmel.
21.2.2019 - Schon viele namenhafte Künstler haben hier in Selb ihre kreativen Spuren hinterlassen und somit das Stadtbild geprägt. Neben Otto Piene, der die Rosenthal-Hauptverwaltung – das Regenbogenhaus gestaltete, Marcello Morandini mit dem „Spiegelhaus“ und Friedensreich Hundertwassers Fabrikgebäude hat auch der französische Maler und Grafiker Victor Vasarely sich hier künstlerisch verewigt.
21.2.2019 – „Alita: Battle Angel“ und „Club der roten Bänder – Wie alles begann“, dazu „Drachenzähmen leicht gemacht 3: Die geheime Welt“, „Immenhof“ und „Chaos im Netz“ und als Special „Disney Junior“ gibt es aktuell im Kino-Center zu sehen. In der Zeit von Donnerstag, 21.2.2019, bis Mittwoch, 27.2.2019, werden Filme wie folgt im Selber Kino angeboten:
20.2.2019 - Im Rahmen der Naturerlebnistage im vergangenen Juni ist es der Selb2023 gGmbH gelungen. dank der Hilfe der Wunsiedler Firma KaGo & Hammerschmidt GmbH den Spielplatz auf dem Goldberg nachhaltiger zu gestalten und erweitern. Für die Veranstaltung wurden
20.2.2019 - Am Samstag den 16. März öffnet der Selbstverkäufer-Basar des Fördervereins Kindergarten Herz Jesu im Pfarrheim Selb von 14 bis 17.00 Uhr wieder seine Türen. - Wer kennt das nicht: Der süße Strampler schon zu klein, das x-te Spielzeug in zweifacher Ausführung?
20.2.2019 - Ende Januar hat für die Stadt Selb wieder die Messesaison begonnen. Die Reisemesse Dresden vom 25. bis 27. Januar war wie auch schon im vergangenen Jahr sehr erfolgreich. Einmal mehr ist es gelungen, gemeinsam mit der Tourismuszentrale Fichtelgebirge,
20.2.2019 - Heimatkunde stand auf dem Programm der Naturfreunde. Dazu haben sie Dieter Arzberger ins Naturfreundehaus eingeladen und er belohnte das zahlreich erschienene Publikum mit einem sehr interessanten Vortrag. Thema war das Wellerthal und das abenteuerliche Leben seines Namengebers Johann Christoph Weller.
Gewinnspiel: 1x2 Freikarten für „Fantasy“ in Hof
20 Jahre „Fantasy“ – jetzt widmen sie ihren Fans nicht nur ein Album mit allen Highlights ihrer Karriere und brandneuen Hits obendrauf, sondern präsentieren diese live auf ihrer großen Jubiläumstournee 2019! Am 28. März 2019 machen „Fantasy“ auch Station in der Hofer Freiheitshalle – und selb-live.de hat für seine Leser wieder 1x2 Plätze auf der Gästeliste zur Verfügung…
19.2.2019 – Einen etwas anderen Unterricht durften die Ethik Schüler der 10. Klassen der Mittelschule Selb erleben. Sie besuchten gemeinsam mit ihrer Lehrkraft Manuela Rahm die Ditib Sultan Ahmet Moschee in Selb. In den letzten beiden Stunden des Schultages
18.2.2019 – Zum Sommerfahrplanwechsel am 11. April 2019 wird der Standtort Selb nicht mehr an das Streckennetz von Flixbus angeschlossen sein. Das teilt das Unternehmen auf Nachfrage von selb-live.de mit. „Wir optimieren unser Streckennetz stetig, um für unsere
18.2.2019 – Saturday Night Fever erzählt eine der meistgeliebten Tanz-Geschichten mit legendären Hits der Bee Gees wie „Stayin’ Alive“, „Night Fever“, „How Deep is Your Love?“, und vielen anderen. Als Kinofilm löste „Saturday Night Fever“ Ende der 70er eine weltweite Discowelle aus und
17.2.2019 – „Was mir Farben bedeuten, kann ich nicht in Worte kleiden, ich kann es aber in meinen Bildern zeigen. Mit offenen Augen die Natur sehen und begreifen, dann umsetzen in Formen und Farben, ist mein Bestreben!“ Die Vielfalt an Farben in den Werken der Künstlerin Helga Wickermann ist in den nächsten Wochen in den Räumlichkeiten des Vereins „SelbKultur e.V.“ am Marktplatz zu sehen.
Anzeige
Neueste Nachrichten auf selb-live.de
- Drei Tage Kirchweihparty in Oberweißenbach
- Polizeibericht vom 19.5.
- After Work Party im Spektrum Selb
- Aquagymnastik startet wieder im Selber Hallenbad
- Bilderbuchkino in der Stadtbücherei Selb
- Blutspendedienst am 11. Juni in Selb
- Polizeibericht vom 18.5.
- Von Blaulicht bis Beats: Einsatzfreude trifft auf Feierlaune